The Answers to Questions About the World and Life Provided by Anthroposophy
GA 108
8 November 1908, Munich
Automated Translation
VII. On Philosophy and Formal Logic
Today we will have a brief interlude in our lectures. We will not be talking about an anthroposophical topic, but about a purely philosophical subject. As a result, this evening will have to bear the essential character of being boring. But it is perhaps good for anthroposophists to immerse themselves in such boring topics from time to time, to let them get to them – for the reason that they have to hear over and over again that the sciences, especially philosophical science cannot deal with anthroposophy because only dilettantes occupy themselves with it, people who have no desire to devote themselves to serious, rigorous research and serious, rigorous thinking. Dilettantism, amateurism, that is what is repeatedly reproached by learned philosophers of anthroposophy. Now the lecture that I gave in Stuttgart and which will be available in print here next Wednesday will be able to show you from a certain point of view how philosophy itself will first be able to find the way, the bridge to anthroposophy, when it first finds its deepening within itself. This lecture will show you that the philosophers who speak of the dilettantism of anthroposophists simply cannot build a bridge from their supposed scientific approach to anthroposophy, which they so despise, because they do not have philosophy itself, because, so to speak, they indulge in the worst dilettantism in their own field.
There is indeed a certain plight in the field of philosophy. In our present-day intellectual life, we have a fruitful, extraordinarily significant natural science. We also have to show purely scientific progress in other areas of intellectual life, in that positive science has succeeded in constructing exact instruments that can be used in various fields, measuring spaces and revealing the smallest particles. Through this and various other means at its disposal, it has succeeded in advancing external research to a point that will be greatly increased in the future by the expansion of methods. But the fact remains that this external research is confronted with a philosophical ignorance, especially on the part of those who are researchers, so that although it is possible, with the help of today's tools, to achieve great and powerful results in the external field of facts, it is not possible for those to whom are the ones who are supposed to make these discoveries, it is not possible for them to draw conclusions from these external results for the knowledge of the mind, simply because those entrusted with the external mission of the sciences are not at all at a significant level of education in terms of philosophical thinking. It is one thing to work in a laboratory or a cabinet with tools and an external method in research, and it is quite another to have educated and trained one's thinking in such a way that one can draw valid conclusions from what one can actually research, conclusions that are then able to shed light on the origins of existence.
There were times when there was less philosophical reflection and when people who were called to it had trained their thinking in a very particular way, and when external research was not as advanced as it is today. Today the opposite is the case. There is an admirable external research of facts, but an inability to think and to work through concepts philosophically in the broadest sense. Yes, we are actually dealing not only with such an inability on the part of those who are supposed to work in research, but also with a certain contempt for philosophical thinking. Today, the botanist, the physicist, the chemist do not find it necessary to worry about the most elementary foundations of thought technology. When they approach their work in the laboratory or in the cabinet, it is as if one could say: Yes, the method works by itself. Those who are a little familiar with these things know how the method works by itself, and that basically it is not such a world-shattering event when someone makes a discovery of facts that may be deeply incisive, because the method has been working for a long time. When the empirical researcher comes across what is important, a physicist or chemist comes along and wants to report something about the actual reasons underlying what he is researching, then he starts thinking and the result is that something “beautiful” comes out, because he is not trained in thinking at all. And through this untrained, this inwardly neglected thinking, which clings to the scholar as well as to the layman, we have arrived at a state where certain dogmas are authoritatively bandied about, and the layman accepts them as something absolutely certain. Whereas the original cause that these dogmas have come into being at all lies only in this neglected thinking. Certain conclusions are drawn in an incredible way.
We will take as an example such a conclusion, which has a certain historical significance. When a bell rings, people say to themselves: I hear a sound; I will investigate to see what the external, objective cause of it is. And now they find, and in this case through exact experiment, through something that can be established externally through facts, that when a sound comes from an object, then the object is in a certain way inwardly shaken, that when a bell sounds, its metal is in vibration. It can be demonstrated by exact experiment that when the bell vibrates, it also sets the air in certain vibrations, which propagate and strike my eardrum. And as a consequence of these vibrations – so the initial conclusion, quite plausible! – the tones arise. I know that a string vibrates when I have one; I can prove this in the world of facts by placing little paper tabs on the string, which come off when the string is bowed. Likewise, it can be demonstrated that the string in turn sets the air in vibration, the air that then strikes my ear and causes the sound. For sound, this is something that belongs to the world of facts, and it is not difficult to follow when it is explained. One need only put the facts together and draw conclusions from them, and then what has been said will emerge. But now the matter goes further, and there is a tremendous hitch. People say: Yes, with the ear we perceive sound, with the eye we perceive light and colors. Now it seems to them that because sound appears, so to speak, as an effect of something external, color as such must also be the effect of something external. Fine! The exterior of the color can be imagined similarly, as something that vibrates, like the air in the case of sound. And just as, let's say, a certain pitch corresponds to a certain number of vibrations, so one could say that something will also move at a certain frequency, which causes this or that color. Why should there not be something outside that vibrates, and not something that transmits these vibrations to my eye and causes the impression of light here? Of course, you cannot see or perceive through any instrument what vibrates in this case. With sound it is possible. It can be determined that something vibrates; with color it cannot be perceived. But the matter seems so obvious that it does not occur to anyone to doubt that something must also vibrate when we have a light impression, just as something vibrates when we have sound impressions. And since one cannot perceive what vibrates, one simply invents it. They say: Air is a dense substance that vibrates when sound is produced; the vibrations of light are in the “ether”. This fills the whole of space. When the sun sends us light, they say, it is because the sun's matter vibrates, and these vibrations propagate through the ether, striking the eye and creating the impression of light.
It is also very quickly forgotten that this ether was invented in a purely fantastic way, that it was speculated into existence. This has taken place historically. It is presented with great certainty. It is spoken of with absolute certainty that such an ether expands and vibrates, so much so that the public opinion is formed: Yes, this has been established by science! How often will you find this judgment today: Science has established that there is such an ether, the vibrations of which cause the light sensations in our eye. You can even read in very nice books that everything is based on such vibrations. This goes so far that the origins of human thought are sought in such vibrations of the ether: A thought is the effect of the ether on the soul. What underlies it are vibrations in the brain, vibrating ether, and so on. And so, for many people, what they have thought up, speculated on, presents itself as the real thing in the world, which cannot be doubted at all. Yet it is based on nothing more than the characterized error in reasoning. You must not confuse what is called ether here with what we call ether. We speak of something supersensible; but physics speaks of the ether as something that exists in space like another body, to which properties are attributed like those of the sensual bodies. One has the right to speak of something as a real fact only if one has established it, if it really exists outside, if one can experience it. One must not invent facts.
The ether of the modern scientist is imaginary, and that is what matters.
It is therefore an enormous fantasy at the basis of our physics, an arbitrary fiction of mysterious secrets.
The ether of the modern scientist is imagined, that is what matters.Therefore, at the basis of our physics there is an enormous fantasy, an arbitrary fiction of mysterious ether vibrations, atomic and molecular vibrations, all of which cannot be assumed to be possible because nothing other than what can actually be perceived can be regarded as actual. Can any of these ether vibrations be perceived as physics assumes them to be? We would only have an epistemological justification for assuming them if we could establish them by the same means by which we perceive other things. We have no other means of establishing things than sensory perception. Can it be light or color that vibrates in the ether? Impossible, because it is supposed to produce color and light first. Can it be perceived by other senses? Impossible; it is something that is supposed to produce all perceptions, but at the same time it cannot possibly be perceived by the concept that one has put into it. It is something that looks very much like a knife that has no handle and no blade, something where, so to speak, the front part of the concept automatically consumes the back part. But now something very strange is achieved, and you can see in it a proof of how justified – however bold the expression may sound – the expression 'neglected' is in relation to philosophical thinking. People completely forget to take into account the simplest necessities of thought.
Thus, by spinning out such theories, certain people come to say that everything that appears to us is nothing more than something based on vibrating matter, vibrating ether, motion. If you would examine everything in the world, you would find that where there is color and so on, there is nothing but vibrating matter. When, for example, a light effect propagates, something does not pass from one part of space to another, nothing flows from the sun to us. In the circles concerned, one imagines: Between us and the sun is the ether, the molecules of the sun are dancing; because they dance, they make the neighboring ether particles dance; now the neighboring ones also dance; because they dance, the next ones dance in turn, and so it continues down to our eye, and when it dances in, our eye perceives light and color. So, it is said, nothing flows down; what dances remains above, it only stimulates to dance again. Only the dance propagates itself. There is nothing in the light that would flow down. - It is as if a long line of people were standing there, one of whom gives the next one a blow, which the latter in turn passes on to the third and the fourth. The first does not go away, nor does the second; the blow is passed on. This is how the dance of atoms is said to propagate. In a diligently and eruditely written brochure, which one has to acknowledge insofar as it is at the cutting edge of science, someone has achieved something nice. He wrote: It is the basis of all phenomena that nothing moves into another part of space; only the movements propagate. So if a person walks forward, it is a false idea to think that he carries his materiality over into another part of space. He takes a step, moves; the movement is generated again, and again with the next step, and so on. That is quite consistent. But now such a scholar is advised, when he takes a few steps and has to recreate himself in the next part of space because none of his body comes across, that he just doesn't forget to recreate himself, otherwise he could disappear into nothingness. Here you have an example of how things lead to consequences! People just don't draw the consequences. What happens in public is that people say to themselves: Well, a book has been published, someone has set out these theories, he has learned a lot, and that's where he concocted these things, and that's for sure! - That there could be something completely different in it, people don't think of that.
So it is a matter of the fact that the matter is really not so bad with the dilettantism of anthroposophy. It is true that those who stand on the ground of intellectual erudition can only regard anthroposophy as dilettantism; but the point is that on their own ground people have spun themselves into concepts that are their thinking habits. One can be lenient when someone is led by their thought habits to have to create themselves over and over again; but nevertheless, it must be emphasized that on this side there is no justification for speaking from their theoretical point of view down to the dilettant antism of anthroposophy, which, if it fulfills its ideal, would certainly not make such mistakes as not to try to draw the consequences from the premises and to examine whether they are absurd. From anthroposophy you can draw conclusions everywhere. The conclusions are applicable to life, while they are not there, cannot be applied to life, only apply to the study!
These are the kinds of things that should draw your attention to the errors in reasoning, which are not so easy to see for those who are not familiar with them. Today, the sense of authority is much too strong in the interaction between scholars and the public in all circles; but the sense of authority has few good foundations today. One should be able to rely on it. Not everyone is able to follow the history of science in order to be able to get from there the things that teach them about the scope of purely external research and of research into ideas. Thus it is perfectly justified to ascribe great significance to Helmholtz merely because of his invention of the ophthalmoscope. But if you follow this discovery historically, if you can follow what has already been there and how it only needed to be discovered, you will see that the methods have worked here. Today, basically, one can be a very small thinker and achieve great, powerful things if the relevant means and methods are available. This does not criticize all the work in this field, but what has been said applies.
Now I would like to give you the reasons, from a certain point of view, why all this could have happened. There are an enormous number of these reasons; but it will suffice if we keep one or two in mind. If we look back in the history of intellectual life, we find that what we call thinking technique, conceptual technique, originated in Greek intellectual life, and had its first classical representative in Aristotle. He achieved something for humanity, for scholarly humanity, that was undoubtedly extremely necessary for this scholarly humanity, but which has fallen into disrepute: purely formal logic. There is much public discussion about whether philosophical propaedeutics should be thrown out of grammar schools. It is considered superfluous, that it could be done on the side in German, but that it is not needed as a special discipline. Even to this consequence, the snobbish looking down on something like the technique of thinking has already led. This technique of thinking has been so firmly established by Aristotle that it has been able to make little progress. It does not need it. What has been taught in more recent times has only been taught because the actual concept of logic has even been lost.
Now, in order for you to see what is meant by this, I would like to give you an understanding of formal logic. Logic is the study of concepts, judgments, and conclusions. First, we need to understand a little bit about how concepts relate to judgments and conclusions. Man first of all acquires knowledge on the physical plane through perception. The first thing is sensation, but sensation as such would be, for example, an impression, a single color impression. But objects do not appear to us as such single impressions, but as combined impressions, so that we always have before us not mere single sensations, but combined ones, and these are the perceptions. When you have an object before you that you perceive, you can turn away from the object your organs of perception and it remains as an image within you. When this remains, you will be able to distinguish it very well from the object itself. You can look at this hammer, it is perceptible to you. If you turn around, an afterimage remains. We call this the representation.
It is extremely important to distinguish between perception and representation. Things would go very well if it were not for the fact that so little thinking technique is available that these things are made extremely complicated from the outset. For example, the sentence that is supported by many epistemologies today - that we have nothing but our representations - is based on error. Because one says: you do not perceive the thing in itself. Most people believe that behind what they perceive are the dancing molecules. What they perceive is only the impression on their own soul. Of course, because otherwise the soul is denied, it is strange that they first speak of the impressions on the soul and then explain the soul as something that in turn consists only of dancing atoms.
When you tackle things like this, you get the image of the brave Munchausen, who holds himself up in the air by his own hair. No distinction is made between perception and imagination. If one were to distinguish, one would no longer be tempted to commit this epistemological thoughtlessness, which lies in saying: “The world is my imagination” – apart from the fact that it is already an epistemological thoughtlessness to attempt to compare perception with imagination and then address perception as imagination. I would like someone to touch a piece of glowing iron and then to state that he is burning himself. Now he should compare the idea with the perception and then say whether it burns as much as this one. So the things are such that you only have to grasp them logically; then it becomes clear what they are. We must therefore distinguish between perception, in which we have an object in front of us, and the idea, in which this is not the case.
In the world of ideas, we distinguish again between idea in the narrower sense and concept. You can get an idea of the concept of a concept from the mathematical concept. Imagine drawing a circle on a piece of paper. This is not a circle in the mathematical sense. When you look at what you have drawn, you can form the idea of a circle, but not the concept. You have to imagine a point and then many points around it, all equidistant from the one center. Then you have the concept of a circle. With this mental construction, it is correct; what is drawn, what consists of many small chalk mountains, does not match at all. One chalk mountain is further away from the center than the other.
So when you talk about concept and idea, you have to make the distinction that the idea is gained from external objects, but that the concept arises through internal mental construction. However, you can read in countless psychology books today that the concept arises only from the fact that we abstract from this or that, what confronts us in the outside world. We believe that in the external world we only encounter white, black, brown, yellow horses and from this we are supposed to form the concept of the horse. This is how logic describes it: we omit what is different; first the white, black and so on color, then what is otherwise different and again different and finally something blurry remains; this is called the concept of “horse”. We have abstracted. This, it is thought, is how concepts are formed.
Those who describe the matter in this way forget that the actual nature of the concept for today's humanity can only be truly grasped in the mathematical concept, because this shows first what is constructed internally and then found in the external world. The concept of a circle cannot be formed by going through various circles, green, blue, large and small, and then omitting everything that is not common, and then forming an abstraction. The concept is formed from the inside out. One must form the thought-construction. Today, people are just not ready to form the concept of the horse in this way. Goethe endeavored to form such inner constructions for higher regions of natural existence as well. It is significant that he seeks to ascend from representation to concept. Anyone who understands the matter knows that one does not arrive at the concept of the horse by leaving out the differences and keeping what remains. The concept is not formed in this way, but rather through internal construction, like the concept of a circle, only not so simply. What I mentioned in yesterday's lecture about the wolf that eats lambs all its life and yet does not become a lamb, occurs here. If you have the concept of the wolf in this way, you have what Aristotle calls the form of the wolf. The matter of the wolf is not important. Even if it eats nothing but lambs, it will not become a lamb. If one looks only at the matter, one would have to say that if it consumes nothing but lambs, it should actually become a lamb. It does not become a lamb because what matters is how it organizes the matter, and that is what lives in it as the “form” and what one can construct in the pure concept.
When we connect concepts or ideas, judgments arise. If we connect the idea “horse” with the idea “black” to “the horse is black,” we have a judgment. The connection of concepts thus forms judgments. Now it is a matter of the fact that this formation of judgments is absolutely connected with the formal concept technique that can be learned and that teaches how to connect valid concepts with each other, thus forming judgments. The study of this is a chapter of formal logic. We shall see how what I have discussed is something that belongs to formal logic. Now formal logic is that which discusses the inner activity of thinking according to its laws, so to speak the natural history of thinking, which provides us with the possibility of drawing valid judgments, valid conclusions.
When we come to the formation of judgments here, we must again find that more recent thinking has fallen into a kind of mousetrap. For at the door of more recent thinking stands Kant, and he is one of the greatest authorities. Right at the beginning of Kant's works, we find judgments in contrast to Aristotle. Today we want to point out how errors in reasoning are made. Right at the beginning of Kant's Critique of Pure Reason, we find the discussion of analytical and synthetic judgments. What are analytical judgments supposed to be? They are supposed to be where one concept is strung on to another in such a way that the predicate concept is already contained in the subject concept and one only has to extract it. Kant says: If I think the concept of the body and say that the body is extended, then this is an analytical judgment; for no one can think the concept of the body without thinking the body extended. He only separates the concept of the predicate from the subject. Thus, an analytical judgment is one that is formed by taking the concept of the predicate out of the subject concept. A synthetic judgment, on the other hand, is a judgment in which the concept of the predicate is not yet so wrapped up in the concept of the subject that one can simply unwrap it. When someone thinks the concept of the body, they do not think the concept of heaviness along with it. So when the concept of heaviness is added to that of the body, one has a synthetic judgment. This is a judgment that not only provides explanations but would also enrich our world of thought.
Now, however, you will be able to see that this difference between analytical and synthetic judgments is not a logical one at all. For whether someone already thinks the predicate concept when the subject concept arises depends on how far he has progressed. For example, if someone imagines the body in such a way that it is not heavy, then the concept “heavy” is foreign to him in relation to the body; but anyone who, through his mental and other work, has already brought himself to think of heaviness in connection with the body, also needs only to unwrap this concept from his concept of “body”. So this is a purely subjective difference.
We must proceed thoroughly with all these matters. We must seek out the sources of error with precision. It seems to me that the one who grasps as purely subjective that which can be isolated from a concept, and that he will not really find a boundary between analytical and synthetic judgments and that he could be at a loss to give a definition of it. It depends on something quite different. What is it that it depends on? We shall come to that later! It seems to me, in fact, to be quite significant what happened when, during an examination, the two judgments were mentioned. There was a doctor who was to be examined in logic as a subsidiary subject. He was well versed in his subject, but knew nothing at all about logic. Before the exam, he told a friend that he should tell him a few things about logic. But the friend, who took this a little more seriously, said: If you don't know anything yet, it's better to rely on your luck. Now he came to the exam. As I said, everything went very well in the main subjects; he was well-versed in those. But he knew nothing about logic. The professor asked him: So tell me, what is a synthetic judgment? He had no answer and was now very embarrassed. Yes, Mr. Candidate, don't you know what that is? the professor asked. No! was the answer. An excellent answer! cried the examiner. You see, people have been trying to figure out what a synthetic judgment is for so long that they still don't know what it is. You couldn't have given a better answer. And can you tell me, Mr. Candidate, what an analytical judgment is? The candidate had now become more impertinent and answered confidently: No! Oh, I see you have penetrated to the heart of the matter, the professor continued. People have been searching for what an analytical judgment is for so long and haven't come up with it. You don't know that. An excellent answer! The fact has really happened; it always seemed to me, though it cannot necessarily be taken as such, as a very good characteristic of what distinguishes both judgments. In fact, nothing distinguishes them; one flows into the other.
Now we must still realize how it is possible to speak of valid judgments at all, what such a judgment is. This is a very important matter.
A judgment is initially nothing more than the connection of ideas or concepts. “The rose is red” is a judgment. Whether a judgment is valid because it is correct is a different matter. We must realize that just because a judgment is correct does not necessarily make it a valid judgment. To be a valid judgment, it is not enough just to connect a subject with a predicate. Let us look at an example! “This rose is red” is a correct judgment. Whether it is also valid is not certain; for we can also form other correct judgments, which are not necessarily valid. According to formal logic, there is no reason to object to the correctness of a judgment; it could be quite correct, but it could still lack validity. For example, someone could imagine a creature that is half horse, a quarter whale, and a quarter camel. We will now call this animal “taxu.” Now it is undoubtedly true that this animal would be ugly. The judgment, “The taxu is ugly,” is therefore correct and can be pronounced in this way according to all the rules of correctness; for the taxu, half horse, quarter whale and quarter camel, is ugly, that is beyond doubt, and just as the judgment “This rose is red” is correct, so is this. Now, one should never express a correct judgment as valid. Something else is necessary for that: you must be able to transform the correct judgment. You must only regard the correct judgment as valid when you can say, “This red rose is,” when you can take the predicate back into the subject, when you can transform the correct judgment into an existential judgment. In this case, you have a valid judgment. “This red rose is.” There is no other way than to be able to include the concept of the predicate in the concept of the subject. Then the judgment is valid. ‘The taxus is ugly’ cannot be made into a valid judgment. You cannot say, ‘An ugly taxus is.’ This is shown by the test by which you can find out whether a judgment can be made at all; it shows you how the test must be done. The test must be made by seeing whether one is able to transform the judgment into an existential judgment.
Here you can see something very important that one must know: that the mere combination of concepts into a logically correct judgment is not yet something that can now be regarded as decisive for the real world. Something else must be added. We must not overlook the fact that something else is required for the validity of the concept and judgment. Something else also comes into question for the validity of our conclusions.
A conclusion is the connection of judgments. The simplest conclusion is: All men are mortal. Caius is a man - therefore: Caius is mortal. The subclause is: Caius is a human being. The conclusion is: Caius is mortal. This conclusion is formed according to the first figure of conclusion, in which the subject and predicate are connected by a middle term. The middle term here is “human being,” the predicate term is “mortal,” and the subject term is “Caius.” You connect them with the same middle term. Then you come to the conclusion: Caius is mortal. This conclusion is built on the basis of very definite laws. You must not change these. As soon as you change something, you come to a train of thought that is no longer possible. Nobody could find a correct final sentence if they were to change this. That would not work. Because it does not work that way, you can see for yourself that thinking is based on laws. If you were to say: The portrait is an image of the person, photography is an image of the person, you would not be allowed to form the final sentence from this: Photography is a portrait. It is impossible to draw a correct final sentence if you arrange the concepts differently than according to the specific laws.
Thus you see that we have, so to speak, a real formal movement of concepts, of judgments, that thinking is based on very specific laws. But one never comes close to reality through this pure movement of concepts. In judgment, we have seen how one must first transform the right into the valid. In the conclusion, we want to convince ourselves in another form that it is impossible to approach reality through the formal conclusion. For a conclusion can be correct according to all formal laws and yet not valid, that is, it cannot approach reality. The following example will show you the simplicity of the fallacy: “All Cretans are liars,” says a Cretan. Suppose this Cretan says it. Then you can proceed according to quite logical conclusions and yet arrive at an impossibility. If the Cretan says this, then if you apply the premise to him, he must have lied, then it cannot be true. Why do you end up with an impossibility? Because you apply the conclusion to yourself, because you let the object coincide with purely formal conclusions, and you must not do that. Where you apply the formality of thought to itself, the pure formality of thought is destroyed. That doesn't work.
You can see from another example that the correctness of thought goes on strike when you apply thought to itself, that is, when you apply what you have thought up to yourself: An old law teacher took on a student. It was agreed that the student would pay him a certain fee, a portion of which would be paid immediately and the rest when he had won his first case. That was the agreement. The student did not pay the second part. Now the law teacher says to him: “You will pay me the fee under all circumstances.” But the student claims: “I will not pay it under any circumstances.” And he wants to do this by taking the teacher to court for the fee. The teacher says: Then you will pay me all the more; because either the judges will order you to pay – well, then you have to pay – or the judges will rule that you do not have to pay, then you have won the case and therefore pay again. – The student replies: I will not pay under any circumstances; because if I win the case, then the judges grant me the right not to pay, and if I lose, then I have lost my first case and we agreed that if this were the case, I would not have to pay. - Nothing has come of a completely correct formal connection because it goes back to the subject itself. Formal logic always breaks down here. Correctness has nothing to do with validity.
The mistake of not realizing that one must distinguish between correctness and validity was made by the great Kant, and that was when he wanted to refute the so-called ontological proof of the existence of God. This proof went something like this: If one imagines the most perfect being, it would lack a property for its perfection if one did not ascribe existence to it. Thus, one cannot imagine the most perfect being without existence. Consequently, it is. Kant says: That does not apply, because the fact that existence is added to a thing does not add any more property to it. - And then he says: A hundred possible dollars, dollars conceived in thought, have not a penny more or less than a hundred real ones. But the real ones differ considerably from the imagined ones, namely through being! - So he concludes: One can never infer existence from a concept that has only been grasped in thought. Because - so he argues - however many imagined thalers one puts into the wallet, they will never become actual. So one must not proceed with the concept of God by trying to extract the concept of being from thinking. But in transferring the purely logical-formal from the one to the other, one forgets that one should distinguish between, that dollars are something that can only be perceived externally, and that God is something that can be perceived internally, and that in the concept of God we must disregard this quality of being perceived externally. If people agreed to pay each other with imaginary dollars, they would not need to distinguish between real and imaginary dollars. If, then, in thinking a sensory thing could be ascribed its being, then the judgment would also apply to this sensory thing. But one must realize that a correct judgment does not necessarily need to be a valid one, that something must be added.
So we have today passed by some of the fields of philosophy, which does no harm. It gave us a sense that the authority of today's scientists is somewhat unfounded and that there is no need to be afraid when anthroposophy is presented as dilettantism. For what these authorities themselves are capable of saying when they begin to move from facts to something that could lead through a conclusion to a reference to the spiritual world is really quite threadbare. And so today I wanted to show you first how vulnerable this thinking is, and then to give you an idea that there really is a science of thinking. Of course, this could only be done in sketchy form. We can go into it in more depth later, but you have to be prepared for the fact that it will be somewhat boring.
Über Philosophie Und Formale Logik
Wir werden heute ein kleines Intermezzo in unseren Vorträgen haben. Es soll nämlich heute nicht über ein anthroposophisches Thema, sondern über einen rein philosophischen Gegenstand gesprochen werden. Dadurch wird der heutige Abend den wesentlichen Charakter der Langweiligkeit tragen müssen. Aber es ist vielleicht gut, daß sich die Anthroposophen ab und zu in solch langweilige Themen vertiefen, daß sie sie an sich herankommen lassen - aus dem Grunde, weil sie ja immer und immer wieder hören müssen, die Wissenschaften, insbesondere auch die philosophische Wissenschaft, könnten sich nicht mit der Anthroposophie befassen, da sich damit nur dilettantische Menschen beschäftigten, die keine Lust hätten, sich der ernsten, strengen Forschung, dem ernsten, strengen Denken hinzugeben. Dilettantismus, Laientum, das ist es, was von seiten der gelehrten Philosophen der Anthroposophie immer wiederum zum Vorwurfe gemacht wird. Nun wird Ihnen der Vortrag, den ich in Stuttgart gehalten habe und der am nächsten Mittwoch hier gedruckt ausgegeben wird, von einer gewissen Seite her beleuchten können, wie gerade der Philosophie es erst möglich gemacht werden wird, den Weg, die Brücke zur Anthroposophie herüberzufinden, wenn sie erst selber ihre Vertiefung in sich finden wird. In diesem Vortrag wird Ihnen gezeigt werden, daß die Philosophen, die von dem Dilettantismus der Anthroposophen sprechen, einfach aus dem Grunde keine Brücke schlagen können von ihrer vermeintlichen Wissenschaftlichkeit zu der von ihnen so verachteten Anthroposophie, weil sie die Philosophie selber nicht haben, weil sie sozusagen auf ihrem eigenen Gebiete sich dem ärgsten Dilettantismus hingeben.
Es ist in der Tat eine gewisse Misere auf dem Gebiet der Philosophie vorhanden. Wir haben in unserem heutigen Geistesleben eine fruchtbare, außerordentlich bedeutsame Naturwissenschaft. Wir haben auch auf anderen Gebieten des Geisteslebens rein wissenschaftliche Fortschritte aufzuweisen, dadurch, daß es der positiven Wissenschaft gelungen ist, exakte, in verschiedene Gebiete hineinführende Instrumente zu konstruieren, welche die Räume durchmessen und die kleinsten Teilchen bloßlegen können. Hierdurch und durch verschiedene andere Mittel, die ihr zur Verfügung stehen, ist es dahin gekommen, die äußere Forschung zu etwas zu bringen, was in Zukunft durch die eintretende Erweiterung der Methoden noch ungeheuer vermehrt werden wird. Aber es liegt auch die Tatsache vor, daß dieser äußeren Forschung gegenübersteht eine philosophische Unbildung gerade derjenigen, die da Forscher sind, so daß es zwar mit Hilfe der heutigen Werkzeuge möglich ist, auf dem äußeren Tatsachengebiet große, gewaltige Errungenschaften zu erzielen, daß es aber denjenigen, denen gerade die Mission zukommt, diese Errungenschaften zu machen, nicht möglich ist, Schlüsse zu ziehen aus diesen äußeren Ergebnissen für die Erkenntnis des Geistes, eben einfach aus dem Grunde, weil die mit der äußeren Mission der Wissenschaften Betrauten auf gar keiner bedeutenden Bildungshöhe in bezug auf philosophisches Denken stehen. Es ist etwas ganz anderes, in der Forschung mit dem Werkzeuge und der äußeren Methode im Laboratorium, im Kabinett zu arbeiten, und etwas anderes, sein Denken so gebildet, so geschult zu haben, daß man aus dem, was man also erforschen kann, gültige Schlüsse zu ziehen vermag, die dann ein Licht zu verbreiten in der Lage sind über die Urgründe des Daseins.
Es gab Zeiten philosophischer Vertiefung, in denen die Menschen, die dazu berufen waren, ihr Denken ganz besonders geschult hatten, in denen die äußere Forschung nicht so weit war wie heute. Heute ist das Gegenteil der Fall. Da steht bewunderungswürdig eine äußere Tatsachenforschung einem Unvermögen des Denkens und der philosophischen Begriffsdurcharbeitung im weitesten Sinne gegenüber. Ja, wir haben es eigentlich nicht nur zu tun mit einem solchen Unvermögen derer, die da arbeiten sollen in der Forschung, sondern mit einer gewissen Verachtung des philosophischen Denkens. Der Botaniker, der Physiker, der Chemiker findet es heute gar nicht nötig, sich irgendwie über die elementarsten Grundlagen der Gedankentechnik den Kopf zu zerbrechen. Wenn er an seine Arbeit im Laboratorium, im Kabinette herangeht, dann ist es so, daß man sagen kann: Ja, da arbeitet die Methode eigentlich von selber. - Wer ein wenig vertraut ist mit diesen Dingen, der weiß, wie die Methode von selber arbeitet, der weiß, daß es im Grunde genommen gar nichts so Welterschütterndes ist, wenn einer eine vielleicht tief einschneidende Tatsachenentdeckung macht; denn seit langer Zeit arbeitet die Methode vor. Stößt der empirische Forscher auf das, worauf es ankommt, kommt solch ein Physiker oder Chemiker und will nunmehr über die eigentlichen Gründe, die dem zugrunde liegen, was er erforscht, irgend etwas berichten, dann fängt er es an mit seinem Denken, und die Folge davon ist, daß etwas «Schönes» herauskommt, weil er eben im Denken gar nicht geschult ist. Und durch dieses ungeschulte, durch dieses innerlich verwahrloste Denken, das den heutigen Gelehrten ebenso anhaftet wie Laien, haben wir es dahin gebracht, daß gewisse Lehrsätze autoritativ die Welt durchschwirren, die die Laien dann gläubig hinnehmen und für etwas halten, das unbedingt sichergestellt ist, während eigentlich der Urgrund, daß diese Lehrsätze überhaupt entstanden sind, nur in dem verwahrlost genannten Denken liegt. Gewisse Schlüsse werden in unglaublicher Art gezogen.
Wir wollen als Beispiel einen solchen Schluß, der eine gewisse historische Bedeutung hat, uns vor die Seele führen. Wenn eine Glocke läutet, dann sagen sich die Leute: Ich höre einen Ton; ich gehe ihm nach, um zu sehen, welches der äußere objektive Grund desselben ist. - Und nun finden sie, und zwar in diesem Fall durch exaktes Experiment, durch etwas, was äußerlich durch Tatsachen konstatierbar ist, daß, wenn von einem Gegenstand ein Ton ausgeht, dann der Gegenstand in gewisser Weise innerlich erschüttert ist, daß, wenn eine Glocke ertönt, ihr Metall in Schwingungen ist. Es kann durch das exakte Experiment nachgewiesen werden, daß, wenn die Glocke schwingt, sie auch die Luft in gewisse Schwingungen versetzt, die sich fortpflanzen und auf mein Trommelfell treffen. Und als Folge dieser Schwingungen - so ist zunächst der Schluß, recht plausibel! - entstehen die Töne. Ich weiß, wenn ich eine Saite habe, daß diese schwingt; ich kann das nachweisen in der Tatsachenwelt, indem ich der Saite kleine Papierreiterchen aufsetze, die beim Anstreichen abspringen. Ebenso kann natürlich nachgewiesen werden, daß die Saite wiederum die Luft in Schwingungen versetzt, die Luft, die dann an mein Ohr schlägt und den Ton hervorruft. Für den Schall ist das etwas, was der Tatsachenwelt angehört, und es ist nicht schwierig, das zu verfolgen, wenn es einem auseinandergesetzt wird. Man braucht nur die Tatsachen zusammenzustellen und Denkschlüsse daraus zu ziehen, dann wird sich ergeben, was gesagt worden ist. Aber nun geht die Sache weiter, und da hapert es gewaltig. Die Leute sagen: Ja, mit dem Ohr nehmen wir Schall wahr, mit dem Auge Licht und Farben. - Nun scheint es ihnen so, daß, weil der Schall sozusagen als eine Wirkung von etwas Äußerem erscheint, auch die Farbe als solche die Wirkung von etwas Äußerem sei. Schön! Das Äußere der Farbe könne man sich ähnlich vorstellen, als etwas Schwingendes, wie beim Ton die Luft. Und so wie, sagen wir, einer gewissen Tonhöhe eine gewisse Anzahl von Schwingungen entspricht, so könnte man sagen, also wird auch etwas in einer bestimmten Schwingungszahl sich bewegen, was diese oder jene Farbe hervorruft. Warum sollte es nicht gleich der Luft, die an mein Trommelfell pumpert, draußen etwas geben, was schwingt, und nicht etwas geben, was diese Schwingungen fortpflanzt bis an mein Auge und hier den Lichteindruck hervorruft? Sehen, wahrnehmen durch irgendein Instrument kann man natürlich das nicht, was in diesem Fall schwingt. Beim Tone schon. Da kann festgestellt werden, daß etwas schwingt; bei der Farbe nicht, da kann es nicht wahrgenommen werden. Aber die Sache scheint so einleuchtend, daß es keinem Menschen einfällt, daran zu zweifeln, daß auch dann etwas schwingen muß, wenn wir einen Lichteindruck haben, wie etwas schwingt, wenn wir Toneindrücke haben. Und da man das, was da schwingt, nicht wahrnehmen kann, so erfindet man es eben. Man sagt: Die Luft ist ein dichter Stoff, der in Schwingungen kommt beim Tone; die Schwingungen des Lichts sind im «Äther». Dieser füllte den ganzen Weltenraum aus. Wenn nun die Sonne uns Licht zukommen läßt, so beruhe das darauf, daß die Sonnenmaterie in Schwingungen komme, daß diese im Äther sich fortpflanzten, am Auge anpumperten und den Eindruck des Lichtes hervorriefen.
Es wird auch sehr bald vergessen, daß man in rein phantastischer Weise diesen Äther erfunden hat, daß man ihn erspekuliert hat. Das hat sich historisch abgespielt. Man trägt das mit großer Sicherheit vor. Man spricht ganz sicher davon, daß ein solcher Äther sich ausdehne und in Schwingung sei, so sicher, daß sich das Urteil in der Öffentlichkeit bildet: Ja, das ist von der Wissenschaft festgestellt! Wie häufig werden Sie heute dieses Urteil finden: Die Wissenschaft hat festgestellt, daß es einen solchen Äther gibt, dessen Schwingungen die Lichtempfindungen in unserem Auge hervorrufen. Sie können sogar in sehr netten Büchern lesen, daß auf solchen Schwingungen alles beruhe. Das geht so weit, daß man in solchen Schwingungen des Äthers die Urgründe des menschlichen Denkens sucht: Ein Gedanke ist die Wirkung des Äthers auf die Seele. Was ihm zugrunde liegt, sind Schwingungen im Gehirn, ist schwingender Äther und so weiter. - Und so stellt sich für sehr viele das, was sie so ausgedacht, erspekuliert haben, als das eigentlich Reale der Welt vor, an dem man gar nicht zweifeln könne, und dennoch liegt nichts anderes zugrunde als der charakterisierte Denkfehler. Sie dürfen nicht das, was hier Äther genannt wird, mit dem verwechseln, was wir Äther heißen. Da sprechen wir von etwas Übersinnlichem; die Physik spricht aber von dem Äther als von etwas, was wie ein anderer Körper im Raum ist, dem Eigenschaften zugesprochen werden wie den sinnlichen Körpern. Man hat nur ein Recht, von etwas als realer Tatsache zu sprechen, wenn man diese konstatiert hat, wenn sie draußen wirklich ist, wenn man sie erfahren kann. Tatsachen darf man nicht ausdenken. Der Äther des modernen Wissenschafters ist ausgedacht, das ist es, worauf es ankommt.
Es ist daher in der Grundlage unserer Physik eine ungeheure Phantastik, eine willkürliche Erdichtung von geheimnisvollen Ätherschwingungen, Atom- und Molekülschwingungen, die alle unmöglich angenommen werden dürfen, weil nichts anderes als tatsächlich angesehen werden darf als das, was auch tatsächlich wahrzunehmen ist. Kann irgendeine solche Ätherschwingung wahrgenommen werden, wie sie die Physik annimmt? Eine erkenntnistheoretische Berechtigung hätten wir nur, sie anzunehmen, wenn wir sie mit den Mitteln konstatieren könnten, mit denen man andere Dinge wahrnimmt. Wir haben keine anderen Mittel, Dinge zu konstatieren, als die sinnliche Wahrnehmung. Kann das Licht oder Farbe sein, was im Äther schwingt? Unmöglich, denn es soll erst die Farbe hervorbringen und das Licht. Kann es durch andere Sinne wahrgenommen werden? Unmöglich; es ist etwas, was alle Wahrnehmungen hervorbringen soll, das aber gleichzeitig unmöglich wahrgenommen werden kann durch den Begriff, den man hineingelegt hat. Es ist etwas, was sehr ähnlich sieht dem Messer, das keinen Griff und keine Klinge hat, etwas, wo sozusagen der vordere Teil des Begriffs den hinteren Teil von selber aufzehrt. Nun wird aber da ganz Merkwürdiges geleistet, und Sie können darin einen Beleg sehen, wie sehr berechtigt - so frech der Ausdruck auch klingt - der Ausdruck «verwahrlost» in bezug auf das philosophische Denken ist. Die Menschen vergessen dabei vollständig, auf die einfachsten Denknotwendigkeiten Rücksicht zu nehmen.
So also kommen gewisse Leute durch Ausspinnen solcher Theorien dazu, daß sie sagen: Alles, was uns erscheint, was ist das anderes als etwas, dem zugrunde liegt schwingende Materie, schwingender Äther, Bewegung? Würdest du alles in der Welt untersuchen, so würdest du finden, daß, wo Farbe und so weiter ist, nichts ist als schwingende Materie. Wenn zum Beispiel eine Lichtwirkung sich fortpflanzt, so geht nicht irgend etwas über von einem Raumteil zum anderen, es strömt nichts von der Sonne zu uns. - Man stellt sich in den betreffenden Kreisen vor: Zwischen uns und der Sonne ist der Äther, die Moleküle der Sonne tanzen; weil sie tanzen, so bringen sie die nächsten Ätherteile ins Tanzen; jetzt tanzen die angrenzenden auch; weil sie tanzen, so tanzen wiederum die nächsten, und so setzt es sich fort bis herunter zu unserem Auge, und wenn es angetanzt kommt, so nimmt unser Auge Licht und Farbe wahr. Also, sagt man, strömt nichts herunter; was tanzt, bleibt droben, es regt nur wieder zum Tanzen an. Nur der Tanz pflanzt sich fort. Es ist nicht im Lichte irgend etwas vorhanden, was herunterströmen würde. - Das ist, wie wenn eine lange Reihe von Menschen dastünde, von denen einer dem anderen, dem nächsten, einen Schlag gibt, den dieser wieder weiterschickt zum dritten und dieser zum vierten. Der erste geht nicht fort, der zweite auch nicht; der Schlag pflanzt sich fort. So pflanzt sich, sagt man, der Tanz der Atome fort. In einer fleißig und gelehrt geschriebenen Broschüre, die man insofern anerkennen muß, als sie auf der völligen Höhe der Wissenschaft steht, hat einer etwas zuwege gebracht, was nett war. Er hat geschrieben: Es ist die Grundlage aller Erscheinungen, daß sich nichts in einen anderen Raumteil begibt; nur die Bewegungen pflanzen sich fort. Wenn also ein Mensch vorwärtsgeht, so ist es eine falsche Vorstellung, zu meinen, daß er seine Materialität hinübertrage in einen anderen Raumteil. Er macht einen Schritt, bewegt sich; die Bewegung erzeugt sich wieder, beim nächsten Schritt wieder und so weiter. Das ist ganz konsequent gedacht. Nun ist aber solch einem Gelehrten zu raten, wenn er ein paar Schritte macht und sich im nächsten Raumteile wieder erzeugen muß, weil nichts von seinem Körper mit hinüberkommt, daß er nur ja nicht vergißt, sich wieder zu erzeugen, sonst könnte er ins Nichts hinein verschwinden. Hier haben Sie ein Beispiel, wie die Dinge zu Konsequenzen führen! Diese ziehen die Leute nur nicht. Was in der Öffentlichkeit vorgeht, ist, daß die Leute sich sagen: Nun ja, da ist ein Buch erschienen, da hat jemand diese Theorien auseinandergesetzt, der hat vieles gelernt, und da hat er diese Dinge ausgeheckt, und das steht fest! - Daß da irgend etwas noch ganz anderes in der Sache drinnen sein könne, darauf kommen die Menschen nicht.
Also es handelt sich darum, daß die Sache wirklich nicht so schlimm liegt mit dem Dilettantismus der Anthroposophie. Es ist wahr, daß diejenigen, die auf solchem Boden stehen, auf dem die denkerische Gelehrsamkeit steht, die Anthroposophie nur als Dilettantismus ansehen können; aber worum es sich handelt, ist, daß die Leute auf ihrem eigenen Boden sich eingesponnen haben in Begriffe, die ihnen Denkgewohnheiten sind. Man kann ja Nachsicht üben, wenn jemand durch seine Denkgewohnheiten dazu geführt wird, daß er sich immer und immer wieder erzeugen muß; aber trotzdem muß betont werden, daß auf dieser Seite keine Berechtigung besteht, von ihrem theoretischen Standpunkt herab vom Dilettantismus der Anthroposophie zu sprechen, die sich gewiß, wenn sie ihr Ideal erfüllt, nicht solche Fehler zuschulden kommen ließe, daß sie nicht versuchen würde, die Konsequenzen aus den Voraussetzungen zu ziehen und zu prüfen, ob sie absurd sind. Aus der Anthroposophie können Sie überall die Konsequenzen ziehen. Die Schlüsse sind anwendbar auf das Leben, während sie es dort nicht sind, nicht auf das Leben angewendet werden können, nur gelten für die Gelehrtenstuben!
Das sind solche Dinge, die Sie auf die Denkfehler aufmerksam machen sollen, die ja für denjenigen, der sich nicht damit befaßt, nicht so leicht sichtbar werden. Es wirkt heute das autoritative Gefühl im Verkehr zwischen Gelehrten und Publikum in allen Kreisen viel zu stark; aber das autoritative Gefühl hat heute wenig gute Grundlagen. Man sollte sich darauf verlassen können. Nicht jeder ist in der Lage, die Geschichte der Wissenschaft zu verfolgen, um von da aus sich die Dinge holen zu können, die ihn unterrichten über die Tragweite der rein äußeren Forschung und der denkerischen Forschung. So ist es durchaus berechtigt, sagen wir, Helmholtz bloß wegen der Erfindung des Augenspiegels eine große Bedeutung zuzuschreiben. Wenn Sie aber diese Entdeckung historisch verfolgen, wenn Sie verfolgen können, was schon dagewesen ist und wie man nur noch hat draufgestoßen zu werden brauchen, so werden Sie sehen, daß hier die Methoden gearbeitet haben. Man kann eigentlich im Grunde heute ein sehr kleiner Denker sein und große, gewaltige Errungenschaften zuwege bringen, wenn einem die betreffenden Mittel mit ihren Methoden zur Verfügung stehen. Damit ist nicht alle Arbeit auf diesem Gebiete kritisiert, aber was gesagt worden ist, gilt.
Nun möchte ich Ihnen von einer gewissen Seite her auch die Gründe angeben, warum dies alles hat geschehen können. Dieser Gründe sind ungeheuer viele; aber es wird genügen, wenn wir den einen oder anderen uns vor Augen halten. Wenn wir in der Geschichte des Geisteslebens zurückblicken, dann finden wir, daß das, was wir Denktechnik, Begriffstechnik nennen, seinen Ursprung genommen hat im griechischen Geistesleben, seinen ersten klassischen Vertreter gehabt hat in Aristoteles. Er hat eines für die Menschheit geleistet, für die gelehrte Menschheit, was dieser gelehrten Menschheit zweifellos ungeheuer notwendig wäre, was aber in Mißkredit gekommen ist: die rein formale Logik. Viel Diskussion in der Öffentlichkeit wird darüber geführt, ob man nicht aus dem Gymnasium die philosophische Propädeutik herauswerfen solle. Man hält sie für überflüssig, man könne sie nebenher im Deutschen betreiben, aber als besondere Disziplin brauche man das nicht. Selbst bis zu dieser Konsequenz hat das hochnäsige Herabschauen auf so etwas wie die Denktechnik schon geführt. Diese Denktechnik ist so fest begründet worden von Aristoteles, daß sie wenig Fortschritte hat machen können. Sie braucht es nicht. Was in neuerer Zeit beigebracht worden ist, ist nur beigebracht worden, weil man den eigentlichen Begriff der Logik sogar verloren hat.
Nun möchte ich Ihnen, damit Sie sehen können, was damit gemeint ist, einen Begriff vom Formallogischen geben. Die Logik ist die Lehre von Begriff, Urteil und Schluß. Zuerst müssen wir darauf ein wenig kommen, wie sich Begriff zu Urteil und zu Schluß verhält. Der Mensch kommt zunächst auf dem physischen Plan zu seinen Erkenntnissen durch die Wahrnehmung. Das erste ist die Empfindung, aber die Empfindung als solche würde zum Beispiel ein Eindruck sein, ein einzelner Farbeneindruck. Es erscheinen uns aber die Gegenstände nicht als solche einzelne, sondern als kombinierte Eindrücke, so daß wir immer nicht bloß einzelne Empfindungen vor uns haben, sondern kombinierte, und das sind die Wahrnehmungen. Wenn Sie einen Gegenstand vor sich haben, den Sie wahrnehmen, so können Sie von dem Gegenstande Ihre Wahrnehmungsorgane abwenden und es bleibt ein Bild in Ihnen. Wenn dieses bleibt, so werden Sie das sehr gut unterscheiden können vom Gegenstand selber. Sie können diesen Hammer anschauen, er ist Ihnen so wahrnehmbar. Drehen Sie sich um, so bleibt Ihnen ein Nachbild. Das nennen wir die Vorstellung.
Es ist ungeheuer wichtig, daß man unterscheidet zwischen Wahrnehmung und Vorstellung. Die Sache ginge sehr gut, wenn nicht dadurch, daß so wenig Denktechnik vorhanden ist, von vornherein diese Sachen ungeheuer verwickelt würden. So beruht zum Beispiel schon der Satz, der heute in vielen Erkenntnistheorien vertreten wird: daß wir nichts anderes gegeben haben als unsere Vorstellung -, auf Irrtum. Denn man sagt: Das Ding an sich nimmst du nicht wahr. - Die meisten Leute glauben, hinter dem, was sie wahrnehmen, sind die tanzenden Moleküle. Was sie wahrnehmen, ist nur der Eindruck auf ihre eigene Seele. Freilich, weil ja sonst die Seele geleugnet wird, so ist es sonderbar, daß sie erst sprechen von den Eindrücken auf die Seele und dann die Seele erklären als etwas, was wiederum nur in tanzenden Atomen besteht.
Wenn man so den Dingen zu Leibe geht, dann hat man das Bild vor sich von dem wackeren Münchhausen, der sich am eigenen Schopf in der Luft hält. Es wird nicht unterschieden zwischen der Wahrnehmung und der Vorstellung. Würde man unterscheiden, so würde man gar nicht mehr versucht werden können, diese erkenntnistheoretische Gedankenlosigkeit zu begehen, die darin liegt, daß man sagt: Die Welt ist meine Vorstellung -, abgesehen davon, daß es schon eine erkenntnistheoretische Gedankenlosigkeit ist, wenn man den Versuch macht, die Wahrnehmung mit der Vorstellung zu vergleichen und dann die Wahrnehmung als Vorstellung anspricht. Ich möchte jemand ein Stück glühendes Eisen berühren und ihn dann konstatieren lassen, daß er sich brennt. Nun soll er die Vorstellung vergleichen mit der Wahrnehmung und dann sagen, ob sie ebenso brennt wie diese. Also die Dinge sind so, daß man sie nur logisch anfassen muß; dann zeigt sich, worum es sich handelt. Wir müssen also unterscheiden zwischen Wahrnehmung, bei der wir ein Objekt vor uns haben, und der Vorstellung, bei der dies nicht der Fall ist.
In der Vorstellungswelt unterscheiden wir wieder zwischen Vorstellung im engeren Sinn und Begriff. Den Begriff des Begriffes können Sie sich machen am mathematischen Begriff. Denken Sie sich, Sie zeichnen sich einen Kreis auf. Das ist kein Kreis im mathematischen Sinn. Sie können sich, wenn Sie das Aufgezeichnete anschauen, die Vorstellung von einem Kreis bilden, den Begriff aber nicht. Da müssen Sie sich einen Punkt denken und darum herum viele Punkte, die alle gleich weit von dem einen, dem Mittelpunkt, entfernt sind. Dann haben Sie den Begriff Kreis. Mit dieser Gedankenkonstruktion stimmt das; was aufgezeichnet ist, was da besteht aus vielen kleinen Kreidebergen, durchaus nicht überein. Der eine Kreideberg ist weiter weg vom Mittelpunkt als der andere.
Sie haben also, wenn Sie von Begriff und Vorstellung reden, den Unterschied zu machen, daß die Vorstellung gewonnen wird an äußeren Gegenständen, daß der Begriff aber durch innerliche Geisteskonstruktion entsteht. Sie können aber in unzähligen Psychologiebüchern heute lesen, daß der Begriff nur dadurch entstehe, daß wir abstrahieren von diesem oder jenem, was in der Außenwelt uns entgegentritt. Man glaubt, in der Außenwelt treten uns nur weiße, schwarze, braune, gelbe Pferde entgegen und daraus soll man den Begriff des Pferdes bilden. Wie, das schildert die Logik so: Man läßt, was verschieden ist, weg; zunächst die weiße, schwarze und so weiter Farbe, dann, was sonst verschieden ist und wiederum verschieden ist und schließlich bleibt etwas Verschwommenes; das nennt man den Begriff «Pferd». Man hat abstrahiert. So, meint man, bilden sich Begriffe.
Diejenigen, welche die Sache so schildern, vergessen, daß die eigentliche Natur des Begriffes für die heutige Menschheit nur am mathematischen Begriff wirklich erfaßt werden kann, weil dieser zunächst das zeigt, was innerlich konstruiert ist und dann in der Außenwelt wiederum gefunden wird. Der Begriff des Kreises kann nicht so gebildet werden, daß man verschiedene Kreise, grüne, blaue, große und kleine, durchläuft und dann alles das wegläßt, was nicht gemeinsam ist, und sich dann ein Abstraktum bildet. Der Begriff wird von innen heraus gebildet. Man muß sich die Gedankenkonstruktion bilden. Die Menschen sind nur heute nicht so weit, daß sie sich so den Begriff auch des Pferdes bilden können. Goethe hat sich bemüht, solche innerliche Konstruktionen auch für höhere Gebiete des Naturdaseins zu bilden. Das ist bedeutungsvoll, daß er aufzusteigen sucht von der Vorstellung zum Begriff. Wer etwas versteht von der Sache, weiß, daß man auch zum Begriff des Pferdes nicht dadurch kommt, daß man die Verschiedenheiten wegläßt und das Übrigbleibende behält. So wird der Begriff nicht gebildet, sondern durch innerliche Konstruktion, wie der Begriff des Kreises, nur nicht so einfach. Da tritt eben das ein, was ich im gestrigen Vortrag erwähnt habe von dem Wolfe, der sein ganzes Leben lang Lämmer frißt und doch kein Lamm wird. Wenn man den Begriff des Wolfes so hat, so hat man, was Aristoteles die Form des Wolfes nennt. Auf die Materie des Wolfes kommt es nicht an. Wenn er auch lauter Lämmer frißt, wird er doch kein Lamm. Wenn man bloß auf die Materie sieht, müßte man wohl sagen, daß, wenn er lauter Lämmer verzehrt, er eigentlich ein Lamm werden müßte. Er wird kein Lamm, weil es auf das ankommt, wie er die Materie organisiert, und das ist dasjenige, was in ihm als die «Form» lebt und was man im reinen Begriff konstruieren kann.
Wenn man nun Begriffe oder Vorstellungen verbindet, dann entstehen Urteile. Verbindet man die Vorstellung «Pferd» mit der Vorstellung «schwarz» zu «das Pferd ist schwarz», so hat man ein Urteil. Die Verbindung von Begriffen bildet also Urteile. Nun handelt es sich darum, daß dieses Urteilebilden durchaus zusammenhängt mit der formalen Begriffstechnik, die man lernen kann, und die lehrt, wie man gültige Begriffe miteinander verbinden, also Urteile bilden kann. Die Lehre davon ist ein Kapitel der formalen Logik. Wir werden sehen, wie das, was ich auseinandergesetzt habe, etwas ist, das zur formalen Logik gehört. Nun ist also die formale Logik das, was auseinandersetzt die innere Denktätigkeit nach ihren Gesetzen, gleichsam die Naturgeschichte des Denkens, was uns liefert die Möglichkeit, gültige Urteile, gültige Schlüsse zu ziehen.
Wenn wir hier zu der Urteilsbildung kommen, dann müssen wir wiederum finden, daß die neuere denkerische Arbeit in eine Art von Mausefalle geraten ist. Denn es steht an der Pforte der neueren denkerischen Arbeit Kant, und er bildet eine der größten Autoritäten. Gleich im Beginne der Kantschen Werke finden wir die Urteile im Gegensatz zu Aristoteles. Heute wollen wir darauf hinweisen, wie Gedankenfehler gemacht werden. Gleich im Beginne der Kantschen «Kritik der reinen Vernunft» finden wir die Rede von analytischen und synthetischen Urteilen. Was sollen die analytischen Urteile sein? Sie sollen das sein, wo ein Begriff an den anderen gereiht wird so, daß in dem Subjektbegriff schon der Prädikatbegriff drinnenliegt und man ihn nur herausschält. Kant sagt: Denke ich den Begriff des Körpers und sage, der Körper ist ausgedehnt, so ist das ein analytisches Urteil; denn kein Mensch kann den Begriff des Körpers denken, ohne sich den Körper ausgedehnt zu denken. - Er löst aus dem Subjekt den Begriff des Prädikats nur heraus. So ist ein analytisches Urteil ein solches, das gebildet wird, indem man den Prädikatbegriff aus dem Subjektbegriff herausholt. Ein synthetisches Urteil dagegen ist ein Urteil, in dem der Prädikatbegriff noch nicht so eingewickelt im Subjektbegriff liegt, daß man ihn bloß auswickeln dürfte. Wenn jemand den Begriff des Körpers denkt, so denkt er nicht dazu den Begriff der Schwere. Wenn also der Begriff der Schwere zu dem des Körpers gefügt wird, so hat man ein synthetisches Urteil. Das ist ein Urteil, welches nicht nur Erläuterungen bringt, sondern unsere Gedankenwelt bereichern würde.
Nun werden Sie aber einsehen können, daß dieser Unterschied zwischen analytischen und synthetischen Urteilen überhaupt kein logischer ist. Denn ob jemand bei einem Subjektbegriff den Prädikatbegriff schon denkt, hängt davon ab, wie weit er es gebracht hat. Wer sich den Körper so vorstellt, daß er nicht schwer ist, für den ist der Begriff «schwer» in bezug auf den Körper fremd; wer aber schon durch seine denkerische und sonstige Arbeit es dahin gebracht hat, die Schwere sich mit dem Körper verbunden zu denken, der braucht auch aus seinem Begriff «Körper» nur diesen hineingewickelten Begriff wieder herauszuwickeln. Das ist also ein rein subjektiver Unterschied.
Bei all diesen Dingen muß man gründlich zu Werke gehen. Man muß die Fehlerquellen genau aufsuchen. Mir scheint tatsächlich, daß derjenige, der also doch dasjenige als rein subjektiv in Wirklichkeit erfaßt, was man herausschälen kann aus einem Begriff, daß der eigentlich eine Grenze zwischen analytischen und synthetischen Urteilen gar nicht finden wird und daß er in Verlegenheit kommen könnte, eine Definition davon zu geben. Es kommt auf etwas ganz anderes an. Worauf kommt es an? Das nachher! Mir erscheint in der Tat recht bezeichnend, was sich zugetragen hat, als bei einem Examen die Rede war von den beiden Urteilen. Da gab es einen Doktor, der sollte im Nebenfach über Logik geprüft werden. Er war in seinem Fache tüchtig gesattelt, doch in der Logik wußte er gar nichts. Er sagte vor der Prüfung zu einem Freunde, dieser sollte ihm noch einiges aus der Logik sagen. Aber der Freund, der dies etwas ernster nahm, sprach: Wenn du jetzt noch nichts weißt, so ist es schon gescheiter, du verläßt dich auf dein Glück. - Nun kam er zum Examen. Da ging, wie gesagt, alles sehr gut in den Hauptfächern; da war er sattelfest. Aber in der Logik wußte er nichts. Der Professor fragte ihn: Also sagen Sie mir, was ist ein synthetisches Urteil? - Er wußte keine Antwort und war nun sehr verlegen. Ja, Herr Kandidat, wissen Sie gar nicht, was das ist? - fragte der Professor. Nein! - lautete die Antwort. Eine vortreffliche Antwort! - rief der Examinator -, sehen Sie, man forscht schon so lange nach dem, was das ist, und’ kann nicht dahinterkommen, was eigentlich ein synthetisches Urteil ist. Sie hätten eine bessere Antwort gar nicht geben können. Und können Sie mir noch sagen, Herr Kandidat, was ein analytisches Urteil ist? - Der Kandidat war nun schon frecher geworden und antwortete zuversichtlich: Nein! - O ich sehe, Sie sind - fuhr der Professor fort -, in den Geist der Sache eingedrungen. Man hat so lange geforscht nach dem, was ein analytisches Urteil ist und ist nicht dahintergekommen. Das weiß man nicht. Eine vortreffliche Antwort! - Die Tatsache hat sich wirklich zugetragen; sie erschien mir immer, wenn sie auch nicht unbedingt als solche genommen werden darf, als recht gute Charakteristik dafür, was beide Urteile unterscheidet. Es unterscheidet sie in der Tat nichts, es fließt das eine in das andere über.
Nun müssen wir uns noch klarmachen, wie denn überhaupt von gültigen Urteilen gesprochen werden kann, was ein solches ist. Das ist eine sehr wichtige Sache.
Ein Urteil ist zunächst nichts anderes als die Verbindung von Vorstellungen oder Begriffen. «Die Rose ist rot», ist ein Urteil. Ob nun dadurch, daß ein solches Urteil richtig ist, es auch schon gültig ist, darauf kommt es an. Da müssen wir uns klarmachen: wenn ein Urteil richtig ist, so braucht es noch lange kein gültiges Urteil zu sein. Bei diesem kommt es nicht nur darauf an, daß man einen Subjektbegriff mit einem Prädikatbegriff verbindet. Lassen Sie uns ein Beispiel nehmen! «Diese Rose ist rot», ist ein richtiges Urteil. Ob es nun auch gültig ist, ist nicht ausgemacht; denn wir können auch andere richtige Urteile bilden, welche deshalb noch lange nicht gültig sind. Nach der formalen Logik brauchte gegen die Richtigkeit eines Urteils nichts eingewendet werden zu müssen; es könnte ganz richtig sein, aber mit der Gültigkeit könnte es doch hapern. Es könnte zum Beispiel jemand die Vorstellung eines Wesens ausdenken, das halb Pferd, zu einem Viertel Walfisch und zum letzten Viertel Kamel ist. Dieses Tier wollen wir nun - «Taxu» nennen. Jetzt ist es zweifellos richtig, daß dieses Tier häßlich wäre. Das Urteil: «Das Taxu ist häßlich», ist also richtig und kann durchaus nach allen Regeln der Richtigkeit so gefällt werden; denn das Taxu, halb Pferd, viertels Walfisch und viertels Kamel ist häßlich, das ist zweifellos, und wie das Urteil «Diese Rose ist rot» richtig ist, so auch dieses. Nun darf man niemals ein richtiges Urteil auch als gültig ansprechen. Dazu ist etwas anderes notwendig: Sie müssen das richtige Urteil umwandeln können. Sie müssen erst dann das richtige Urteil als gültig ansehen, wenn Sie sagen können: «Diese rote Rose ist», wenn Sie das Prädikat wiederum in das Subjekt hineinnehmen können, wenn Sie umwandeln können das richtige Urteil in ein Existentialurteil. In diesem Fall also haben Sie ein gültiges Urteil. «Diese rote Rose ist». Anders geht es nicht, als daß man den Prädikatbegriff hineinzunehmen vermag in den Subjektbegriff. Dann ist das Urteil gültig. «Das Taxu ist häßlich», kann man nicht zu einem gültigen Urteil machen. Sie können nicht sagen: «Ein häßliches Taxu ist». Das zeigt Ihnen die Probe, durch die man erfahren kann, ob ein Urteil überhaupt gefällt werden kann; das zeigt Ihnen, wie die Probe gemacht werden muß. Die Probe muß dadurch gemacht werden, daß man sieht, ob man das Urteil in ein Existentialurteil umzuwandeln in der Lage ist.
Hier sehen Sie schon etwas sehr Wichtiges, was man wissen muß: daß also die bloße Zusammenfügung der Begriffe zu einem logisch richtigen Urteil noch nicht etwas ist, was nunmehr auch als maßgebend für die reale Welt angesehen werden darf. Es muß etwas anderes dazukommen. Man darf nicht übersehen, daß für die Gültigkeit des Begriffes und Urteils noch etwas anderes in Frage kommt. Auch für die Gültigkeit unserer Schlüsse kommt noch etwas anderes in Betracht.
Ein Schluß ist die Verbindung von Urteilen. Der einfachste Schluß lautet: Alle Menschen sind sterblich. Cajus ist ein Mensch -, also: Cajus ist sterblich. - Der Obersatz heißt: Alle Menschen sind sterblich -, der Untersatz: Cajus ist ein Mensch -, der Schlußsatz: Cajus ist sterblich. - Dieser Schluß ist gebildet nach der ersten Schlußfigur, nach der man den Subjektbegriff und Prädikatbegriff durch einen Mittelbegriff verbindet. Der Mittelbegriff heißt hier: «Mensch», der Prädikatbegriff: «sterblich», und der Subjektbegriff: «Cajus». Man verbindet sie mit demselben Mittelbegriff. Dann kommen Sie zu dem Schluß: Cajus ist sterblich. - Dieser Schluß ist auf Grund ganz bestimmter Gesetzmäßigkeit aufgebaut. Diese dürfen Sie nicht ändern. Sobald Sie etwas umstellen, kommen Sie zu einem nicht mehr möglichen Gedankenzusammenhang. Es könnte niemand einen richtigen Schlußsatz finden, wenn er das umwandeln würde. Das würde nicht gehen. Weil das so nicht geht, so können Sie sich überzeugen, daß dem Denken Gesetze zugrunde liegen. Wenn Sie sagen würden: Das Porträt ist ein Ebenbild des Menschen die Photographie ist ein Ebenbild des Menschen -, so dürften Sie daraus nicht den Schlußsatz bilden: Die Photographie ist ein Porträt. - Unmöglich können Sie einen richtigen Schlußsatz ziehen, wenn Sie die Begriffe anders anordnen als nach den bestimmten Gesetzen.
So sehen Sie, daß wir sozusagen ein wirkliches formales Bewegen der Begriffe, der Urteile haben, daß dem Denken ganz bestimmte Gesetzmäßigkeiten zugrunde liegen. Aber niemals kommt man durch diese reine Bewegung der Begriffe an die Realität heran. Beim Urteil haben wir gesehen, wie man das richtige in das gültige erst umwandeln muß. Beim Schluß wollen wir uns in einer anderen Form überzeugen, daß es unmöglich ist, durch den formalen Schluß an die Realität heranzukommen. Denn es kann ein Schluß nach allen formalen Gesetzen richtig und doch wiederum nicht gültig sein, das heißt, er kann nicht an die Realität herankommen. Das ganz Einfache des Trugschlusses wird Ihnen das Folgende klarmachen: Alle Kretenser sind Lügner -, sagt ein Kretenser. Nehmen Sie an, dieser sagt es. Da werden Sie nach ganz logischen Schlußfiguren vorgehen können und doch zu einer Unmöglichkeit kommen. Wenn der Kretenser das sagt, so muß, wenn man den Obersatz auf ihn anwendet, er gelogen haben, dann darf das nicht wahr sein. Warum kommen Sie da in eine Unmöglichkeit hinein? Weil Sie die Schlußfolgerung auf sich selbst anwenden, weil Sie den Gegenstand zusammenfallen lassen mit rein formalen Schlußfolgerungen, und das darf man nicht. Wo man das Formale des Denkens auf sich selbst anwendet, da vernichtet sich die reine Formalität des Denkens. Das geht nicht.
Daß die Richtigkeit des Denkens streikt, wenn man das Denken auf sich selbst anwendet, das heißt, wenn man das, was man ausgedacht hat, auf sich selbst anwendet, das können Sie an einem anderen Beispiel sehen: Ein alter Rechtslehrer nahm sich einen Schüler. Es wurde ausgemacht, daß ihm dieser ein bestimmtes Honorar zahlen soll, und’zwar einen Teil davon sogleich und den Rest erst, wenn er seinen ersten Prozeß gewonnen habe. So wurde es ausgemacht. Der Schüler bezahlt den zweiten Teil nicht. Nun sagt der Rechtslehrer zu ihm: Du wirst mir unter allen Umständen das Honorar bezahlen. - Der Schüler aber behauptet: Ich werde es unter keinen Umständen bezahlen. - Und er will das so machen, daß er einen Prozeß gegen den Lehrer anstrengt, einen Prozeß um das Honorar. Da sagt der Lehrer: Dann wirst du mir erst recht bezahlen; denn entweder verurteilen dich die Richter zum Zahlen - nun, dann hast du zu zahlen -, oder aber die Richter urteilen so, daß du nicht zu zahlen brauchst, dann hast du den Prozeß gewonnen und zahlst deshalb wiederum. - Der Schüler antwortet: Ich werde unter keinen Umständen zahlen; denn gewinne ich den Prozeß, dann sprechen mir die Richter das Recht zu, daß ich nicht bezahle, und verliere ich, dann habe ich meinen ersten Prozeß verloren und wir haben doch ausgemacht, wenn dies der Fall sei, hätte ich nicht zu bezahlen. - Es ist nichts herausgekommen aus einer ganz richtigen formalen Verbindung, weil diese auf das Subjekt selbst zurückgeht. Da streikt die formale Logik immer. Die Richtigkeit hat nichts mit der Gültigkeit zu tun.
Den Fehler, sich nicht klargemacht zu haben, daß man unterscheiden muß zwischen Richtigkeit und Gültigkeit, den hat der große Kant gemacht, und zwar indem er den sogenannten ontologischen Gottesbeweis widerlegen wollte. Dieser Beweis ging ungefähr so: Wenn man sich das allervollkommenste Wesen vorstellt, würde diesem zu seiner Vollkommenheit eine Eigenschaft fehlen, wenn man ihm nicht das Sein zuschriebe. Also kann man sich das allervollkommenste Wesen nicht ohne das Sein vorstellen. Folglich ist es. Kant sagt: Das gilt nicht, denn es kommt dadurch, daß das Sein zu einem Dinge hinzukommt, keine Eigenschaft mehr hinzu. - Und dann sagt er: Hundert mögliche Taler, in Gedanken erfaßte Taler, haben keinen Pfennig mehr oder weniger als hundert wirkliche. Aber die wirklichen unterscheiden sich beträchtlich von den gedachten, nämlich durch das Sein! - So schließt er: Man kann niemals aus dem bloß in Gedanken erfaßten Begriffe das Sein folgern. Denn - so meint er -, man kann noch so viele gedachte Taler in die Brieftasche tun, sie werden niemals seiend. Also darf man auch beim Gottesbegriff nicht so verfahren, daß man den Seinsbegriff aus dem Denken herausschälen will. - Da ist aber vergessen, wenn man das rein Logisch-Formale von dem einen zum anderen überträgt, daß man unterscheiden müßte, daß Taler etwas sind, was nur äußerlich wahrgenommen werden kann, und daß Gott etwas ist, was innerlich wahrgenommen werden kann, und daß wir gerade im Gottesbegriff von dieser Eigenschaft des Äußerlich-Wahrgenommenseins absehen müssen. Wenn die Menschen übereinkommen würden, sich mit gedachten Talern zu bezahlen, so würden sie nicht darauf angewiesen sein, einen Unterschied zu machen zwischen den wirklichen und den gedachten Talern. Wenn also im Denken einem Sinnesding sein Sein zugeschrieben werden könnte, dann würde das Urteil auch für dieses Sinnesding gelten. Aber man muß sich klarmachen, daß ein richtiges Urteil noch kein gültiges zu sein braucht, daß da noch etwas hinzukommen muß.
Also wir haben einiges von dem Gebiete der Philosophie heute an uns vorüberziehen lassen, was nichts schadet. Es gab uns eine Ahnung, daß die Autorität der heutigen Wissenschafter etwas Unbegründetes ist und man sich nicht zu fürchten braucht, wenn die Anthroposophie als Dilettantismus hingestellt wird. Denn, was diese Autoritäten selber zu sagen verstehen, wenn sie anfangen von den Tatsachen überzugehen zu dem, was durch eine Schlußfolgerung führen könnte zu einem Hinweis auf die geistige Welt, das ist wirklich recht fadenscheinig. Und so wollte ich Ihnen heute erst zeigen, wie angreifbar dieses Denken ist, und dann eine Vorstellung hervorrufen davon, daß es wirklich eine Wissenschaft des Denkens gibt. Freilich konnte das nur skizzenhaft geschehen. Wir können später einmal tiefer darauf eingehen, aber Sie müssen sich gefaßt machen, daß dabei wirklich etwas von Langweiligkeit mit unterlaufen wird.