Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

The Human Soul, Fate and Death
GA 70a

15 February 1915, Stuttgart

Automated Translation

3. Why are the People of Schiller and Fichte called “Barbarians”?

Dear attendees, for some time now, I have had the honor of speaking here in this city about topics in the humanities. Since our friends have also requested such reflections this year, I will try to offer such reflections here in these fateful times. But it will be understandable, dear attendees, that at least today's introductory reflection is directly related to what is happening in our fateful times, which touches our soul and our heart so deeply. In our time, we do not want to avert our attention from all the immense sacrifices that have to be made, the duties and the high demands that this time places on us. We do not want to say a word that cannot be spoken with this nuance of feeling and that can be spoken with certainty to those those who are fighting on the fields, where today it is not spoken by words, where it is spoken by actions, by suffering and blood, by the commitment of the whole person, one would not want to speak a word that is not spoken to those in spirit who have to stand up in these fields for the great events of the present!

For today's lecture, I have chosen a question, esteemed attendees, that may arise when one allows oneself to be influenced by the many things that confront the Central European people today from all sides, one might say not only from Europe but from the world: The question is raised: Why do they call the people of Schiller and Fichte a “barbarian people”?

But – and this is the point of my remarks – my concern is not so much to answer this question in front of you here in great detail, but rather to show how this question arises in our present day; or rather, how it is possible that this question arises. For it may be [made] clear from my remarks that it is not up to us here in the middle of Europe to answer this question, but it is very much up to us to feel this question so deeply, for coming times, like a warning to history, to feel it from the core of our Central European being.

It is said of the great battles fought by the ancestors of the Central European peoples and the peoples of antiquity that the peoples went into battle singing, which were meant for the great ancestors, [who] were therefore meant for the great ancestors because these peoples had the deep-seated conviction that the spirit of the ancestors was directly present in the atmosphere in which the peoples breathed. In such a way, wherever human feeling was originally incorporated into the world view, the question of inheritance, which is now so much discussed in material science, was always understood in the spiritual sense. If one speaks of heredity in materialistic science as if only the characteristics of living beings were inherited by their physical descendants through physical means, then one must, where the great moral and spiritual events take place in the course of human development, one must speak of the fact that not only are the qualities of the ancestors present in the following times, but that the spiritual and moral aspects are also alive and well among the descendants, and that what has been passed down from the ancestors to the culture of the descendants is something that the later generations have to do.

Of course, we cannot talk here about all the ancestors, including those of our own time, who come into consideration when we are dealing with German, Central European nature. We would like to highlight two spiritual ancestors of German development, Schiller and Fichte.

One of these personalities comes directly from the country in which we find ourselves here; the other connects original German intellectual life from more northern regions, also in personal and human friendship, with what the great Württemberger Schiller achieved; the other personality we want to choose today to let their impulses work on us a little more sensitively, is Johann Gottlieb Fichte. And, dear honored attendees, I have not chosen this starting point to stir up sentimental feelings, that is far from my mind, but because I believe that there is indeed something like a spiritual magic that emanates from the last moments of the earthly lives of these two spiritual heroes. For this reason, not for sentimental reasons, we can look back on the last moments of Schiller and Fichte's earthly lives through the intimate way of contemplating German spirit, and I would say with such familiarity, especially with these two personalities, who spent their soul in the physical human body.

The younger Voß tells us what Schiller's last days and last moments were like. There he stands before us, this death of Schiller, this death of which we are convinced when we look at the course of Schiller's life, that despite having occurred early, it occurred so late only because Schiller's strong soul, because his powerful spiritual impulses wrested this death from the decaying body over the years! And we can follow him from the descriptions we have - this Schiller - of how he is still present in the last days, even spiritually and emotionally, how his body already bears the marks of death. We follow him into this hour of death according to the descriptions of Voß and with deeply moved hearts we follow how Schiller's spirit, fighting with the darkening forces of the body, repeatedly looks through the once so fiery eyes; how he then let himself be - Schiller - his youngest young child, how he, from the depths of his soul, through his spirited eyes that have now died in death, turns his last glance to this little child, as if he had something important to say to him; how he then returns the child, turns away, turns his face to the wall. We, the honored attendees, get the feeling that we have to identify with this child to some extent. The person who described this scene says: “It was as if Schiller still wanted to say to this child, ‘I couldn't be enough of a father to you; I still had so much to do for you’.”

One would like to say: the whole German nation can feel this way, as Schiller's child, and can relate these words to itself. Schiller died as if he still had much, much to say to his people. And the feeling arises from this, from contemplating such a scene, as it is necessary for this German nation to immerse itself in the impulses that emerged from Schiller's spiritual power and that are to be taken up in every age in order to to the goals of human evolution in the way that the German people are predisposed to do: to bring forth more and more of the fruits that were contained in the blossoms that Schiller once gave them.

And when we look at the other personality, at Johann Gottlieb Fichte's last days, we might say that the contemplation of his last days penetrates us just as deeply, just as directly into our hearts and souls. He often considered – Fichte, the great philosopher of humanity and at the same time the great philosopher of his people – whether he should take a direct part in the great struggle for Germany's freedom that had to be fought in his last years, whether he should take a direct part in this great struggle as a fighter. He then believed that he could achieve more through his mental strength than through physical strength. But Fichte's wonderful and equally talented wife devoted herself to caring for the sick and brought the military hospital fever home to him. He had to care for his wife. She recovered, but the illness passed to Fichte. And so, in a sense, he became an indirect victim of the German struggle for freedom.

But now he stands before us, the man who, out of the strength of his will, gave birth to a world of the spirit, as he was in his last moments. His thoughts were focused only on what had been achieved by the German armies fighting in the west. And when he had to lie down and the feverish dreams mingled with the ideas that had been so energetically clear throughout his entire life, these feverish dreams were filled with images of the battles he heard about; he, the philosopher, felt himself in the midst of the fighters. The philosophical thoughts that he had felt sprouting in his soul immediately merged with these, one might say, so real, in relation to the real phenomena of the time, and the philosopher saw himself, even in his feverish thoughts, deeply connected with what was moving his time.

His son approached his deathbed and a medicine was brought to him. He felt so abandoned in his feverish dreams, so united with the great task of his time, that he said, “I do not need any medicine,” and pushed the medicine back with his hand, “because I feel that I will recover.” He recovered – albeit to his death – but his spirit lives among us. And, as it may seem, one gets a good insight into the nature and essence of the people they now call a “barbarian people” if one turns one's gaze a little to Johann Gottlieb Fichte. At the time when the German people had to fight for their recognition from the depths of their humiliation, it was Johann Gottlieb Fichte who, not only from a theoretical-philosophical basis, but also from the connection he felt between his own soul and the soul of the German people, sought to provide clarity for himself and this people about this German people's very essence.

And we are immediately pointed to one character trait, of this people in its deepest essence, when we consider how Fichte, at one of the most difficult times for the German spirit, held his significant “Speeches to the German Nation,” and how he made three questions the starting point of his reflections. And we are strangely touched by these three questions that Fichte raised in his “Speeches to the German Nation” at the time. The first is: “Whether it is true or not true that there is a German nation and that its continued existence in its peculiar and independent essence is now in danger?”

Today, esteemed attendees, we hardly want to raise this question again, given what the German essence has become, especially through the Schiller-Fichte period, but the final sentence still goes deep into our hearts; and we too can say of our present: “whether this nation in its peculiar and independent essence is currently in danger?” The second question is: “Whether it is worth the effort to maintain it or not?” The answer is given by what the German spirit achieved in the nineteenth century for the development of the world. The third question, which Fichte develops out of his view of the world in particular, was this: “Whether there is any sure and effective means of this preservation, and what this means is?” Fichte then linked these three questions to the considerations that form the content of his “Discourses to the German Nation”.

World history is moving fast in our present times, and we must also count the past century as such. It is impossible, after all that has emerged in intellectual life from the seeds sown by the Schiller-Fichte period, to still profess, to directly profess the answers that Fichte himself gave to these questions. But all the more one feels related when one lets oneself be imbued by the Central European, by the German essence, with the way Fichte at the time gave his answer in his “Discourses to the German Nation”, namely to these three questions.

Fichte tried, so to speak, to put together this answer of his from two parts, first from a consideration of the essence of the German people. Because, after all, he wanted to speak to the German people. Fichte tried – admittedly, we will not try this in the Fichte way today, but we have to answer such questions [with the powers that we have in turn received from this Fichte way] – he tried to answer these questions by examining the peculiarities of the German language. He believed he could see how this language differs in its folklore from the languages of those peoples who were then in conflict with the German peoples. And he believed that he could deduce the essence of this from the fact that the German people, from the very roots of their development, had connected themselves with the source of their language, that they had developed this language directly from these roots of the language in an uninterrupted sequence and had remained with this language, and that they had embodied in this language what they had to develop out of their soul.

While the Romance peoples, according to Fichte, suffered a break in their development, they had gone along with that feeling and sensing embodied in the German language up to a certain point of this development, but then adopted a foreign language and now in a foreign linguistic body, live the mental peculiarities, whereby a break in development has occurred and what Fichte seeks in the meaning of the German essence, the original freshness and immediacy with which the national essence expresses itself, has been lost.

What we can fully acknowledge today is not what Johann Gottlieb Fichte believes he has gained in knowledge by this path, because this scientific consideration has passed over it, although these insights are true in their root, in one direction. But that is not what Fichte arrived at. Rather, what we still find fruitful today is the way in which Fichte approaches the essence of his people.

For what did Fichte want? He wanted to recognize the nature of the German people by visualizing this nature as emerging from the innermost, most secret roots of the human soul without any break in development. He believed that such a people were secure in their future, indeed in their eternity, that they were in uninterrupted development and in connection with the roots of inner life, as he repeatedly expressed, with the deepest essence of soul life.

But that, dearest present, is basically also the keynote of all the spiritual-scientific reflections that I have been allowed to present here in this hall for years. In this respect, this spiritual-scientific reflection is connected in its innermost essence with the nature of Johann Gottlieb Fichte.

To what extent these roots of the human soul lead to spiritual knowledge – we will have to talk about this tomorrow, to what extent what is being sought here really points to Fichte in the true, right sense – only a few words will be said about this now.

From all the considerations that I have been allowed to present here, it has emerged that this spiritual science wants to be – in contrast to a merely external science that reflects on the senses and the mind bound to the brain – that this spiritual science wants to be a science that arises directly from the activity of the innermost human core, from the realization that this human core – which, in contrast to the mortal body, is the eternal and imperishable part in man, can be detached from the ordinary view of the outer senses and the intellect during the life of the body by means to be discussed tomorrow, so that it can be active free of the body and able to look into the spiritual world, so that one's own spiritual essence becomes an immediate reality.

In the deepest sense, spiritual science seeks to appeal to this human self-core, which stems from the source of spiritual life. In this respect, spiritual science is in complete contrast to science, which merely passively surrenders to external impressions and merely allows itself to be approached by what external observation and dissection of the intellect can yield in relation to this observation. Spiritual science stands in contrast to the mere passive reception of a science! Spiritual science wants to be - if the word may be used without arrogance - a valiant science that does not arise from passivity, but from activity, from appealing to the roots of life, from drawing on this innermost source of the roots of life.

And when these roots have been unearthed by appealing to spiritual vision, which confronts a spiritual world in such a way that it first produces the spiritual sense organs – to use a Goethean expression, the spiritual eyes and ears – out of itself, in order to direct them into the spiritual world and to perceive this spiritual world as real as physical eyes and ears can perceive the sensual world as real, as truly, then spiritual science may feel that it is a disciple of that which Johann Gottlieb Fichte sensed, that he willed.

And just when one considers, esteemed attendees, the way in which Fichte knew he was connected to the whole idiosyncrasy and nature of the German character, then one can know that the special dispositions for letting the spirit ascend to the spiritual heights really do exist in this German character. “What kind of philosopher one is” – Fichte once coined a phrase – “depends on what kind of person one is.” And he showed that he wanted to be a German human being. That is why he became the German philosopher that he was. So what kind of philosopher was Johann Gottlieb Fichte? The one who incessantly appealed from the mere world of the senses to the spiritual world and emphasized what was so beautifully expressed in his lectures at the University of Berlin in 1811 on the “Facts of Consciousness,” where he said: “What I have to say to you presupposes a special spiritual sense. Those who only want to accept what the external senses perceive will not understand me. For them, I speak as a single seer among a crowd of the blind-born.

Fichte's striving was directed towards the contemplation of the spirit, towards the experience of the spiritual weaving and essence in the world and in the human soul, and he felt that it welled up from the innermost stirrings of his people's lives. And so we see, not in the striving towards the spiritual, but in the deep disposition of this spiritual research and search with the innermost sources of the personality, to connect the innermost stirrings of human life; in this we see in Fichte the core, the expression of the Central European people, the German people.

Therefore, we find that Fichte emphasizes this concisely, which, as a worldview, must be based on the contemplation of the spirit. One needs only to say a few words, [dear attendees], about what Fichte used to express something of the innermost part of his research and striving, which he knew to be identical with the striving of the German national spirit; and one gets a characteristic of what is actually meant by it.

Thus Fichte's wonderful words, spoken by himself in the “Speeches to the German Nation”, are just as much a characteristic of the deepest human striving as they are of the deepest spiritual inclinations of his people, and he characterizes both when he says:

Time and eternity and infinity beholds them

– he means the philosophy that he sought [from the innermost roots of the vital impulses of his people] –

in its origin from the appearance and becoming visible of that One, which is in itself absolutely invisible and only in this invisibility of His is grasped, truly grasped.

All persistent existence that appears as non-spiritual life is only an empty shadow, cast out of seeing and mediated many times over by nothingness. In contrast to this, and through the recognition of this as a manyfold mediated nothingness, seeing itself is to rise to the recognition of its own nothingness and to the acknowledgment of the invisible as the only true.

But, dear honored attendees, Fichte did not express what he felt was the innermost essence of his quest only in such abstract words. Our spiritual scientific observations have often led us to show how spiritual science can establish in man a conviction based on good foundations, that the eternal core of being can be experienced in man, that consciously passes through the gate of death in order to enter into a new existence in the spiritual world after a time of purely spiritual experience. And spiritual science, which is an active science, which wants to be a brave science without arrogance, wants to be a science based on the active powers of the soul, does not speak in an indefinite way about life after death, it seeks to grasp the peculiarity of the human being in order to show how it progresses into the spiritual world. There it also knows how to speak of it, not merely in an abstract way, but in a concrete way, as the soul knows itself as living, as living can know through those cognitions that we will talk about tomorrow, which the soul can gain when it is outside the body, when it looks outside the body at this body, as if it were an external object, as if it were something external.

Just as the other science speaks of the things of the sensual world, of the things that are seen through the senses, so spiritual science speaks of that seeing that looks back from the spiritual world at the physical world and is able to bring it into a relationship.

Where Fichte attempts to approach the second part of the third question he raised, which is this means for the development of his people, he makes a peculiar remark. Fichte seeks this means in a radical national education that changes the view that lies before him. We cannot speak today - [since time truly does not permit it] - about the details of Fichte's ideas; but in a radical change of all educational principles, Fichte seeks to see that which, in his conviction, is most conducive to the development of his people. An education that does not merely go to externals, but goes to the deepest “roots of the stirrings of life”. And here Fichte feels, when he speaks of it, that this educational ideal differs greatly from what people, according to previous views, had to consider possible in education. He now puts himself in such a position as if he were looking from his horizon, into which his ideal really shines, and wants to look down on what he considers to be outdated [old educational principles]. And he now describes how that which has become obsolete appears to him. He describes it again in the characteristic words of his 'Addresses to the German Nation', words which are easily overlooked but which must strike a deep chord in anyone who has absorbed the more recent spiritual science. Fichte says:

Time appears to me

- the time, namely, in which the old educational principles have prevailed -,

seems to me like a shadow that stands over its corpses, from which an army of diseases has just driven it out, and laments and cannot tear its gaze away from the formerly so beloved shell and desperately tries all means to get back into the dwelling of the plague. The invigorating breezes of the other world, into which the departed has entered, have already taken her in and are surrounding her with a warm breath of love; the secret voices of her sisters are already joyfully greeting her and welcoming her; she is already stirring and expanding within all directions, to develop the more magnificent form into which she is to grow; but she has no feeling for these airs or hearing for these voices, or, if she had, she is absorbed in pain over her loss, with which she believes she has lost herself at the same time.

Now, dear readers, if we take the insights of spiritual science as they can be developed in our time, and if we try to symbolize, from the way spiritual science shows it, this way in which man looks back at his body after death, how he feels about this body, if one wants to create a symbol for something that one wants to evolve from, then one cannot develop a better symbol than that which Fichte has developed. Must we not say:

In the best that we seek, lives that which was absorbed in Fichte, which lived in its great ancestor. For was he not truly with the best that we seek, that must be sought in the transition of human development to a spiritual life? And does it not mean something that Fichte brings this search into intimate connection with the German essence? Precisely what the German essence is becomes so vivid when one - not in abstract theory, but in human, living feeling - takes in what Fichte gives in his “Addresses to the German Nation” and allows oneself to be somewhat influenced by it.

It is very remarkable that in Fichte we have one of the philosophical representatives of the German nation in a period of this nation's development, [at a time] when it was indeed facing a tough test, when it had already gone through centuries of development, questioning the innermost essence of this nation, posing the great inner question of destiny: “What is a German, actually?”

With that, dear attendees, we have something that is truly characteristic of the German character. One is English, French, Italian through that which is imprinted in one through national peculiarity. One is English, French, Spanish, Italian, Russian at some point in time. But, as can be seen from Fichte's words, one is never German, one becomes German continuously; because Germanness stands before Germanness as a lofty ideal. And the German looks up humbly at this ideal and asks himself: How do I become German?

And so, in this becoming German, the impulses of becoming human basically come together. Part of developing what characterizes the German character is – one would almost like to say, if the word were not absurd – the elevation of the national feeling of the German to general humanity in the sense of the word coined by Schiller for something else: “To which nation do you profess yourself?” And the answer could be: “To none of the existing ones.” And why none of the existing ones? “Because of German nationality!” For that is the characteristic difference of German nationality, and that emerges precisely from Fichte's so annoying words: it is the essence of Germanness to strive for the essence of the universally human, to search relentlessly: How do you become human? How to become a human being in the most universal sense of the word? There is an apparent contradiction in this; but the contradiction is in everything that is alive; the contradiction is the characteristic of the living. And this – what could be called a characteristic of Germanness, which lies in an eternal striving for [universal] humanity – this becomes clear to us again so beautifully in Fichte's words.

Fichte wants to provide an answer to the question of who can actually be considered a German. And he says in the “Addresses to the German Nation”, which can be described as one of the most German of German intellectual products:

[...] whoever believes in spirituality and freedom of this spirituality, and wants the eternal further development of this spirituality through freedom, that, wherever it is born and in whatever language it speaks, is of our race, belongs to us and will join us.

In this, we also have something of the universal striving that is expressed when one considers German striving in its truly inner sense, or - to use this word of Fichte's again - at the “roots of the stirrings of life”.

And basically, dear attendees, all the strength that can arise from such a view of life lies in every word that Fichte spoke, but especially in those words that he spoke to express the consciousness that arose from this view of the world, which was precisely suited to his nature. One is tempted to say: Just as the soul forces express themselves as spirit and at the same time as will, and express themselves as eternal inner becoming, so it sounds to us when Fichte - not from a theoretical consideration, but from the context of all human soul forces - expresses himself about the immortality of man, how he now turns his gaze to the countless stars that are in the cosmos, [and suns] and the planets that move when he turns his gaze to high mountains, to the rocks, the clouds that surround them, to the forests and rivers, when he turns his gaze to the three realms of nature, and then turns back to the human soul, and that which expresses itself to his consciousness, expressed something like this in a speech he gave to his Jena students:

And you stars [and you clouds and you rocks], you mountains all, when you all collapse once, when lightning flashes through you, when the elemental forces crush you, so that not a speck of dust of you remains, you tell me nothing about the nature of my own soul. This defies your power, this is eternal, as you are not eternal.

Spiritual science today must speak differently about these things because it draws the appropriate conviction from sources of knowledge. But in Fichte's starting points, a disposition for spiritual science arises from a knowledge that is at the same time a will, from a will that is at the same time knowledge, a willing knowledge that the eternal human soul, which passes through birth and death, is grasped in the immediate becoming and in the coexistence with this eternal life of the human soul knows the personality as connected with eternity.

And the tone that arises from such consciousness pervades as a fundamental tone the discourses that Fichte gave in order to make his people aware in fateful times of what they have to defend, what they hold as their richest treasure in the depths of their souls, and what they have and must defend against all the world. It is the striving for universal humanity – arising out of the essence of his people.

And, as if to confirm what Johann Gottlieb Fichte, the philosopher, expresses, stands Schiller, the great, urgent poet, who, from the mystically deep essence of the South German, especially the Swabian spirit, and who had also been uplifted by Goethe's ideas to that striving which, arising from the striving of a single nation, seeks to give birth to the most universal of all human strivings.

Today, Schiller is not sufficiently appreciated for the way he raised his people to a [level of education] when he created a work that is particularly great because of the level of education, the nobility of education and the intellectual atmosphere from which the work arose. I am referring to the work that is most easily overlooked, Letters on the Aesthetic Education of Man. One could also say that Schiller tried to answer the question for his people through this work: How does man achieve freedom? And in the highest style, he approaches the riddle of human freedom. I would like to say: There is no intellectual height, there is no human-filled, feeling-filled depth from which Schiller does not want to draw the means to answer the question: What is human freedom?

Schiller says to himself that human freedom can be compromised in two ways in the highest style. First, there is that to which man must submit in logical necessity if he is to follow his reason, which chains conclusion to conclusion.

Man may feel outwardly free in such logical activity, inwardly he is not free, for he is a slave to logical necessity; and in submitting to it, he is not free, man. Nor is he free when he has to submit to the senses driving feeling, the natural necessities of nature's necessity.

Man can become unfree in these two ways.

But how does he become free? Oh, he becomes free in the manner of Schiller when he succeeds in detaching from his inner depths that which rests hidden as the core of his being, that which is not directly perceived between birth and death, that which can only be perceived when it is detached from its hidden existence and when the being ascends on the one hand into the spiritual region, in order to develop such inner impulses there, whereby the soul becomes master in the world, where it would otherwise be a slave, when it can ascend into the realm of spirituality and freely interact within it, as a child freely interacts in its play.

Then the soul feels free in spirit and when it can descend again into the body, but does not lose the spirit, but descends with the spirit into what is necessary for the senses, and handles the senses in such a way that what the eye sees, what the ear hears, that the hand seizes, that in the sensual the spirituality is seen through, everything spiritual is sensually experienced, everything sensual is spiritualized, that the higher self in the self, for which Schiller strove by writing these letters, is experienced.

One may ask, does it not signify a high flowering of human development when, out of the forces of a people, not a philosophical-theoretical answer to the highest human questions is given, but an answer from the full range of human feeling, as Schiller gave it? It was then that Schiller also raised the significant question: What are the aberrations of humanity and humanity?

On the one hand, there is the “barbarian”; the “barbarian” in whom the case arises that he is overwhelmed by his instincts and human impulses due to his principles. Man cannot become such a “barbarian,” because he must come to love his principles so that he is not enslaved, but carries his drives up into the spiritual world of his principles, so that he wants to do what he must do because he loves it. And a savage is the person – [that is the other aberration] – when he lets his instincts overwhelm his principles.

Thus there came a point in deepest German sensibility when the question was raised: How does man find true humanity between the realms of the wild and the “barbarian”? So that which is in the highest sense spiritual-idealistic conscience in the German people has sought the true human.

Can they call the members of a people who have sought the true human being between the cliffs of “barbarism” and savagery, can they call this people “barbarians”?! This question could arise from many things like a refrain and keep coming back to us: Why do they call this people [Schiller's and Fichte's] a “barbarian people”? Does it depend on what means this war must seek today? [Everyone could have known that before it began!] It is childish to talk about what means the war must seek; it is worthy of a true observer of human development to ask: what must be defended?

And we have sought a little what needs to be defended by presenting to our minds, if only in a few strokes, the legacy of Schiller and Fichte. And truly, these great men of ours felt this way about the connection of the German essence with what they themselves wanted in the sense of the most general human striving. And what became known long after Schiller's death as words that can be considered a legacy shows how Schiller, with what has been somewhat characterized here, places himself in the essence of his people. In this time, let us bring to mind the words that he spoke in view of what the Germans have to do to stand up to a world of opponents.

He who forms the mind must ultimately prevail,
because
finally, at the goal of time, if the
world has a plan, if human
life has any meaning at all, finally
must prevail custom and reason,
the brute force of form succumb
and the slowest people will catch up with all
the fast fugitives.

Ihm

—dem Deutschen —

ist das Höchste bestimmt,
und so wie er in der Mitte von
Europens Völkern sich befindet,
so he is the core of humanity,
the flower and the leaf are the people.

He is chosen by the world spirit, during
the struggle of time
to work on the eternal construction of human education
to preserve what time brings,
therefore he has appropriated what was previously foreign
and preserved it within himself.
Everything that was valuable in other times
and peoples, that arose, developed and faded with time,
he has preserved;
the treasures of
centuries are not lost to him.
Not to shine in the moment and
to play its role, but to win the great
process of time. Every nation
has its day in history, but
the day of the German is the harvest of

all time.

Schiller spoke such words of legacy for his people, no doubt from a deeply moved heart, from a heart that felt the pulse of his nation.

We, the soul behind what is, as the war was, so cruelly necessary, cruelly necessary for that which truly did not arise from the German spirit, but rather arose to a great extent from that which is not of the German spirit.

The childish saying that the German has a particular penchant for militarism does not need to be discussed in particular in our country; but perhaps - when we are repeatedly confronted with the refrain: “Why do they call the people of Schiller and Fichte a ‘barbarian people’?” - perhaps this question may be transformed to some extent into the other. Could anyone believe that when a world at war is advancing against Germany with a strength of two and a half to one, as if against a fortress, that the Germans would fight by reciting Schiller's poems or Fichte's philosophy to the cannons? Only those who expected this can speak of what is now being spoken of so often in the world.

But is everything that is said true? I will merely hint at the way in which a great mind, an outstanding mind of modern times, has thought about the German character, about the character that we are trying to conjure up in our minds through some of the traits of the Fichtean and Schillerian way of thinking. This way of thinking is connected with everything that the universal spirit, as manifested in Goethe, has brought before our eyes, and which is, after all, the center of German development for the time being. Now, what Fichte and Schiller have become is at the same time the Goethean essence. I would say that what the American Emerson speaks of is not only the essence of Goethe, but also of Schiller and Fichte.

And I cite a non-German critic of the German character, which developed in the nineteenth century from the seeds germinated by Schiller, Fichte, and Goethe; I quote the words of a thinker who was at the height of American intellectual life [and who spoke these words not in German but in English] – Emerson – to raise the question: how did the “barbarian people” and their culture affect the people of the nineteenth century who understood something of German culture?

Emerson, the great American, says:

One quality in particular, which Goethe shares with his entire nation, makes him stand out in the eyes of both the French and English public: that everything in his work is based solely on inner truth.

Thus the American sees the German essence represented by Goethe, concentrated in Goethe, that the German essence is that everything is based on truth!

Emerson continues in English:

In England and America, people respect talent, but they are only satisfied when it works for or against a party of their conviction. In France, people are delighted to see brilliant ideas, wherever they may lead. In all these countries, however, talented men write within the limits of their talents. If what they write stimulates the discerning reader and contains nothing that offends against good manners, it is considered sufficient. So many columns, so many pleasantly and usefully spent hours.

Not a single German says this, as I said!

The German mind has neither the French vivacity nor the Englishman's practical understanding, nor, finally, the American adventurousness. What it does have, however, is a certain probity that never stops at the outward appearance of things, but always comes back to the main question: “Where is this going?” The German public demands that a writer stand above things and simply express himself on them. There is intellectual activity, so what is it advocating? What is the man's opinion? Where does it come from? Where does he get all these thoughts?

I am quoting an English speaker!

The English [...] only see the individual, they do not know how to grasp humanity as a whole according to higher laws.

The Germans think for Europe.

Written in English!

The English do not appreciate the depth of the German genius.

For this reason, the terms used in higher conversation are all of German origin. While the English and French, who are mentioned with distinction because of their acumen and erudition, approach their studies and points of view with a certain superficiality.

- written in English! —

and their personal character is not too deeply connected with what they are and with the way in which they express themselves, Goethe speaks

— whom Emerson regards as the representative of the German nation —

the head and content of the German nation, not because he has talent, but because truth concentrates its rays in his soul and shines out from it. He is wise in the highest degree, though his wisdom may often be obscured by his talent. No matter how excellent what he says is, he has something else in mind that is even better. [...] He has that fearsome independence that arises from dealing with the truth.

So, dear attendees, in the course of the nineteenth century, one of the most enlightened minds of the nineteenth century could think and speak about German nature. Why do they call the people, about whom such talk must be had, a “barbarian people”? It sounds to us again and again as a refrain [against]. We do not need to answer the question, in view of the fact that we only need to raise it.

Another thing, ladies and gentlemen, very briefly, one would like to say: months before the war, lectures were held in one of the southern cities of Great Britain about the German spirit, lectures about the German spirit and intellectual life, in order to make this German intellectual life - the lectures have also been translated and are available in book form in German – to make this German intellectual life, as it is said in the preface of the book, a little more accessible to people who, as the English author says, know all too little about this intellectual life. He explicitly states which people he means – he speaks of English journalists. I don't know how much they have learned from these lectures, the journalists, after the trials we are now experiencing in their judgment of the German character.

But perhaps the words of a directly English, not an American, man, spoken not long before the war [in university lectures intended to educate English journalism] and intended to educate journalism about German nature, perhaps these words may also be given a little consideration. What is communicated here is not said in America by Emerson, but in England, in English, about German nature, German intellectual life:

The highly favored elite among Descartes' and Newton's countrymen knew the spirit of science unquestioningly; but the passionate urge for knowledge was taught to modern Europe, if at all, primarily by thousands of German researchers.

One almost feels embarrassed, but it was first spoken in English.

Imagination, feeling, will asserted their right to be heard beside or beyond reason, and under their transformative pressure the universe became deeper, wider, and more wonderful. The irrational was recognized as a source of enlightenment; wisdom was drawn from the child and the flower; science, philosophy and poetry came close together. In England, this revival of the imagination gave birth to noble poetry, but left science and philosophy almost untouched. One of the keys to understanding the period is the fact that, while in England and France the poetic, philosophical, and scientific movements flowed mostly in separate channels, in Germany they touched or merged completely. Wordsworth sang and Bentham calculated; but Hegel caught the genius of poetry in the net of his logic; and the thought that discovers and explains, and the imagination that creates, worked together in fruitful harmony in the genius of Goethe.

In Faust, at the end of his eventful life, we see a reflection of present-day Germany, the Germany of restless, bold will and action, and we can understand all the better why the great citizen of the world, in whose eyes state and nationality were subordinate and sometimes harmful ideals, nevertheless claims his unassailable place as the highest poet of the German Empire alongside Bismarck, his creator.

And in these lectures, in which, one would like to say, the spirit is so thoroughly discussed, including Hegel, who summarizes German essence in the most crystal-clear thought-images – Hegel, whose memorial tablet we see on the house across the street – there we also find the words.

[Dear attendees], yes, I am only saying this because I have not completely forgotten Goethe's dictum: People say that self-praise stinks; but they don't like to talk about what someone else's censure smells like. It is difficult to rise above such words, but, aren't they, if the words have been said in English, perhaps an excuse if they are repeated in Germany. Months before the war, they were spoken at the same university in Manchester: “No German words are more deeply imbued with the juice of national ethics than those that describe these things: true, thorough, loyal.” “True, thorough, loyal.” One could almost be proud of this characteristic from across the Channel, [dear lady present]. But in the short time available to us for today's reflection, let us add something that relates to these words.

I speak to you as someone who spent his youth in Austria, among a group of people who, coming from very different circumstances, longed for the moment when, in a great deed or in some larger context Austrian culture could merge with German culture – in other words, a group of people who sensed something of what is now so moving our Central European souls, [sensed something of the pulse of the times]. And I remember a word that used to resonate a lot in the ears of those who only felt something of the pulse of the times: I remember a word, the word “Herbstzeitlose”. And where did the word “Herbstzeitlose” come from? I will hint at it very briefly.

In the 1970s, there was a liberal party in Austria [after the Parliamentary Congress], a party made up of talented individuals, led by [Eduard] Herbst. He represented a certain abstract liberalism, a liberalism tailored to the pattern of English parliamentarians. At the Congress of Berlin, under the predominant influence of the English statesmen of the time, Austria was given the mission of working down to the southeast, which then found expression in the occupation and later annexation of Bosnia and Herzegovina, and all that Austria understood to be its mission.

At that time, Austria incurred the wrath of the Russian Pan-Slavists, precisely because of British influence; for Britain sent Austria against the aspirations of Russian influence on the Balkan Peninsula. Those in Austria who were Herbstians at the time opposed this mission. But Bismarck knew how this was connected with the whole of modern development, how, under the influence of England, the Russian resentment was rekindled. At that time, a certain impulse of Austrian politics arose towards the southeast, and Bismarck knew that this had to happen. He found that those who did not understand this in Austria, under the influence of [Eduard] Herbst, were the “Herbstzeitlosen” (literally: “autumn crocuses”). And just as a witty man who understands his time can be devastating, so the Herbst party destroyed the dictum of the “Herbstzeitlosen”. Words formed by personal power that act like personal forces in the world.

So what were the Central European people like? They accepted the fact that they were 'barbarians' in those days, that they were understood in England as part of a southeastern mission. They held on to it until 1914. They did everything they could. They were thorough and loyal to what the English statesmen had instructed the Central European peoples to do at the time: they were true, thorough and loyal, these Central European peoples!

We need only state this, and then the fact, [dear ladies and gentlemen], that England is now on the side of the power whose resentment against both Germany and Austria led it to set them against each other. [And I have to ask]: Is leaving the ground on which it once stood also true, thorough and faithful? If today's events follow from what was thus determined, why do they call the people who carried out what once seemed right to them a “barbarian people”? The question sounds to us again and again as a refrain from current events!

Now, esteemed attendees, I do not want to make an assertion, but rather pose a question: Could it not be related to the very essence of the German world view that what sometimes seems so terribly significant to others is illuminated differently in the light of the world view of Schiller, Fichte and Goethe?

One point should be made – I know that this can be addressed as a rather questionable point – but that is not the issue, but rather to remain “true, thorough and faithful”, to remain true, thorough and faithful to the world view of Goethe, Fichte and Schiller.

Although the destruction of the cathedral of Reims is not as bad as one might see – I myself saw this cathedral in 1906 in a rather fragile state, I am one of those who will not let anyone in their admiration of the cathedral – nevertheless, in view of what is available as an expensive legacy to the people of Schiller, Goethe and Fichte in the form of a worldview, the following may be said:

It is deeply true for this people in a certain respect that beauty pulses through the entire structure of the world, that beauty lies in the construction of the entire structure of the world. And one feels deeply a word that Goethe spoke and Novalis, [the great poet], spoke again in a similar way, a word that, in the Goethean style, goes something like this:

What would all the eons of stars be, all the suns, all this beauty, if they did not ultimately shine into a human eye, and out of a human eye looked spiritualized and ensouled!

And in Novalis: “From such a worldview comes the thought of how all that takes place in the cosmos is integrated and combined and organized and together makes the soul and spirit in what ultimately is the human being. That is why Novalis calls this human structure, that which we encounter in the human being in its structure, a holy temple. And the contact with this holy temple itself, he describes as something that must arouse the most sacred feelings in the human soul. The temple of the highest is the human body.

The human body is the highest physical expression of the spirit for such a world view as that of Fichte, Goethe and Schiller.

And our fateful time, like every difficult time of war, makes it necessary to ruthlessly destroy thousands upon thousands of works of art that must be the highest works of art for the worldview of Goethe, Schiller and Fichte: human bodies! The German Weltanschauung has a sense not only for human works of art, but for the highest, at least earthly-highest divine work of art, for man himself. And the German Weltanschauung asks: May one not, in the face of the highest reverence, may one not cry out when human works of art have to be damaged in a time when thousands of them are being mowed down?

I know that this is a thought that is not understood everywhere. [But I also know] that once all the fruits of Goethe's, Schiller's, Fichte's conception of the world have ripened, this thought will stand as a thought, not of a “barbarian culture,” but as a thought of a spiritual high culture.

There is much hatred and rejection of the German character in our day! And when the question is raised, “Why do they call the people of Schiller and Fichte a ‘barbarian people’?” when you look at this German character, you will not find the answer in this German character. Then this question changes into another question: Is it perhaps the case that what is hurled at the people – who are besieged like people in a fortress, what is hurled at the people, who are to be starved out – is The insult of “barbarism” is hurled at this people, therefore, in order to cover up what one is ashamed to say about the true causes of the situation in which one stands in relation to the besieged people whom one wants to starve?

Of course, esteemed attendees, there is also much within this humanity, besieged on all sides, that can be called hatred, that can be called antipathy; but let it be said frankly and freely: I do not believe that the roots of German life are connected with this antipathy, this national hatred, in the long run. I do not believe it in a nation that was capable of loving the English genius of Shakespeare more than the English people themselves, I do not believe it in a nation that was capable, in its prime, and as a poet must be recognized, I do not believe that a people could turn to one of the English poets of more recent times, to Byron, and, in the second part of Faust, produce a character who was inspired by Goethe as a result of his study of Byron. Byron appears to him – [Goethe took up this idea] – as Euphorion, the child who was the child of Faust and Helena, who emerged from the marriage of the highest cultural blossoms for Goethe.

But [is it not something that resounds there and offers us purely contemporary] as a characteristic of this Euphorion, does it not correspond intimately to us, do we not feel from what Byron-Euphorion is for Goethe, what the right word is at the time? [Goethe has Euphorion say]:

No, I have not appeared as a child
The youth arrives in armor;
He has joined the strong, the free, the bold
In spirit, already.

And do you hear the thunder on the sea?
There, valley after valley thunders back,
Army after army in dust and waves,
In urge upon urge, to pain and agony.
And death
Is the command [...]
That is simply understood.
Should I look on from afar?
No! I share the sorrow and the need.

When the German Goethe wanted to express something that was so close to his heart, his love led him to take the foreign model!

No, one cannot believe, need not believe that there is anything else that is German than the search for the noblest human spirit and that it is only this search of the German soul [for the noblest human spirit] that is often spoken of in today's style, that one does not understand; and because one does not understand it, one hates it.

Schiller, too, was never deceived about it. He, who not only said but also did what he expressed in the words I quoted, who knew how to transform all human nature, wherever he encountered it, into German nature – artistically and spiritually – he, Schiller, never deceived himself. His words are beautiful, showing us how he had no illusions when he looked to France and England:

Two mighty nations wrestle
For sole possession of the world;
To swallow up all countries' freedom,
They brandish the trident and the lightning.

Gold must every landscape weigh for them
And, like Brennus in the rough times,
The Frank lays his brazen sword
In the scales of justice.

The British extend their merchant fleets
Greedily like polyp arms;
And the realm of the free Amphitrite
He wants to close, like his own house.

No, Schiller did not fool himself, but in the German striving he saw general human striving:

The world loves to blacken what is radiant
And drag the sublime into the dust.

He says this in particular about the [heroic] spirit in the Maid of Orleans, who expresses it in such an epoch-making way in the human being. And how did she stand up, this French national heroine, [the Maid of Orleans], who had to defend France against England's claims? How did she, who was spat upon and reviled by Voltaire and is still not treated nicely by Anatole France [in the present day], how did she stand before Schiller's spirit, and how did he embody her in German poetry, which has become so dear to us?

Being German does not mean rebelling against anything national in the world; but this German identity carries with it the duty to embody with all means what the German soul is in the German body.

It has already been pointed out [dear attendees] that after all, one really does not need to be German to express words that suggest how the German essence is integrated into the essence of the world.

Yes, I know a man who once tried to visualize the highest that earthly culture can produce, using three brilliant thinkers. The third of these brilliant thinkers, on whom this man climbs, was Novalis, the profound German poet. The man I mean contemplated Novalis and he said the following to himself – he expressed beautiful thoughts – he said to himself – one does not need to go along with what he said – he said: Yes, what Sophocles has his characters act out, is ultimately all human action. And if a spirit were to descend from another planet [and come to Earth], it might be that it would not be at all interested in these people, [in what the characters of Sophocles do or] what Ophelia, Desdemona, or Hamlet himself accomplishes; [because] these are earthly matters that do not interest a genius from another planet. But there is something – [so this man opined] – on Earth among people that would most certainly interest the geniuses of other planets, [if they could descend]. The human soul has also soared up to that, the man opined. And he cites Novalis, the quintessentially German poet, as an example of such a soul that has produced something that would interest geniuses. He has spoken beautiful words in reference to Novalis and to what Novalis can be for humanity. Listen to the beautiful words he said about the quintessentially German poet Novalis:

But if he needed other proof, it would lead him among those whose works almost stir to silence. It would open the gate of the realm where some loved it for its own sake, without worrying about the small gestures of their bodies. They would climb together to the lonely plateaus where consciousness rises [by one step] and where all those who are restless about themselves [feel] attentively survey the immense ring that connects the world of appearances with our higher worlds. She would go with him to the borders of humanity; for at the point where man seems to end, he probably only begins, and his most essential and inexhaustible parts are only in the invisible, where he must be on his guard unceasingly. On these heights alone there are thoughts that the soul can approve of, and ideas that resemble her and are as commanding as she is. There, for a moment, humanity has ruled, and these dimly illuminated peaks are perhaps the only lights that announce the earth in the spiritual realm.

So says the man. What Novalis says belongs to the lights by which the earth announces itself to the spiritual realm.

Their reflection truly has the color of our soul. We feel that the passions of the mind and body would resemble the tolling of bells in the eyes of a [strange] reason; [but the people I am talking about have come out of the little village of passions in their works and said things that are also of value to those who do not belong [to] the earthly community.

So, a German once lived after this man, who produced writings that are not only valuable for souls on earth, but for souls that are not of this earth. In Novalis, the German, such a soul lived for the man. Who is the man who spoke such words about Novalis? Yes, I have to say it: Maurice Maeterlinck!

You, esteemed attendees, know what he – [Maeterlinck] – has since said about the German “barbarians”: the question resounds again like a refrain: if things are as you say they are, then why do you call the people of Schiller and Fichte a “barbarian people”? For if we look at what is sacred to us, if we pay attention to what Schiller and Fichte are not only for us, but what they impose on us as an obligation, to all that we must defend in their souls and out of their souls, as German essence, then we arrive at a conviction, [which is only a paraphrase of what I have said]: one becomes German ceaselessly, and Germanness stands before our soul like an ideal. Indeed, we then feel something of the fact that it is ultimately the [innermost] “roots of life's impulses” that lead to those highest fruits of the spirit, which are expressed in Schiller's valiant poetry, in Fichte's valiant wisdom, which now stand at the walls of Germany, which are now defended by cannons and swords [and other things] around German territory; so we confidently feel the necessity of the life of the German spirit, feel with the times and in time and feel above all with the troops in the west and east, who defend the German spirit with their fresh youth, and we feel justified in this defense of the German spirit, of which we feel that it was not only something, but that it contains the potential for what it is yet to become: an ever higher and higher quest for the spiritual and ever more spiritual. And if they want to cut off the German spirit's lifeline today and take away its light, if they want to oppress it to the point of affecting its physical substance, the German knows that the German spirit has not yet reached completion, that what it has achieved is only the beginning.

And when we hear the word “barbarians” used to describe “German culture that has grown old” [das alt gewordene Deutsche Kultur], which only had to embody itself for a time in that in which the whole world now embodies itself, but which has the highest spiritual goods to defend, then we once again ask ourselves the question: why do they call the people of Schiller and Fichte a “barbarian people”? And then we answer, not by trying to give a direct answer to this question, history will give that answer, and we can await that answer from history in peace. But some of what can be said with regard to German striving with regard to spiritual science will be said tomorrow; [also in connection with our Zeitgeist].

But to the question that was raised, we answer with the feeling that tells us: This German spirit has not yet been fully realized. It still has work to do, and it must retain the light and air of life. So we do not answer theoretically, not abstractly, so we answer, I think, dear ladies and gentlemen, from the depths of our hearts to all that lives in this fateful, fateful time – we answer with the words:

The German spirit has not yet achieved its purpose.
It lives in hope for the future,
It hopes for future deeds full of life;
In the depths of its being, it feels a mighty
Secret that must still mature to be effective.
How can the desire for its end arise in the power of the enemy
The wish for his end may arise without understanding:
As long as life reveals itself to him,
Which holds him in the roots of being?

3. Warum Nennen «Sie» Das Volk Schillers und Fichtes ein «Barbarenvolk»?

Sehr verehrte Anwesende, Jahr für Jahr durfte ich in letzter Zeit von Themen der Geisteswissenschaft hier in dieser Stadt sprechen. Da unsere Freunde auch für dieses Jahr solche Betrachtungen wünschten, so werde ich denn versuchen, auch in dieser schicksalsschweren Zeit solche Betrachtungen hier anzustellen. Aber begreiflich wird es erscheinen, sehr verehrte Anwesende, dass wenigstens die heutige einleitende Betrachtung unmittelbar in Bezug steht auf dasjenige, was sich, so tief, tief unsere Seele und unser Herz berührend, in unserer schicksalstragenden Zeit abspielt. Möchte man doch in unserer Zeit keine Empfindung abwenden von all den unermesslichen Opfern, die gebracht werden müssen, den Pflichten und den hohen Anforderungen, die diese Zeit an uns stellt, möchte man kein Wort eigentlich sagen, das nicht zugleich in dieser Empfindungsnuance gesprochen werden kann und im Gemüt gewiss gesprochen werden kann zu denjenigen, die auf den Feldern, auf denen heute nicht durch Worte, auf denen gesprochen wird durch Taten, gesprochen wird durch Leid und Blut, durch Einsetzung des ganzen Menschen, möchte man kein Wort sprechen, das nicht zu denjenigen gesprochen ist im Geiste, die auf diesen Feldern für die großen Ereignisse der Gegenwart einzutreten haben!

Zum Thema des heutigen Vortrages habe ich gewählt eine Frage, sehr verehrte Anwesende, die Frage, die sich ergeben kann, wenn man einwirken auf sich lässt so mancherlei, was den mitteleuropäischen Menschen heute von allen Seiten, man möchte sagen nicht nur Europas, sondern der Welt entgegentritt: Die Frage sei aufgeworfen: Warum nennen «sie» das Volk Schillers und Fichtes ein «Barbarenvolk»?

Aber - und das soll der Sinn meiner Ausführungen zeigen - nicht so sehr kann es mir darum zu tun sein, vor Ihnen hier diese Frage etwa in aller Ausführlichkeit zu beantworten, sondern zu zeigen, wie diese Frage sich hineinstellt in unsere Gegenwart; besser gesagt, wie es möglich ist, dass diese Frage sich [in unsere Gegenwart hineinstellt]. Denn es wird vielleicht aus meinen Ausführungen [erhellt werden] können, dass es nicht an uns hier in der Mitte von Europa liegt, diese Frage zu beantworten, wohl aber recht sehr liegt an uns, diese Frage auch für kommende Zeiten wie eine Mahnung an die Geschichte so recht zu empfinden, zu empfinden aus dem Kern mitteleuropäischen Wesens heraus.

Von großen Schlachten, die die Vorfahren der mitteleuropäischen Völker und die Völker des Altertums geführt haben, wird erzählt, dass die Völker in die Schlachten gezogen sind unter Gesängen, die galten den großen Ahnen, [die] deshalb den großen Ahnen galten, weil diese Völker tiefinnerlich die Überzeugung hatten, dass der Geist der Ahnen in der Atmosphäre, in der die Völker atmeten, unmittelbar anwesend war. In solcher Art hat man ja immer da, wo man in die Weltanschauung ursprünglich menschliches Empfinden einfließen ließ, im geistigen Sinn die Vererbungsfrage, von der jetzt in der materiellen Wissenschaft so viel die Rede ist, verstanden. Spricht man in der materialistischen Wissenschaft von Vererbung so, als ob nur die Eigenschaften der Lebewesen sich auf ihre physische Nachkommen durch physische Mittel vererbten, so muss man da, wo sich im Menschheitsentwicklungsgang abspielen die großen moralischen und geistigen Geschehnisse, so muss man da sprechen davon, dass nicht nur vorhanden sind in den nachfolgenden Zeiten die Eigenschaften der Vorfahren, sondern geistig-scelisch lebendig lebt mitten unter dem, was die Nachgeborenen zu tun haben, dasjenige, was von den Vorfahren in die Kultur der Nachfahren hineingeflossen ist.

Selbstverständlich kann nicht von all den Ahnen, auch der uns nächsten Zeit, hier gesprochen werden, die in Betracht kommen, wenn es sich darum handelt, deutsches, mitteleuropäisches Wesen ins Auge zu fassen. Herausgehoben werden sollen zwei geistige Ahnen der deutschen Entwicklung, Schiller und Fichte.

Die eine [der] Persönlichkeiten entstammend unmittelbar dem Lande, in dem wir uns befinden hier; die andere verbindend ursprünglich-deutsches Geistesleben aus nördlicheren Gegenden, auch in persönlich-menschlicher Freundschaft, mit dem, was der große Württemberger Schiller geleistet hat; die andere Persönlichkeit, die wir uns heute erwählen wollen, um ihre Impulse auf uns ein wenig empfindungsgemäß wirken zu lassen, sei Johann Gottlieb Fichte. Und ausgegangen sei, wahrhaftig nicht, sehr verehrte Anwesende, um sentimentale Empfindungen zunächst zu erregen, das liegt mir ganz fern, sondern weil ich glaube, dass in der Tat etwas wie ein geistiger Zauberhauch ausstrahlt, ausgegangen sei gerade von den letzten Augenblicken des Erdenlebens der beiden Geisteshelden. Aus diesem Grunde, nicht aus einem sentimentalen Grunde sei ausgegangen von den letzten Augenblicken des Erdenlebens Schillers und Fichtes, können wir doch durch die intime Art deutscher Geistesbetrachtung gerade bei diesen beiden Persönlichkeiten, ich möchte sagen so vertraut hinblicken zu ihren letzten Augenblicken, die ihre Seele zugebracht hat im physischen Menschenleibe.

Der jüngere Voß erzählt uns, wie Schillers letzte Tage und auch letzte Augenblicke waren. Da steht er vor uns, dieser Tod Schillers, dieser Tod, von dem wir die Überzeugung haben, wenn wir Schillers Lebensgang betrachten, dass er, trotzdem er früh eingetreten ist, nur deshalb so spät eintrat, weil Schillers starke Seele, weil seine mächtigen Geistesimpulse dem verfallenden Leib abgerungen haben durch Jahre hindurch diesen Tod! Und wir können ihm folgen aus den Schilderungen, die wir haben - diesem Schiller -, wie er in den letzten Tagen geradezu noch geistig-seelisch anwesend ist, wie sein Leib die Spuren des Todes bereits trägt. Wir folgen ihm hinein in diese Todesstunde nach den Schilderungen von Voß und tief bewegten Herzens verfolgen wir, wie Schillers Geist, kämpfend mit den verdunkelnden Kräften des Leibes, immer wieder und wiederum durch die einst so feurigen Augen blickt; wie er sich dann geben ließ - Schiller - sein jüngstes, noch ganz kleines Kind, wie er diesem kleinen Kind aus seiner tiefen Seele heraus durch seine geistvollen, aber jetzt im Tode erstorbenen Augen die letzten Blicke zuwendet, wie wenn er ihm Wichtiges zu sagen hätte; wie er dann das Kind zurückgibt, sich abwendet, das Gesicht der Wand zuwendet. Das Gefühl erhalten wir, sehr verehrte Anwesende, als ob wir uns etwas identifizieren müssten mit diesem Kinde. Derjenige, der diese Szene beschrieben hat, sagt: «Es war, als ob Schiller noch hätte sagen wollen zu diesem Kind, ich habe dir nicht genug Vater sein können; ich hätte noch so viel für dich zu tun.»

Man möchte sagen: Das ganze deutsche Volk kann so empfinden sich als Kind Schillers und kann diese Worte auf sich beziehen. Wie wenn er noch recht vieles, vieles hätte seinem Volk zu sagen gehabt, so starb Schiller dahin. Und das Gefühl geht daraus hervor, aus der Betrachtung einer solchen Szene, wie es notwendig ist diesem deutschen Volk, sich einzuleben in die Impulse, die aus Schillers Geisteskraft hervorgegangen sind und die in jedem Zeitalter aufzunehmen sind, um sie hinzuleiten zu den Zielen der Menschheitsevolution in der Weise, wie das deutsche Volk die Anlage dazu hat: immer noch mehr und mehr zur Frucht zu bringen dasjenige, was in den Blüten dessen lag, was einst ihm Schiller gab.

Und wenn wir hinblicken auf der anderen Persönlichkeit, auf Johann Gottlieb Fichtes letzte Tage, so möchte man sagen die Betrachtung seiner letzten Tage dringt uns ebenso tief, ebenso unmittelbar in Herz und Seele ein. Oftmals hat er es erwogen - Fichte, der große Menschheitsphilosoph und zugleich der große Philosoph seines Volkes -, oftmals hat er es erwogen, ob er in den großen Kampf, der in seinen letzten Jahren um Deutschlands Freiheit gekämpft werden musste, ob er in diesem großen Kampf unmittelbar als Kämpfer teilnehmen sollte. Er hat dann geglaubt, dass er durch seine Geisteskraft - jeder Mensch muss ja nach seinen Kräften wirken an seinem Ort -, er hat dann geglaubt, dass er durch seine Geisteskraft mehr wirken könne als durch physische Kräfte. Aber Fichtes ihm so wunderbar ebenbürtige Gattin widmete sich der Krankenpflege und brachte das Lazarettfieber ihm nach Hause. Er musste die Gattin pflegen. Sie gesundete, aber die Krankheit ging auf Fichte über. Und so wurde er in einer gewissen Weise mittelbar ein Opfer des deutschen Freiheitskampfes.

Aber nun steht er vor uns, der aus der Stärke seines Willens eine Welt des Geistes herausgebärende Mann, wie er in seinen letzten Augenblicken war. Seine Gedanken waren nur noch hingerichtet auf das, was erreicht wurde durch die gegen Westen hin kämpfenden deutschen Heere. Und als er sich hatte legen müssen und in diese durch sein ganzes Leben hindurch so energisch klaren Ideen sich die Fieberträume hineinmischten, da waren diese Fieberträume erfüllt von den Bildern der Schlachten, von denen er hörte; da fühlte er, der Philosoph, sich mitten darinnen unter den Kämpfern. Da gingen unmittelbar die philosophischen Gedanken, die er in seiner Seele hatte aufsprießen fühlen, über in diese, man möchte sagen so realen, in Bezug auf die Zeiterscheinungen realen Fieberphantasien, und der Philosoph sieht sich selbst noch in der Fieberumnachtung tief verbunden mit demjenigen, was seine Zeit bewegte.

Sein Sohn trat an sein Sterbebett, man brachte ihm eine Arznei. Er fühlte sich in seinen Fieberträumen so sehr im Geiste hingegeben, so sehr vereinigt mit der großen Aufgabe seiner Zeit, dass er sagte: «Ich brauche keine Arznei», und er schob mit der Hand die Arznei zurück, «denn ich fühle: Ich werde genesen». Er genas - allerdings zum Tode, aber sein Geist, er lebt unter uns. Und man bekommt, wie es scheinen mag, einen guten Einblick in das Wesen und in den Wesenskern desjenigen Volkes, das sie jetzt ein «Barbarenvolk» nennen, wenn man gerade ein wenig die Blicke zu Johann Gottlieb Fichte hinwendet. In der Zeit, in der aus tiefster Erniedrigung das deutsche Volk sich erkämpfen musste seine Geltung, da war es Johann Gottlieb Fichte, der nicht nur aus theoretisch-philosophischer Untergrundlage heraus, sondern aus der Verbindung heraus, die er fühlte zwischen seiner eigenen Seele und der Seele des deutschen Volkes, sich und diesem Volke Klarheit zu verschaffen suchte über dieses deutschen Volkes ureigenste Wesenheit.

Und auf einen Charakterzug werden wir sogleich hingewiesen, dieses Volkes in seiner tiefsten Wesenheit, wenn wir ins Auge fassen, wie Fichte dazumal, als er in einer der schwersten Zeiten des deutschen Wesens seine bedeutsamen «Reden an die deutsche Nation» gehalten hat, wie er zum Ausgangspunkt seiner Betrachtungen machte drei Fragen. Und merkwürdig berühren uns diese drei Fragen, die Fichte damals in seinen «Reden an die deutsche Nation» aufwarf. Die erste heißt: «Ob es wahr sei oder nicht wahr, dass es eine deutsche Nation gäbe und dass deren Fortdauer in ihrem eigentümlichen und selbstständigen Wesen dermalen in Gefahr sei?»

Wir werden heute, sehr verehrte Anwesende, kaum — nachdem, was das deutsche Wesen geworden ist gerade durch die Schiller-Fichte-Zeit - diese Frage neuerdings aufwerfen wollen, aber der Schlusssatz dringt doch tief in unser Herz ein; und auch von unserer Gegenwart können wir sagen: «ob diese Nation in ihrem eigentümlichen und selbstständigen Wesen dermalen in Gefahr sei?» Die zweite Frage ist: «Ob es der Mühe wert sei, oder nicht wert sei, dieselbe zu erhalten?» Dasjenige, was im neunzehnten Jahrhundert für die Weltentwicklung der deutsche Geist geleistet hat, gibt darauf Antwort. Die dritte Frage, die Fichte insbesondere aus seiner Betrachtungsweise der Welt herausentwickelt, war diese: «Ob es irgendein sicheres und durchgreifendes Mittel dieser Erhaltung gäbe, und welches dieses Mittel sei?» An diese drei Fragen knüpfte dann Fichte diejenigen Betrachtungen, die den Inhalt bilden seiner «Reden an die deutsche Nation».

Die Weltgeschichte eilt heute in unserer Gegenwart und dazu müssen wir auch das vergangene Jahrhundert rechnen - schnell. Es ist unmöglich, nachdem das heraufgezogen ist im Geistesleben, was durch die Schiller-Fichte-Zeit an Keimen gelegt worden ist, noch sich zu bekennen, unmittelbar zu bekennen zu den Antworten, die Fichte selbst auf diese Fragen gegeben hat. Umso mehr aber fühlt man sich verwandt, wenn man sich durchdringen lässt vom mitteleuropäischen, vom deutschen Wesen, mit der Art, wie Fichte dazumal seine Antwort in seinen «Reden an die deutsche Nation» namentlich auf diese drei Fragen hat.

Fichte versuchte sozusagen, diese seine Antwort aus zwei Gliedern zusammenzusetzen, zunächst aus einer Betrachtung des Wesens des deutschen Volkes. Denn, zu dem deutschen Volke wolle er ja sprechen. Fichte versuchte — gewiss, wir werden das heute nicht in der Fichte’sehen Art versuchen, sondern wir müssen uns solche Fragen beantworten [mit den Kräften, die wir wiederum durch diese Fichte’sche Art erhalten haben] -, er versuchte, diese Fragen sich zu beantworten dadurch, dass er das Eigentümliche der deutschen Sprache untersuchte. Er glaubte zu erkennen, wie sich diese Sprache unterscheidet im Volkstum von der Sprache derjenigen Völker, die damals mit den deutschen Völkern im Kampfe standen. Und er vermeinte, das Wesentliche davon herleiten zu können, dass das deutsche Volk [durch seine ganze Entwicklung hindurch], von den Wurzeln seiner Entwicklung angefangen, sich verbunden hat mit seiner Sprachquelle, dass es unmittelbar aus diesen Wurzeln der Sprache heraus in ununterbrochener Folge diese Sprache entwickelt hat und bei dieser Sprache geblieben ist und dass es dasjenige, was es aus seiner Seele herauszubilden hatte, verkörperlicht hat in dieser Sprache.

Während die romanischen Völker, so meint Fichte, einen Bruch in ihrer Entwicklung erlitten haben, dass sie bis zu einem gewissen Punkt dieser Entwicklung mitgemacht haben jenes Fühlen und Empfinden, das in der deutschen Sprache verkörpert ist, dann aber eine fremdländische Sprache angenommen haben und nunmehr in einem fremden Sprachleibe die seelischen Eigentümlichkeiten leben, wodurch ein Bruch der Entwicklung eingetreten ist und verloren gegangen ist dasjenige, worin Fichte die Bedeutung des deutschen Wesens sucht, die ursprüngliche Frische und Unmittelbarkeit, mit der sich das nationale Wesen zum Ausdruck bringt.

Nicht dasjenige, was Johann Gottlieb Fichte auf diesem Wege an Erkenntnis gewonnen zu haben glaubt, ist es, wozu wir uns heute vollständig bekennen können, denn diese wissenschaftliche Betrachtung ist darüber hinweggeschritten, obwohl diese Erkenntnisse wahr sind in ihrer Wurzel in einer Richtung - nicht dazu aber ist Fichte gekommen, sondern die ganze Art, wie Fichte anfasst die Betrachtung des Wesenskerns seines Volkes, das ist es, wovon wir das Fruchtbare auch noch heute empfinden.

Denn was wollte Fichte? Er wollte erkennen des deutschen Volkes Wesensart dadurch, dass er sich vor Augen treten ließ diese Wesensart als aus den innersten, geheimsten Wurzeln des menschlichen Seelenwesens ohne irgendeinen Bruch der Entwicklung herausquillend. Solches Volk glaubte er seiner Zukunft, ja, seiner Ewigkeit sicher, dass so in ununterbrochener Entwicklung im Zusammenhange steht mit den Wurzeln der inneren Lebendigkeit, wie er sich wiederholt ausdrückt, mit dem tiefsten Wesen der seelischen Lebendigkeit.

Das aber, sehr verehrte Anwesende, ist ja im Grunde genommen auch der Grundton aller geisteswissenschaftlichen Betrachtungen, die ich hier in diesem Saale seit Jahren habe anstellen dürfen. Insofern fühlt sich diese geisteswissenschaftliche Betrachtung im innersten Wesen verbunden mit der Wesensart Johann Gottlieb Fichtes.

Inwiefern diese Lebenswurzeln der menschlichen Seele zu einer geistigen Erkenntnis führen - wir werden morgen davon zu sprechen haben, inwiefern dasjenige, was da gesucht wird, wirklich im echten, rechten Sinne auf Fichte zurückweist - davon seien jetzt nur einige Worte gesagt.

Aus allen Betrachtungen, die ich hier anstellen durfte, ging ja hervor, dass diese Geisteswissenschaft sein will -im Gegensatz zu einer bloß äußerlichen, auf die Sinne und den an das Gehirn gebundenen Verstand reflektierenden Wissenschaft -, dass diese Geisteswissenschaft sein will eine Wissenschaft, die unmittelbar hervorgeht aus der Betätigung des innersten menschlichen Wesenskerns, aus der Erkenntnis, dass dieser menschliche Wesenskern — der im Gegensatz zu dem sterblichen Leibe das Ewig-Unvergängliche im Menschen ist - schon während des Leibeslebens durch die morgen zu besprechenden Mittel losgelöst werden kann von der gewöhnlichen Anschauung der äußeren Sinne und des Verstandes, sodass er sich leibfrei betätigen kann und hinzuschauen vermag in die geistige Welt, sodass ihm der eigene geistige Wesenskern unmittelbare Wirklichkeit wird.

Im tiefsten Sinne sucht Geisteswissenschaft zu appellieren an diesen, aus dem Quellen des Geisteslebens heraus stammenden menschlichen Selbsteskern. In dieser Beziehung ist Geisteswissenschaft in vollem Gegensatz zu der Wissenschaft, die sich bloß passiv den äußeren Eindrücken hingibt und bloß an sich herankommen lässt dasjenige, was äußere Beobachtung und Zergliedern des Verstandes in Bezug auf diese Beobachtung ergeben kann. Geisteswissenschaft steht im Gegensatz, zum bloß passiven Aufnehmen einer Wissenschaft! Geisteswissenschaft will sein - wenn das Wort ohne Hochmut gebraucht werden darf - eine tapfere Wissenschaft, die nicht aus Passivität hervorgeht, sondern aus der Aktivität, aus dem Appellieren an die Lebenswurzeln, aus dem Heraufholen dieser innersten Quelle der Lebenswurzeln.

Und wenn sie herausgeholt sind im Appellieren an das geistige Schauen, das sich so einer geistigen Welt gegenüberstellt, dass es erst die geistigen Sinnesorgane - um ein Goethe-Wort zu gebrauchen, die geistigen Augen und Ohren - herausproduziert aus sich, um sie hineinzurichten in die geistige Welt und diese geistige Welt so real zu empfinden, wie nur physische Augen und Ohren die sinnliche Welt als real, als wirklich empfinden können, so darf sich Geisteswissenschaft fühlen als Schülerin desjenigen, was Johann Gottlieb Fichte geahnt hat, was er gewollt hat.

Und gerade, wenn man betrachtet, sehr verehrte Anwesende, die Art und Weise, wie Fichte ja sich verbunden wusste mit der ganzen Eigentümlichkeit und Art des deutschen Wesens, dann kann man wissen, dass die besonderen Anlagen zum Aufsteigenlassen des Geistes in die geistigen Höhen wirklich in diesem deutschen Wesen vorhanden sind. «Was man für ein Philosoph ist» - so hat Fichte einmal ein Wort geprägt -, «hängt davon ab, was man für ein Mensch ist.» Und das hat er gezeigt, ein deutscher Mensch wollte er sein. Daher wurde er der deutsche Philosoph, der er geworden ist. Was für ein Philosoph war er denn, Johann Gottlieb Fichte? Der, welcher unablässig von der bloßen Sinneswelt appelliert hat an die geistige Welt und betont hat dasjenige, was dann in so schöner Weise im Jahre 1811 in seinen Vorträgen an der Berliner Universität über die «Tatsachen des Bewusstseins» zum Ausdruck kam, wo er sagte: «Dasjenige, was ich Ihnen zu sagen habe, dazu wird vorausgesetzt ein besonderer geistiger Sinn. Diejenigen, die nur gelten lassen wollen das, was die äußeren Sinne wahrnehmen, die werden mich nicht verstehen. Für die spreche ich wie ein einziger Sehender unter einer Schar von Blindgeborenen.»

Auf das Schauen des Geistes, auf das Miterleben des geistigen Webens und Wesens in der Welt und in der menschlichen Seele, auf das ging Fichte’sches Streben, und das fühlt er als aus dem innersten der Lebensregungen seines Volkes herausquillend. Und so sehen wir, nicht im Hinstreben zum Geistvollen, aber in den tiefen Anlagen dieses geistige Forschen und Suchen mit den innersten Quellen der Persönlichkeit, den innersten Lebensregungen des Menschen zu verbinden; in dem sehen wir gerade bei Fichte den Kern, Ausdruck des mitteleuropäischen Volkes, des deutschen Volkes.

Daher finden wir, wie bei Fichte uns entgegentritt dieses scharfe Betonen, dieses prägnante Betonen, das als Weltanschauung auf das Anschauen des Geistes gehen muss. Man braucht nur ein paar Worte, [sehr verehrte Anwesende], von dem zu sagen, worin Fichte etwas vom Innersten seines Forschens und Strebens ausdrückte, was er identisch wusste mit dem Streben des deutschen Volksgeistes; so bekommt man eine Charakteristik desjenigen, was damit eigentlich gemeint ist.

So sind die wunderbaren Worte Fichtes, die er selbst gesprochen hat in den «Reden an die deutsche Nation» ebenso zur Charakteristik des tiefsten menschlichen Strebens - wie zur Charakteristik der tiefsten geistigen Anlagen seines Volkes -, und er charakterisiert beide, Fichte, indem er sagt:

Zeit und Ewigkeit und Unendlichkeit erblickt sie

- er meint die Philosophie, die er suchte [aus den innersten Wurzeln der Lebensregung seines Volkes heraus] —

in ihrer Entstehung aus dem Erscheinen und Sichtbarwerden jenes Einen, das an sich schlechthin unsichtbar ist und nur in dieser seiner Unsichtbarkeit erfasst, richtig erfasst wird.[...]

Alles als nicht geistiges Leben erscheinende beharrliche Dasein ist nur ein aus dem Sehen hingeworfener, vielfach durch das Nichts vermittelter leerer Schatten, im Gegensatze mit welchem, und durch dessen Erkenntnis als vielfach vermitteltes Nichts, das Sehen selbst sich erheben soll zum Erkennen seines eigenen Nichts und zur Anerkennung des Unsichtbaren als des einzigen Wahren.

Aber, sehr verehrte Anwesende, nicht bloß in solchen abstrakten Worten hat Fichte dasjenige, was er als das innerste Wesen seines Suchens empfand, ausgesprochen. Oftmals haben uns unsere geisteswissenschaftlichen Betrachtungen dahin geführt, zu zeigen, wie Geisteswissenschaft in dem Menschen die auf guten Grundlagen beruhende Überzeugung begründen kann, dass im Menschen der ewige Wesenskern erfahrbar ist, der durch die Pforte des Todes bewusst geht, um nach einer Zeit rein geistigen Erlebens in der geistigen Welt ein neues Dasein anzutreten. Und diejenige Geisteswissenschaft, die eine aktive Wissenschaft ist, die ohne Hochmut eine tapfere Wissenschaft sein will, sein will eine auf den aktiven Kräften der Seele beruhende Wissenschaft, sie spricht nicht in unbestimmter Weise über das Leben nach dem Tode, sie sucht zu erfassen die Eigentümlichkeit des menschlichen Wesens, um zu zeigen, wie es in die geistige Welt hineinschreitet. Da weiß sie auch zu sprechen davon, nicht bloß in abstrakter Weise, sondern in konkreter Weise, wie die Seele sich als Lebendiges weiß, als Lebendiges wissen kann durch jene Erkenntnisse, über die wir morgen sprechen werden, die die Seele gewinnen kann, wenn sie außer dem Leibe ist, wenn sie außer dem Leibe nach diesem Leibe hinschaut, wie auf ein äußeres Objekt, wie auf etwas Äußeres.

Wie die andere Wissenschaft spricht von den Dingen der sinnlichen Welt, von den Dingen, die durch die Sinne geschaut werden, so spricht die Geisteswissenschaft von jenem Schauen, das aus der geistigen Welt heraus auf die physische Welt zurückschaut und sie in ein Verhältnis zu bringen vermag.

Da, wo Fichte versucht, dem zweiten Teil der von ihm aufgeworfenen dritten Frage nahezutreten, welches dieses Mittel sei, für die Entwicklung seines Volkes, da macht er eine eigentümliche Bemerkung. Fichte sucht ja diese Mittel in einer radikalen, die vor ihm liegende Anschauung ändernden nationalen Erziehung. Wir können heute - [da die Zeit es wahrhaftig nicht gestattet] - nicht von den Einzelheiten der Fichte’sehen Ideen reden; aber in einer radikalen Änderung aller Erziehungsprinzipien sucht Fichte dasjenige zu sehen, was das Förderlichste nach seiner Überzeugung ist für die Entwicklung seines Volkes. Eine Erziehung, welche nicht bloß auf Äußerlichkeiten geht, sondern bis in die tiefsten «Wurzeln der Lebensregungen». Und da fühlt dann Fichte, wenn er davon erzählt, dass dieses Erziehungsideal sich recht sehr unterscheidet von dem, was die Menschen nach den bisherigen Anschauungen für möglich halten mussten in der Erziehung. Da versetzte er sich nun auf einen solchen Standpunkt, wie wenn er schauen würde von seinem Horizont, in den ihm in aller Realität sein Ideal hineinleuchtet, und will herunterschauen auf dasjenige, was er für überlebt hält [an alten Erziehungsprinzipien]. Und er schildert nun, wie ihm das vorkommt, was sich überlebt hat, er schildert es wieder mit charakteristischen Worten, die in den «Reden an die deutsche Nation» stehen, über die man aber leicht hinwegliest, die aber demjenigen, der die neuere Geisteswissenschaft in sich aufgenommen hat, tief ins Herz gehen müssen. Fichte sagt:

Die Zeit erscheint mir

- die Zeit nämlich, in der die alten Erziehungsprinzipien geherrscht haben -,

die Zeit erscheint mir wie ein Schatten, der über seinem Leichname, aus dem soeben ein Heer von Krankheiten ihn herausgetrieben, steht und jammert und seinen Blick nicht loszureißen vermag von der ehedem so geliebten Hülle und verzweifelnd alle Mittel versucht, um wieder hineinzukommen in die Behausung der Seuchen. Zwar haben schon die belebenden Lüfte der anderen Welt, in die die abgeschiedene eingetreten, sie aufgenommen in sich und umgeben sie mit warmem Liebeshauche, zwar begrüßen sie schon freudig heimliche Stimmen der Schwestern und heißen sie willkommen, zwar regt es sich schon und dehnt sich in ihrem Innern nach allen Richtungen hin, um die herrlichere Gestalt, zu der sie erwachsen soll, zu entwickeln; aber noch hat sie kein Gefühl für diese Lüfte oder Gehör für diese Stimmen oder, wenn sie es hätte, so ist sie aufgegangen in Schmerz über ihren Verlust, mit welchem sie zugleich sich selbst verloren zu haben glaubt.

Nun, sehr verehrte Anwesende, wenn man die Erkenntnisse der Geisteswissenschaft, wie sie real in unserer Zeit entwickelt werden können, zusammennimmt, wenn man versucht, sinnbildlich aus der Art, die Geisteswissenschaft zeigt, diese Art, wie der Mensch nach dem Tode zurückblickt auf seinen Leib, wie er empfindet über diesen Leib, wenn man daraus ein Symbolum prägen will für etwas, aus dem man sich herausentwickeln will, so kann man kein besseres Symbolum entwickeln, [als Fichte da entwickelt]. Müssen wir da nicht sagen:

In dem Besten, was wir suchen, lebt dasjenige, was in Fichte aufgegangen ist, was in seinem großen Ahnen lebte. Denn war er nicht wirklich bei dem Besten, was wir suchen, was gesucht werden muss in dem Übergang der menschlichen Entwicklung zu einem geistigen Leben? Und heißt es nicht etwas, dass Fichte dieses Suchen in innigen Zusammenhang bringt mit dem deutschen Wesen. Gerade das, was das deutsche Wesen ist, das wird so anschaulich, wenn man - jetzt nicht in abstrakter Theorie, sondern im menschlich-lebendigen Fühlen - das in sich aufnimmt, was aus solchen Auseinandersetzungen, wie Fichte sie gibt in seinen «Reden an die deutsche Nation», [wenn man] sich davon etwas beeinflussen lässt.

Sehr merkwürdig: Einer der philosophischen Repräsentanten der deutschen Nation steht in Fichte vor uns in einer Entwicklungsepoche dieser Nation, [in einer Zeit], wo sie allerdings vor einer harten Prüfung stand, wo sie bereits Jahrhunderte der Entwicklung hinter sich hatte, fragend nach dem innersten Wesen dieser Nation, die große innere Schicksalsfrage aufstellend: «Was ist denn eigentlich ein Deutscher?»

Damit, sehr verehrte Anwesende, damit haben wir etwas richtig Charakteristisches des deutschen Wesens. Engländer, Franzose, Italiener ist man durch dasjenige, was einem eingeprägt ist durch die nationale Eigentümlichkeit. Man ist Engländer, Franzose, Spanier, Italiener, Russe zu irgendeiner Zeit. Deutscher, das geht gerade dem Empfinden und dem Verständnis nach aus Fichtes Worten hervor, Deutscher ist man niemals, man wird es unablässig; denn die Deutschheit steht als ein hohes Ideal vor dem Deutschen. Und in Demut blickt der Deutsche zu dem Ideal auf und fragt sich: Wie werde ich ein Deutscher?

Und so fügen sich zusammen in diesem Deutschwerden als Impulse dieses Deutschwerdens im Grunde diejenigen des Menschwerdens. Zur Entwicklung dessen, was den deutschen Charakter charakterisiert, gehört - fast möchte man sagen, wenn das Wort nicht absurd wäre — die Erhebung des nationalen Fühlens des Deutschen zur allgemeinen Menschlichkeit im Sinne des von Schiller für anderes geprägten Wortes: «Zu welcher Nation bekennst du dich?» Und die Antwort könnte sein: «Zu keiner der bestehenden.» Und warum zu keiner? «Aus deutscher Nationalität!» Denn das ist der charakteristische Unterschied der deutschen Nationalität, und das geht gerade aus Fichtes so nervigen Worten hervor: Es ist das Wesen der Deutschheit, nach dem Wesen des AllgemeinMenschlichen zu streben, zu suchen unablässig: Wie wird man Mensch? Wie wird man Mensch im universellsten Sinne des Wortes? Es liegt ein scheinbarer Widerspruch darin; aber der Widerspruch liegt in allem Lebendigen; der Widerspruch ist das Charakteristische des Lebendigen. Und es tritt uns dieses - was man nennen könnte eine Charakteristik der Deutschheit, die in einem ewigen Streben nach [universellem] Menschentum liegt -, es tritt einem das wiederum so schön in Worten Fichtes klar zutage.

Fichte will die Antwort darauf geben, wer eigentlich als ein Deutscher angesehen werden kann. Und er sagt da in den «Reden an die deutsche Nation», die bezeichnet werden können als eines der deutschesten der deutschen Geistesprodukte:

[.-.] was an Geistigkeit und Freiheit dieser Geistigkeit glaubt, und die ewige Fortbildung dieser Geistigkeit durch Freiheit will, das, wo es auch geboren sei, und in welcher Sprache es rede, ist unsers Geschlechts, es gehört uns an und es wird sich zu uns tun.

Darinnen haben wir zugleich etwas von dem universellen Streben, das zum Ausdruck kommt, wenn man deutsches Streben in seinem wirklich inneren Sinn, oder — um dieses Wort Fichtes noch einmal zu gebrauchen - an den «Wurzeln der Lebensregungen» ins Auge fasst.

Und im Grunde genommen, sehr verehrte Anwesende, liegt alle Kraft, die aus solcher Lebensanschauung hervorgehen kann, in jedem Wort, das Fichte gesprochen hat, insbesondere aber in denjenigen Worten, die er gesprochen hat, um das Bewusstsein zum Ausdruck zu bringen, das ihm aus dieser, gerade nach seinem Wesen gearteten Weltbetrachtung sich ergab. Man möchte sagen: Wie die seelischen Kräfte, die als Geist und zugleich als Wille sich aussprechen, die selbst sich aussprechen als ewiges inneres Werden, so klingt es zu uns, wenn Fichte - nicht aus einer theoretischen Betrachtung, sondern aus dem Zusammenhang aller menschlichen Seelenkräfte sich über die Unsterblichkeit des Menschen ausspricht, wie er zu den unzähligen Sternen nun den Blick wendet, die im Kosmos stehen, [und Sonnen] und den Planeten, die sich bewegen, wenn er den Blick hinwendet zu hohen Gebirgen, zu den Felsen, den Wolken, die sie einfassen, zu den Wäldern und Flüssen, wenn er den Blick wendet zu den drei Reichen der Natur, und dann ihn zurückwendet auf das menschliche Seelenwesen, und das, was seinem Bewusstsein sich ausdrückt, etwa so ausdrückt in einer Rede, die er seinen Jenenser Studenten gehalten hat:

Und ihr Sterne [und ihr Wolken und ihr Felsen], ihr Berge all, wenn ihr alle einmal zusammenstürzet, wenn euch Blitze durchzucken, wenn euch die elementaren Kräfte zermalmen, sodass kein Stäubchen mehr von euch vorhanden ist, so sagt ihr mir nichts über meiner eigenen Seele Wesen. Dieses trotzt eurer Macht, dies ist ewig, wie ihr nicht ewig seid.

Geisteswissenschaft muss heute anders sprechen über diese Dinge, weil sie aus Erkenntnisquellen die entsprechende Überzeugung holt. Aber bei Fichtes Ausgangspunkten entspringt eine Anlage zur Geisteswissenschaft aus einem Wissen, das zugleich Wollen, aus einem Wollen, das zugleich Wissen ist, einem wollenden Wissen davon, dass die ewige Menschenseele, die durch Geburt und Tod schreitet, im unmittelbaren Werden erfasst und in dem Zusammenleben mit diesem ewigen Leben der Menschenseele die Persönlichkeit als verbunden mit der Ewigkeit weiß.

Und der Ton, der aus solchem Bewusstsein hervorgeht, durchdringt als ein Grundton diejenigen Reden, die Fichte gehalten hat, um in schicksalsschweren Zeiten seinem Volk zum Bewusstsein zu bringen, was es zu verteidigen hat, was es als seinen reichsten Schatz in seinen Seelentiefen birgt und was es gegen alle Welt zu verteidigen hat und verteidigen muss. Es ist das Streben nach allgemeiner Menschheit — heraus sich gebärend aus dem Wesen seines Volkes.

Und, wie bekräftigend dasjenige, was Johann Gottlieb Fichte, der Philosoph, ausdrückt, steht neben Fichte — dem Philosophen -, Schiller, der große, eindringliche Dichter, steht Schiller, der aus dem mystisch tiefen Wesen des Süddeutschen, insbesondere des schwäbischen Geistes heraus, seine große Dichtung der Freiheit erklingen ließ, der sich hinaufgeschwungen hatte, durch die Anschauungen Goethes auch, zu jenem Streben, das aus einem einzelnen Volkesstreben heraus universellstes Menschheitsstreben gebären will.

Es wird heute zu wenig gewürdigt, wie Schiller gehoben hat sein Volk auf eine [Bildungshöhe], als er ein Werk schuf, das insbesondere groß ist durch die Höhe der Bildung, durch die Vornehmheit der Bildung und der geistigen Atmosphäre, aus der das Werk heraus entsprungen ist. Ich meine das Werk, an dem man am leichtesten vorübergeht, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen. Man könnte auch sagen, Schiller versuchte, durch das Werk zu beantworten die Frage für sein Volk: Wie erlangt der Mensch die Freiheit? Und im höchsten Stile tritt er an das Rätsel der menschlichen Freiheit heran. Ich möchte sagen: Es gibt keine geistige Höhe, es gibt keine menschheitsvolle empfindungsvolle Tiefe, aus denen Schiller nicht holen will die Mittel zur Beantwortung der Frage: Was ist menschliche Freiheit?

Zweifach kann menschliche Freiheit beeinträchtigt werden im höchsten Stile, so sagt sich Schiller. Da ist zunächst dasjenige, dem sich der Mensch zu fügen hat in der logischen Notwendigkeit, wenn er seiner Vernunft folgen muss, die Schlussfolgerung an Schlussfolgerung kettet.

Der Mensch mag sich äußerlich frei fühlen in einer solchen logischen Tätigkeit, innerlich frei ist er nicht, denn er ist ein Sklave der logischen Notwendigkeit; und indem er sich ihr fügt, ist er nicht frei, der Mensch. Ebenso wenig ist er frei, wenn er sich zu fügen hat dem die Sinne treibenden Empfinden, den Naturnotwendigkeiten der Natur-Notdurft.

Nach diesen zwei Seiten kann der Mensch unfrei werden.

Wodurch aber wird er frei? Oh, frei wird er im Stile Schillers, wenn es ihm gelingt, loszulösen aus dem Innern das, was in seinen inneren Tiefen verborgen ruht als Wesenskern, was zwischen Geburt und Tod nicht unmittelbar wahrgenommen wird, was nur wahrgenommen werden kann, wenn es losgelöst wird aus seinem verborgenen Dasein und wenn das Wesen heraufsteigt auf der einen Seite in die geistige Region, um dort solche inneren Impulse zu entwickeln, wodurch die Seele Herr wird in der Welt, wo sie sonst Sklave ist, wenn sie heraufsteigen kann in das Reich der Geistigkeit und darinnen frei schaltet, wie das Kind frei schaltet in seinem Spiel.

Dann fühlt sich die Seele im Geiste frei und wenn sie wieder heruntersteigen kann in den Leib, aber den Geist nicht verliert, sondern mit dem Geiste heruntersteigt in das, was sinnlich notwendig ist, und die Sinnlichkeit handhabt so, dass indem, was das Auge schaut, dass das Ohr hört, dass die Hand ergreift, dass in dem Sinnlichen die Geistigkeit durchschaut wird, alles Geistige durchsinnlichend, alles Sinnliche durchgeistigend, dass erlebt wird jenes höhere Selbst im Selbst, nach dem Schiller strebte, indem er diese Briefe schrieb.

Man darf fragen, bedeutet es nicht doch eine hohe Blüte menschlicher Entwicklung, wenn aus Kräften eines Volkes heraus auf höchste menschliche Fragen nicht eine philosophisch-theoretische Antwort, sondern eine Antwort aus dem ganzen Umfang menschlichen Fühlens gegeben wird, wie sie Schiller gegeben hat? Damals war es auch, wo Schiller sich die bedeutungsvolle Frage aufwarf: Welches sind nun die Abirrungen der Menschheit und der Menschlichkeit?

Der «Barbar» ist es auf der einen Seite; der «Barbar», bei dem der Fall eintritt, dass er durch seine Grundsätze in Bezug auf seine Triebe und menschlichen Impulse überwältigt wird. Solch ein «Barbar» kann der Mensch nicht werden, denn er muss seine Grundsätze lieb gewinnen, sodass er nicht versklavt wird, sondern dass er seine Triebe in die Welt des Geistes seiner Grundsätze hinaufträgt, dass er dasjenige, was er tun muss, tun will, weil er es liebt. Und ein Wilder ist der Mensch - [das ist die andere Abirrung] -, wenn er durch seine Triebe, [seine Instinkte] überwältigen lässt seine Grundsätze.

So gab es einen Punkt tiefsten deutschen Sinnens, indem die Frage aufgeworfen wurde: Wie findet der Mensch zwischen den Gebieten des Wilden und des «Barbaren» hindurch wahres Menschentum? So hat dasjenige, was im höchsten Sinne spirituell-idealistisches Gewissen im deutschen Volke ist, den wahren Menschen gesucht.

Dürfen sie die Angehörigen eines Volkes, das also zwischen der Klippe des «Barbarismus» und der Wildheit den wahren Menschen gesucht hat, dürfen sie das Volk «Barbarenvolk» nennen?! Die Frage könnte uns, wie ein Refrain, aus vielem hervorgehen und uns immer wieder und wiederum entgegentönen: Warum nennen sie dieses Volk [Schillers und Fichtes] ein «Barbarenvolk»? Kommt es darauf an, welche Mittel, [sehr verehrte Anwesende], dieser Krieg heute suchen muss? [Das konnten alle wissen, bevor er begonnen hat!] Kindisch ist es, davon zu sprechen, welche Mittel der Krieg suchen muss; würdig ist es eines echten Betrachters der menschlichen Entwicklung, zu fragen: Was muss verteidigt werden?

Und wir haben ein wenig gesucht, was verteidigt werden muss, indem wir das Erbe — wenn auch nur in einzelnen Strichen - Schillers und Fichtes vor unsere Seele hinstellten. Und wahrhaftig, sie fühlten so, diese unsere Großen, über die Verbindung des deutschen Wesens mit dem, was sie im Sinne allgemeinst-menschlichen Strebens selbst wollten. Und dasjenige, was lange nach Schillers Tod als Worte bekannt geworden ist, die als ein Vermächtnis gelten können, zeigt, wie Schiller sich mit dem hier ein wenig Charakterisierten hineinstellt in das Wesen seines Volkes. Führen wir uns, die ja oftmals gehörten Worte in dieser Zeit vor die Seele, die Worte, die er sprach im Hinblick auf dasjenige, was die Deutschen zu tun haben, [um sich aufrechtzuhalten] gegen eine Welt von Gegnern.

Dem, der den Geist bildet, beherrscht,
muss zuletzt die Herrschaft werden, denn
endlich an dem Ziel der Zeit, wenn anders die
Welt einen Plan, wenn des Menschen
Leben irgend nur Bedeutung hat, endlich
muss die Sitte und die Vernunft siegen,
die rohe Gewalt der Form erliegen
und das langsamste Volk wird alle
die schnellen Flüchtigen einholen.

Ihm

—dem Deutschen —

ist das Höchste bestimmt,
und so wie er in der Mitte von
Europens Völkern sich befindet,
so ist er der Kern der Menschheit,
ene sind die Blüte und das Blatt.

Er ist erwählt von dem Weltgeist, während
des Zeitkampfs
an dem ewigen Bau der Menschenbildung
zu arbeiten, zu bewahren, was die Zeit bringt,
daher hat er bisher Fremdes sich ange-
eignet und es in sich bewahrt.
Alles, was Schätzbares bei andern Zeiten
und Völkern aufkam, mit der Zeit
entstand und schwand, hat er aufbewahrt,
es ist ihm unverloren, die Schätze von
Jahrhunderten.
Nicht im Augenblick zu glänzen und
seine Rolle zu spielen, sondern den großen
Prozess der Zeit zu gewinnen. Jedes Volk
hat seinen Tag in der Geschichte, doch
der Tag des Deutschen ist die Ernte der

ganzen Zeit.

Wohl aus tief bewegtem Herzen, aus einem Herzen, das mitfühlte den Pulsschlag seines Volkes, sprach Schiller solche Vermächtnisworte für sein Volk.

Das, sehr verehrte Anwesende, fühlen wir als die Seele, die hinter dem steht, was wie der Krieg eben grausam sein muss, grausam nach demjenigen, was ja wahrhaftig nicht aus deutschem Geist erwachsen ist, sondern was erwachsen ist zum großen Teil aus demjenigen, was nicht deutschen Geistes ist.

Die kindische Redensart, dass der Deutsche eine besondere Vorliebe für Militarismus hat, braucht ja bei uns nicht besonders erörtert zu werden; vielleicht darf aber doch - wenn uns der Refrain immer wieder entgegentönt: «Warum nennen sie das Volk Schillers und Fichtes ein «Barbarenvolk»? -, vielleicht darf aber doch diese Frage gewissermaßen in die andere verwandelt werden. Konnte man denn glauben, wenn in der Stärke von zweieinhalb zu eins wie gegen eine Festung heranrückend eine Welt in Waffen gegen deutsches Wesen steht, dass dann die Deutschen kämpfen werden, indem sie den Kanonen gegenüber Schillers Gedichte oder Fichtes Philosophie rezitieren? Nur derjenige, der das erwartet hat, kann davon sprechen, wovon jetzt so vielfach in der Welt gesprochen wird.

Aber ist immer das Gesprochene wahr? Nur mit ein paar Worten sei hingedeutet auf die Art, wie ein großer Geist, ein hervorragender Geist der neueren Zeit über deutsches Wesen gedacht hat, wie er gedacht hat über dasjenige Wesen, wovon wir versuchen ein Bild vor unsere Seele zu rufen durch einige Charakterzüge der Fichte’sehen und Schiller’sehen Denkart. Steht diese Denkart doch mit alledem, was in dem universellen Geist, in Goethe uns vor Augen gerückt ist im Zusammenhang, der ja der Mittelpunkt der deutschen Entwicklung vorläufig ist. Nun, dasjenige, was Fichte und Schiller geworden sind, es ist zugleich Goethe’sches Wesen. Ich möchte sagen, das, wovon der Amerikaner Emerson spricht, es ist nicht bloß Goethes, sondern Schillers und Fichtes Wesen.

Und ich führe wahrhaftig nicht nur deshalb, weil es uns sympathisch ist, sondern aus anderen Gründen einen nicht deutschen Beurteiler des deutschen Wesens an, das geworden ist im neunzehnten Jahrhundert aus den Keimen, die Schiller, Fichte, Goethe gelegt haben, ich führe die Worte eines auf der Höhe des amerikanischen Geisteslebens stehenden Geistes an, [der diese Worte nicht in deutscher], in englischer Sprache gesprochen hat - Emerson -, um die Frage aufzuwerfen: Wie hat das «Barbarenvolk» mit seiner Kultur auf die Menschen des neunzehnten Jahrhunderts [gewirkt], die etwas verstanden von deutscher Kultur?

Emerson, der große Amerikaner, sagt:

Eine Eigenschaft vornehmlich, die Goethe mit seiner ganzen Nation gemein hat, macht ihn in den Augen des französischen wie des englischen Publikums zu einer ausgezeichneten Erscheinung: dass sich alles bei ihm nur auf die innere Wahrheit basiert.

So sieht der Amerikaner das deutsche Wesen repräsentiert durch Goethe, konzentriert in Goethe an, dass das deutsche Wesen darin besteht, dass sich alles auf Wahrheit basiert!

Emerson sagt in englischer Sprache weiter:

In England und Amerika respektiert man das Talent, allein man ist zufriedengestellt, wenn es für oder gegen eine Partei seiner Überzeugung nach tätig ist. In Frankreich ist man schon entzückt, wenn man brillante Gedanken sieht, einerlei wohin sie wollen. In all diesen Ländern aber schreiben begabte Männer, soweit ihre Gaben reichen. Regt, was sie vorbringen, den verständigen Leser an und enthält es nichts, was gegen den guten Ton anstößt, so wird es für genügend angesehen. So viel Spalten, so viel angenehm und nützlich verbrachte Stunden.

Nicht ein Deutscher sagt das, wie gesagt!

Der deutsche Geist besitzt weder die französische Lebhaftigkeit noch das für das Praktische zugespitzte Verständnis der Engländer noch endlich die amerikanische Abenteuerlichkeit, allein was er besitzt, ist eine gewisse Probität, die niemals beim äußerlichen Scheine der Dinge stehen bleibt, sondern immer wieder auf die Hauptfrage zurückkommt: «Wo will das hin?». Das deutsche Publikum verlangt von [einem] Schriftsteller, dass er über den Dingen stehe und sich einfach darüber ausspreche. Geistige Regsamkeit ist vorhanden, wohlan: Wofür tritt sie auf? Was ist des Mannes Meinung? Woher? - Woher hat er alle diese Gedanken?

Ich zitiere einen Englischsprechenden!

Die Engländer [...] sehen nur das Einzelne, sie wissen die Menschheit nicht nach höheren Gesetzen als ein Ganzes aufzufassen.

Die Deutschen denken für Europa.

In englischer Sprache geschrieben!

Die Engländer ermessen die Tiefe des deutschen Genius nicht.

Aus diesem Grunde sind die in der höheren Konversation gebräuchlichen Unterscheidungsbegriffe alle deutschen Ursprungs. Während die ihres Scharfsinns und ihrer Gelehrsamkeit wegen mit Auszeichnung genannten Engländer und Franzosen ihr Studium und ihren Standpunkt mit einer gewissen Oberflächlichkeit ansch’n

- in englischer Sprache geschrieben! —

und ihr persönlicher Charakter mit dem, was sie er; haben, und mit der Art, wie sie sich darüber ausdrücken, in nicht allzu tiefem Zusammenhange steht, spricht Goethe

— den Emerson als den Repräsentanten der deutschen Nation ansieht -,

das Haupt und der Inhalt der deutschen Nation, nicht weil er Talent hat, sondern die Wahrheit konzentriert ihre Strahlen in seiner Seele und leuchtet heraus aus ihr. Er ist weise im höchsten Grade, mag auch seine Weisheit oftmals durch sein Talent verschleiert werden. Wie vortrefflich das ist, was er sagt, er hat etwas im Auge dabei, was noch besser ist. [...] Er hat jene furchterweckende Unabhängigkeit, welche aus dem Verkehr mit der Wahrheit entspringt.

So, sehr verehrte Anwesende, konnte im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts über deutsches Wesen gedacht und gesprochen werden von einem der erleuchtesten Geister des neunzehnten Jahrhunderts. Warum nennen sie das Volk, über das so gesprochen werden muss, ein «Barbarenvolk»? Es klingt uns immer wieder und wiederum als Refrain [entgegen]. Wir brauchen ja die Frage nicht zu beantworten, angesichts der Tatsache, wir brauchen sie nur aufzuwerfen.

Noch etwas, sehr verehrte Anwesende, ganz kurz, man möchte sagen Monate vor dem Kriege wurden in einer der südlichen Städte Großbritanniens Vorträge gehalten über deutsches Geisteswesen, Vorträge über deutsches Geisteswesen und Geistesleben, um dieses deutsche Geistesleben - die Vorträge sind auch übersetzt worden und als Buch zu haben in deutscher Sprache -, um dieses deutsche Geistesleben, so wird es in der Vorrede des Buches gesagt, ein wenig zugänglich zu machen Leuten, die, wie der englische Verfasser dazu meint, allzu wenig von diesem Geistesleben wussten. Er spricht ausdrücklich aus, welche Leute er meint - er spricht von den englischen Journalisten -, ich weiß nicht, wie viel sie aus diesen Vorträgen gelernt haben, die Journalisten, nach den Proben, die wir jetzt in ihrem Urteil über deutsches Wesen erleben.

Aber vielleicht dürfen die Worte eines direkt englischen, keines amerikanischen Mannes, die nicht lange vor dem Krieg [in Universitätsvorträgen, die zur Aufklärung des englischen Journalismus] gesprochen wurden und die aufklären sollten den Journalismus über deutsches Wesen, vielleicht dürfen diese Worte auch ein wenig berücksichtigt werden. Das, was also hier mitgeteilt wird, ist nicht etwa in Amerika durch Emerson, sondern in England, in englischer Sprache über deutsches Wesen, deutsches Geistesleben, gesagt:

Der hochbegünstigten Auslese unter Descartes’ und Newtons Landsleuten war der Geist der Wissenschaft fraglos bekannt; aber der leidenschaftliche Drang nach Wissen wurde dem modernen Europa, falls überhaupt, vor allem durch Tausende von deutschen Forschern gelehrt.

Fast geniert man sich, aber es ist ja zunächst englisch gesprochen.

Die Einbildungskraft, das Gefühl, der Wille machten ihr Recht neben der Vernunft oder über sie hinaus gehört zu werden, geltend, und unter ihrem umgestaltenden Druck wurde das Weltall tiefer, weiter und wundervoller. Das Irrationale wurde als eine Quelle der Erleuchtung anerkannt; Weisheit wurde vom Kinde und der Blume geholt; Wissenschaft, Philosophie und Dichtung kamen einander nahe. Bei uns in England schuf diese Wiederbelebung der Einbildungskraft eine edle Dichtung, ließ jedoch die Wissenschaften und die Philosophie fast unberührt. Einer der Schlüssel zum Verständnis der ganzen Periode ist die Tatsache, dass, während in England und Frankreich die poetischen, philosophischen und wissenschaftlichen Bewegungen größtenteils in getrennt liegenden Kanälen dahinflossen, sie in Deutschland einander berührten oder völlig ineinander aufgingen. Wordsworth sang und Bentham rechnete; Hegel aber fing den Genius der Dichtung im Netz seiner Logik; und der Gedanke, welcher entdeckt und erklärt, und die Einbildungskraft, welche Neues hervorbringt, sie wirkten in fruchtbarer Harmonie zusammen in dem Genius Goethes.

Im Faust, am Schluss seines vielbewegten Lebens, sehen wir das heutige Deutschland vorgebildet, das Deutschland rastlos-kühnen Wollens und Handelns, und wir können umso besser verstehen, weshalb der große Weltbürger, in dessen Augen Staat und Volkstum untergeordnete und manchmal schädliche Ideale waren, dennoch seine unangreifbare Stelle als der höchste Dichter des Deutschen Reiches neben Bismarck, seinem Schöpfer, behauptet.

Und in diesen Vorträgen, in denen so gründlich, möchte man sagen über den Geist gesprochen wird auch über Hegel, der zusammenfasst deutsches Wesen in kristallklarste Gedankenbilder - Hegel, dessen Gedenktafel wir am Hause gegenüber sehen -, da finden wir auch die Worte.

[Sehr verehrte Anwesende], ja, ich sage es wirklich nur aus dem Grunde, weil ich ja nicht ganz hinaus bin über das Goethe’sche Diktum, das er einmal sagt: Die Leute sagen, das Eigenlob stinkt; was aber fremder Tadel für einen Geruch habe, davon sprechen sie nicht gerne. Man kann sich doch über solche Worte schwer hinauserheben, aber, nicht wahr, wenn die Worte in englischer Sprache gesagt worden sind, dürfte das vielleicht eine Entschuldigung sein, wenn sie in Deutschland wiederholt werden. Monate vor dem Kriege sind sie gesprochen worden an derselben Universität in Manchester: «Keine deutschen Wörter sind tiefer mit dem Saft nationaler Ethik durchtränkt als die, welche diese Dinge bezeichnen: wahr, gründlich, treu.» «Wahr, gründlich, treu», man könnte fast stolz sein auf diese Charakteristik von jenseits des Kanals, [sehr verehrte Anwesende]. Aber fügen wir in der kurzen Zeit, die uns für die heutige Betrachtung noch zur Verfügung steht, noch etwas an, was auf diese Worte eine Beziehung hat.

Ich spreche zu Ihnen als ein Mensch, welcher seine Jugend verbracht hat in Österreich, innerhalb einer Gruppe von Menschen, welche herbeigesehnt haben aus ganz andersartigen Verhältnissen heraus den Augenblick, wo in einer großen Tat oder in irgendeinem größeren Zusammenhang österreichische Kultur mit deutscher Kultur zusammengehen könne - also in einer Gruppe derjenigen Menschen, die etwas vorfühlten von dem, was jetzt so herzbewegend durch unsere mitteleuropäischen Seelen geht, [etwas vorfühlten von dem Pulsschlag der Zeit]. Und ich erinnere mich an ein Wort - das dazumal viel herumgetönt hat um das Ohr derjenigen, die nur etwas fühlten von dem Pulsschlag der Zeit -, an ein Wort erinnere ich mich, das Wort «Herbstzeitlose». Und woher kam das Wort «Herbstzeitlose»? Ich will es ganz kurz andeuten.

In Österreich gab es in den Siebzigerjahren [nach dem Parlamentskongress] eine liberale Partei, eine aus lauter bedeutenden Talenten bestehende Partei, deren Führer [Eduard] Herbst war. Er vertrat einen gewissen abstrakten Liberalismus, einen so recht nach dem Muster englischer Parlamentaristen zugeschnittenen Liberalismus. Auf dem Berliner Kongress hat unter dem vorwiegenden Einfluss der damaligen englischen Staatsmänner Österreich die Mission bekommen, nach Südosten herunter zu wirken, was dann seinen Ausdruck fand in der Okkupation und späteren Annexion von Bosnien und der Herzegowina, und alledem, was Österreich als seine Mission auffasste.

Österreich hat dazumal gerade durch den Einfluss Englands sich den Zorn [dazumal schon] der russischen Panslawisten auf den Hals geladen; denn England hat Österreich gegen die Aspirationen des russischen Einflusses auf die Balkanhalbinsel geschickt. Diejenigen, die dazumal Herbstianer waren in Österreich, die wendeten sich gegen diese Mission. Bismarck aber wusste, wie das zusammenhängt mit der ganzen neuzeitlichen Entwicklung, wie da unter dem Einfluss Englands der russische Groll sich neu entzündete. Damals entstand ein gewisser Impuls der österreichischen Politik nach dem Südosten hin, und Bismarck wusste, dass dies geschehen musste. Er fand, dass diejenigen, die das nicht verstanden in Österreich unter dem Einfluss von [Eduard] Herbst, die «Herbstzeitlosen» seien. Und wie bei dem geistvollen, seine Zeit verstehenden Mann ein Witz wirkt, wie eine Kraft, die vernichten kann, so vernichtete die HerbstPartei das Diktum der «Herbstzeitlosen». Worte, die von persönlicher Kraft gebildet werden, die wirken wie persönliche Kräfte in der Welt.

Nun, wie waren denn die mitteleuropäischen Menschen? Sie haben damals als «Barbaren» hingenommen, dass man in England versteht die südöstliche Mission. Sie haben es festgehalten bis 1914 hin. Sie haben alles getan, was sie konnten. [Gründlich waren sie], treu waren sie dem, was dazumal die Staatsmänner Englands aufgetragen haben den mitteleuropäischen Völkern: Sie waren wahr, gründlich und treu, diese mitteleuropäischen Völker!

Wir brauchen das nur hinzustellen, und daneben die Tatsache, [sehr verehrte Anwesende], dass nun England aufseiten derjenigen Macht steht, deren Groll sowohl gegen Deutschland wie gegen Österreich, es dazumal Deutschland und Österreich an den Hals gehetzt hat. [Und ich habe zu fragen]: Ist auch das Verlassen desjenigen Bodens, auf dem es damals gestanden hat, ist auch das wahr, gründlich und treu? Wenn die heutigen Ereignisse aus dem folgen, was somit bestimmt war — warum nennen sie das Volk, das das ausführte, was ihnen einst richtig erschien, ein «Barbarenvolk»? Die Frage tönt uns immer wieder und wiederum als Refrain aus den Zeitereignissen entgegen!

Nun, sehr verehrte Anwesende, ich will ja nicht in Form einer Behauptung, aber in Form einer Frage es vielleicht aufwerfen: Könnte es nicht mit dem ganzen Wesen der deutschen Weltanschauung doch zusammenhängen, dass zuweilen dasjenige, was anderen so furchtbar bedeutsam erscheint, vom Lichte der Weltanschauung Schillers, Fichtes und Goethes aus doch anders beleuchtet sich ausnimmt?

Auf einen Punkt sei hingewiesen - ich weiß, dass dies als ein recht bedenklicher Punkt angesprochen werden kann -, aber darum handelt es sich nicht, sondern darum, bei «wahr, gründlich und treu» zu bleiben, bei dem zu bleiben, was «wahr, gründlich und treu» ist gegenüber der Weltanschauung Goethes, Fichtes und Schillers.

Obwohl es nicht so besonders schlimm ist mit der Zerstörung der Kathedrale von Reims, wie man sehen konnte - ich habe selbst diese Kathedrale im Jahre 1906 gesehen in recht brüchigem Zustande gesehen, ich gehöre zu denen, die sich von niemand in der Bewunderung der Kathedrale überbieten lassen -, dennoch, in Anbetracht desjenigen, was als eine teure Erbschaft dem Volke Schillers, Goethes und Fichtes vorliegt als eine Weltanschauung, darf doch Folgendes gesagt werden:

Es ist für dieses Volk in einer gewissen Beziehung tief wahr, dass Schönheit das ganze Weltengebäude durchpulst, dass Schönheit in der Konstruktion des ganzen Weltgebäudes liegt. Und tief empfindet man ein Wort, das Goethe gesprochen hat, und Novalis, [der große Dichter], wieder gesprochen hat in ähnlicher Weise, ein Wort, das etwa im Goethe-Stile lautet:

Was wären alle die Äonen von Sternen, die herunterleuchten vom Himmel, all diese Sonnen, all diese Schönheit, wenn sie nicht zuletzt in ein menschliches Auge scheinen, und aus einem menschlichen Auge vergeistigt und verseeligt herausschauten!

Und bei Novalis: Aus einer solchen Weltanschauung geht hervor der Gedanke, wie sich all dasjenige, was sich im Kosmos abspielt, zusammengliedert und kombiniert und organisiert und zusammen seeligt und geistigt in dem, was zuletzt der Mensch ist. Daher nennt Novalis diesen menschlichen Bau, dasjenige, was uns im Menschen entgegentritt in seinem Bau, einen heiligen Tempel. Und die Berührung mit diesem heiligen Tempel selber, [schildert er als] etwas, was ja erregen muss in der Menschenseele heiligste Gefühle. Der Tempel höchster ist der menschliche Leib.

Der menschliche Leib ist der höchste körperliche Ausdruck des Geistes für eine solche Weltanschauung, wie sie die Weltanschauung Fichtes, Goethes und Schillers ist.

Und unsere schicksalsschwere Zeit, wie jede schwere Kriegszeit, macht es notwendig, dass unbarmherzig Tausende und Abertausende Kunstwerke vernichtet werden, die die höchsten Kunstwerke für die Weltanschauung Goethes, Schillers und Fichtes sein müssen: menschliche Leiber! Deutsche Weltanschauung hat einen Sinn nicht bloß für menschliche Kunstwerke, sondern für das höchste, wenigstens irdisch-höchste göttliche Kunstwerk, für den Menschen selbst. Und deutsche Weltanschauung frägt sich: Darf einer nicht sentimentalen, sondern höchsten Pietät gegenüber, darf gezetert werden, wenn beschädigt werden müssen menschliche Kunstwerke in einer Zeit, in der tausendfältig hingemäht wird Götter-Kunstwerk?

Ich weiß, das ist ein Gedanke, den man nicht überall versteht. [Ich weiß aber auch,] wenn einmal alle Früchte der Goethe’sehen, Schiller’sehen, Fichte’sehen Weltauffassung gereift sein werden, dann wird dieser Gedanke dastehen als ein Gedanke, nicht einer «Barbaren-Kultur», sondern als ein Gedanke einer geistigen Hochkultur.

Es ist vieles in unseren Tagen, was einströmt auf das deutsche Wesen an Hass und [Abweisung] dieses Wesens! Und wenn die Frage aufgeworfen wird: «Warum nennen sie das Volk Schillers und Fichtes ein «Barbarenvolk»?, wenn man hinsieht auf dieses deutsche Wesen, man wird in diesem deutschen Wesen die Antwort nicht finden. Dann verwandelt sich diese Frage in eine andere Frage: Soll vielleicht dasjenige, was da entgegengeschleudert wird dem Volk - das sie belagern, wie die Menschen in einer Festung, was sie entgegenschleudern dem Volk, das sie aushungern wollen -, soll entgegengeschleudert werden der Schimpf der «Barbarei» diesem Volk, deshalb, um damit zu verdecken dasjenige, was man zu sagen sich schämt über die wahren Ursachen der Verhältnisse, in denen man zu dem belagerten Volk, das man aushungern will, steht?

Gewiss, sehr verehrte Anwesende, auch innerhalb dieser von allen Seiten eingeschlossenen Menschheit regt sich so manches von dem, was man Hass, was man Antipathie nennen kann; allein, es sei frank und frei ausgesprochen: An den Zusammenhang dieser Antipathie, dieser nationalen Gehässigkeiten mit dem, was die Wurzeln der deutschen Lebensregungen sind, glaube ich nicht auf die Dauer bei einem Volk, das imstande war, den englischen Genius Shakespeares mehr zu lieben als das englische Volk selbst, glaube ich nicht, bei einem Volk, das imstande war, in seiner Blüte, und als seine Blüte muss man die Dichter erkennen, glaube ich nicht bei einem Volk, das imstande war, in Goethe sich hinzuwenden zu einem der englischen Dichter der neueren Zeit, zu Byron, und in Anlehnung an ihn hervorzubringen im zweiten Teil des «Faust» eine Gestalt, welche in Goethe als ein Ergebnis seiner Betrachtung Byrons mit angeregt worden war. Byron erscheint ihm - [Goethe knüpfte an das an], was Byron, der Engländer war - in Euphorion, dem Kind, das das Kind Fausts und Helenas war, das hervorging aus der Vermählung der höchsten Kulturblüten für Goethe.

Aber [ist es nicht etwas, was da heraustönt und uns rein zeitgemäß] als Charakteristik dieses Euphorion [entgegenbringt], entspricht es uns nicht innig, fühlen wir nicht aus dem, was Byron-Euphorion für Goethe ist, was das rechte Wort zu der Zeit ist? [Goethe lässt Euphorion sagen]:

Nein, nicht ein Kind bin ich erschienen
In Waffen kommt der Jüngling an;
Gesellt zu Starken, Freien, Kühnen,
Hat er im Geiste schon getan.

Und hört ihr Donnern auf dem Meere?
Dort, widerdonnern Tal um Tal,
In Staub und Wellen Heer dem Heere,
In Drang um Drang, zu Schmerz und Qual.
Und der Tod
Ist Gebot [...],
Das versteht sich nun einmal.
Sollt’ ich aus der Ferne schaue,?
Nein! Ich teile Sorg’ und Not.

Da, wo der deutsche Goethe ausdrücken wollte etwas, was ihm so am Herzen lag, da brachte es seine Liebe dazu, sich das ausländische Vorbild zu nehmen!

Nein, man kann nicht glauben, braucht es nicht zu glauben, dass etwas anderes Deutschheit ist als das Suchen des edelsten Menschengeistes und dass man nur dieses Suchen der deutschen Seele [nach dem edelsten Menschengeiste] da, wo man in dem heutigen Stile oftmals davon spricht, eben nicht versteht; und weil man es nicht versteht, darum hasst [man es].

Auch Schiller hat sich ja niemals darüber getäuscht. Auch er, der nicht nur sagte, sondern tat dasjenige, was er in den Worten, die ich anführte, zum Ausdruck brachte, der alles menschliche Wesen, wo es ihm immer entgegentreten konnte, in deutsches Wesen umzuwandeln verstand - künstlerisch-geistig -, er hat sich nichts vorgemacht, dieser Schiller. Schön sind doch seine Worte, die uns zeigen, wie er sich nichts vormachte, indem er hinblickte auf Frankreich und England:

Zwei gewalt’ge Nationen ringen
Um der Welt alleinigen Besitz;
Aller Länder Freiheit zu verschlingen,
Schwingen sie den Dreizack und den Blitz.

Gold muss ihnen jede Landschaft wägen
Und, wie Brennus in der rohen Zeit,
Legt der Franke seinen eh’rnen Degen
In die Waage der Gerechtigkeit.

Seine Handelsflotten streckt der Brite
Gierig wie Polypenarme aus;
Und das Reich der freien Amphitrite
Will er schließen, wie sein eig’nes Haus.

Nein, Schiller machte sich nichts vor, aber im deutschen Streben sah er allgemein menschliches Streben:

Es liebt die Welt das Strahlende zu schwärzen
Und das Erhab’ne in den Staub zu zieh’n.

So sagt er insbesondere gegenüber der das [Heroisch]Geistige in solch epochemachender Weise im Menschenwesen ausdrückenden Jungfrau von Orleans. Und wie stand sie auf, diese französische Nationalheldin, [die Jungfrau von Orleans], die gegen Englands Ansprüche Frankreich zu verteidigen hatte. Wie stand sie, über die Gift und Galle gegeifert hat Voltaire und die noch nicht schön behandelt wird von Anatole France [in der Gegenwart auch], wie stand sie vor Schillers Geist, und wie hat er sie verkörpert in der deutschen Dichtung, die uns so wert geworden ist?

Deutsch sein heißt nicht: sich aufbäumen gegen irgendetwas Nationales in der Welt; aber diesem DeutschSein liegt die Pflicht auf, dasjenige, was deutsche Seele im deutschen Leibe ist, mit allen Mitteln zu verkörpern.

Schon hingedeutet ist worden, [sehr verehrte Anwesende], darauf, dass man ja schließlich wirklich nicht ein Deutscher zu sein braucht, um Worte zum Ausdruck zu bringen, die andeuten, wie sich deutsches Wesen hineinstellt in das ganze Weltenwesen.

Ja, ich kenne einen Mann, der einmal versucht hat, an drei geistreichen Denkern, das Höchste sich anschaulich zu machen, was Erdenkultur hervorbringen kann. Der dritte dieser geistreichen Denker, an denen sich dieser Mann emporrankt, war Novalis, der tiefe deutsche Dichter. Der Mann, den ich meine, der betrachtete Novalis, und er sagte sich Folgendes - wunderschöne Gedanken äußerte er -, er sagte sich - man braucht nicht mitzugehen mit dem, was er sagte -, er sagte: Ja, was Sophokles seine Personen handeln lässt, es ist schließlich alles menschliches Handeln. Und wenn ein Geist heruntersteigen würde von einem anderen Planeten [und auf die Erde käme], so könnte es sein, dass er sich für diese Personen gar nicht interessierte, [für dasjenige, was die Personen des Sophokles tun oder] was Ophelia, Desdemona, was Hamlet selbst vollbringt; [denn] das sind Erdenangelegenheiten, die nicht interessieren einen Genius von einem anderen Planeten. Aber etwas gibt es - [so meinte dieser Mann] - auf der Erde unter den Menschen, was ganz gewiss auch die Genien anderer Planeten, [wenn sie heruntersteigen könnten], interessieren würde. Auch dazu habe sich die menschliche Seele emporgeschwungen, so meint der Mann. Und Novalis führt er an, den urdeutschen Dichter führt er an als ein Beispiel einer solchen Seele, die hervorgebracht hat etwas, was Genien interessieren würde. Es sind schöne Worte, die er gesprochen hat in Anlehnung an Novalis und an dasjenige, was Novalis der Menschheit sein kann. Hören Sie die schönen Worte, die er über den urdeutschen Dichter Novalis gesagt hat:

Wenn er aber anderer Beweise bedürfte, so würde sie ihn unter die führen, deren Werke fast ans Schweigen rühren. Sie würde die Pforte des Reiches öffnen, wo einige sie um ihrer selbst willen liebten, ohne sich um die kleinen Gebärden ihres Körpers zu bekümmern. Sie würden zusammen auf die einsamen Hochflächen steigen, wo das Bewusstsein sich um [eine Stufe erhebt] und wo alle, welche die Unruhe über sich selbst [erfüllt], aufmerksam den ungeheuren Ring umschweifen, der die Erscheinungswelt mit unseren höheren Welten verknüpft. Sie würde mit ihm zu den Grenzen der Menschheit gehen; denn an dem Punkte, wo der Mensch zu enden scheint, fängt er wahrscheinlich erst an und seine wesentlichsten und unerschöpflichsten Teile befinden sich nur im Unsichtbaren, wo er unaufhörlich auf seiner Hut sein muss. Auf diesen Höhen allein gibt es Gedanken, welche die Seele billigen kann, und Vorstellungen, die ihr ähneln und die so gebieterisch sind wie sie selbst. Dort hat die Menschheit einen Augenblick geherrscht, und diese schwach erleuchteten Spitzen sind vielleicht die einzigen Lichter, welche die Erde im Geisterreiche ankündigen.

So sagt der Mann. Das, was Novalis sagt, gehört zu den Lichtern, wodurch sich die Erde dem Geisterreich an kündigt.

Ihr Widerschein hat fürwahr die Farbe unserer Seele. Wir empfinden, dass die Leidenschaften des Geistes und des Körpers in den Augen einer [fremden] Vernunft den Klagen von Glocken gleichen würden; [aber die Menschen, von denen ich rede, sind in ihren Werken] aus dem kleinen Dorfe der Leidenschaften herausgekommen und haben Dinge gesagt, die auch denen von Wert sind, die nicht [zu] der irdischen Gemeinde [zählen].

Nach diesem Manne hat also einmal ein Deutscher gelebt, der Dichtungen hervorgebracht hat, die nicht nur Wert haben für Seelen der Erde, sondern für Seelen, die nicht von der Erde sind, in Novalis, dem Deutschen, hat für den Mann eine solche Seele gelebt. Wer ist der Mann, der solche Worte über Novalis gesprochen hat? Ja, ich muss es schon sagen: Maurice Maeterlinck!

Sie wissen, sehr verehrte Anwesende, was er - [der Maeterlinck] - seither über die deutschen «Barbaren» für Worte gefunden hat: Als Refrain tönt uns wiederum die Frage entgegen: Warum also, wenn die Sache so liegt, wie sie selbst sagen, nennen sie das Volk Schillers und Fichtes ein «Barbarenvolk»? Denn schauen wir auf das, was uns heilig ist, [achten wir] auf dasjenige, was uns Schiller und Fichte nicht nur sind, sondern was sie uns als Verpflichtung auferlegen, auf all dasjenige, was wir in ihre Seelen hinein und aus ihren Seelen heraus verteidigen müssen als deutsches Wesen, dann kommen wir zu einer Überzeugung, [die nur eine Umschreibung ist dessen, das ich gesagt habe]: Deutscher wird man unablässig, und das Deutschtum steht wie ein Ideal vor unserer Seele. Wahrhaftig, wir fühlen dann etwas nach davon, dass es schließlich die [innersten] «Wurzeln der Lebensregungen» sind, die zu jenen höchsten Geistesfrüchten führen, die in Schillers tapferer Dichtung, in Fichtes tapferer Weisheit zum Ausdruck kommen, die jetzt an den Mauern Deutschlands stehen, die jetzt durch Kanonen und Schwerter [und anderes] um deutsches Gebiet herum verteidigt werden; so fühlen getrost die Notwendigkeit des Lebens des deutschen Geistes, fühlen mit der Zeit und in der Zeit und fühlen vor allen Dingen mit den Truppen im Westen und Osten, die mit ihrer frischen Jugend den deutschen Geist verteidigen, und wir fühlen gerechtfertigt diese Verteidigung des deutschen Geistes, von dem wir empfinden, dass er nicht nur etwas war, sondern dass er die Anlagen enthält zu dem, was er noch werden soll: zu einem immer höher und höher werdenden Suchen nach Geistigem und immer Geistigerem. Und wenn «sie» abschneiden wollen heute dem deutschen Geiste die Lebensluft und wenn sie ihm nehmen wollen das Lebenslicht, wenn sie ihn bedrücken wollen bis in die physische [Substanz] hinein, der Deutsche weiß, dass der deutsche Geist noch nicht vollendet hat, dass dasjenige, was er geleistet hat, erst ein Anfang ist.

Und wenn uns entgegentönt das Wort von den «Barbaren», [das Wort] von der «alt gewordenen deutschen Kultur», die nur für eine Zeit sich verkörpern musste in demjenigen, worinnen sich heute alle Welt verkörpert, die aber ein höchstes Geistesgut zu verteidigen hat, dann stellen wir uns noch einmal die Frage vor die Seele: Warum nennen sie das Volk Schillers und Fichtes ein «Barbarenvolk»? Und dann antworten wir, nicht indem wir versuchen etwa eine direkte Antwort auf diese Frage zu geben, diese Antwort wird die Geschichte geben, und in Ruhe können wir diese Antwort der Geschichte abwarten. Einiges aber, was mit Bezug auf deutsches Streben mit Bezug auf Geisteswissenschaft zu sagen ist, wird morgen gesagt werden; [auch im Zusammenhang mit unserm Zeitgeist].

Auf die Frage aber, die aufgeworfen wurde, da antworten wir mit der Empfindung, die uns sagt: Dieser deutsche Geist, er hat noch nicht vollendet. Er hat noch zu tun, und ihm muss Lebenslicht und Lebensluft verbleiben. So antworten wir nicht theoretisch, nicht abstrakt, so antworten wir, ich denke, sehr verehrte Anwesende, aus der Tiefe des Herzensempfindens heraus gegenüber alledem, was in dieser schicksalstragenden, schicksalsschweren Zeit lebt -, antworten wir mit den Worten:

Der deutsche Geist hat nicht vollendet,
Er lebt in Zukunftsorgen hoffnungsvoll,
Er hofft auf Zukunfttaten lebensvoll; —
In seines Wesens Tiefen fühlt er mächtig
Verborg’nes, das noch reifend wirken muss.
Wie darf in Feindesmacht verständnislos
Der Wunsch nach seinem Ende sich beleben:
Solang das Leben sich ihm offenbart,
Das ihn in Wesenswurzeln schaffend hält?