Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37

29-30 December 1906, Adyar, Madras, India

1906 Annual Report for the German Section of the Theosophical Society

Read by Peter de Abrew, Esq. Translated by Marie Steiner for the thirty-first Anniversary and Convention of the T.S.

To the President-Founder, TS: - With my respectful and fraternal greeting I have pleasure in submitting to you the Annual Report of the German Section TS.

In the course of last year New Branches have been formed in Frankfurt on the Main, Bonn, Heidelberg, Bremen, St. Gallen and Basel (Switzerland); a second branch in Munich; centres in Regensburg, Elberfeld and Esslingen. The Berlin Branch has dissolved, so that the active work in Berlin is carried on by the large Besant Branch. A new lodge is in formation in Kassel.

The total number of Branches in Berlin is now 24, and 3 centres. 237 members have joined the Section during the year; 7 have died, 11 resigned or dropped and 5 passed over to other Sections. So that the net increase amounts to 214. The effective number of members at the last Convention was 591.

The lecture-work of Dr. Rudolf Steiner in Germany and Switzerland has been continued in the same intensive way as in the last year. Besides these have been introduced series of daily lectures held by Dr. Steiner in various towns that have proved very effective, because, apart from the stimulation given by single lectures, they make it possible to develop to a larger audience a total picture of theosophical philosophy. Such series of lectures have been developed thus far in Leipzig, Stuttgart and Munich. Great stress is put, in the German Section, upon the fact that the Society should not only grow through the increase of its members, but that the theosophical philosophy should spread though an intensive lecturing activity. This is the best way of doing propaganda here. And through this way of working, the movement advances here despite the difficulties.

The Review edited by Dr. Rudolf Steiner, Luzifer Gnosis, has continued its task. It has considerably gained in expansion.

A new Sectional organ has been founded under the title Mitteilungen; it is edited by Miss Scholl.

From outward literature there have been translated: Mrs. Besant’s «Study of Consciousness» by Mr. G. Wagner; «New Psychology» by Mrs. Leibke; Ed. [Schuré's] «Les Grands Initiés» by Fräulein von Sivers.

The number of steady workers has been increased through Mrs. E. Wolfram in Leipzig, who spreads the theosophical ideas in Leipzig through good lectures.

The Fourth Annual Convention was held in Berlin, on October 22nd and 23rd. For the Executive Committee, besides the members named in our last report, Mrs. E. Wolfram has been chosen.

We shall make ourselves ready for a worthy celebration of the Congress of the European Federation, which is to be held in Munich, at Whitsuntide, May 19th.

‘We send our warmest greetings to all brothers in India and especially to our revered President.

Dr. Rudolf Steiner,
General Secretary.

Rudolf Steiner's handwritten draft of the 1906 Annual Report

Dear Colonel Olcott Mit dem Ausdruck hochachtungsvoller und brüderlicher Grüße hat der Unterzeichnete die Ehre, den folgenden Rechenschaftsbericht der Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft zu geben.

Neue Zweige sind gebildet worden während des letzten Jahres in Frankfurt am Main, Bonn, Heidelberg, St. Gallen (Schweiz), Basel (Schweiz), ein zweiter Zweig in München, Zentren sind entstanden in Regensburg und Elberfeld. Der «Berliner Zweig» hat sich aufgelöst, sodass in Berlin jetzt als einheitlich wirkender Zweig der «Besant-Zweig» konstituiert ist. In Aussicht für die allernächste Zeit steht die Begründung eines Zweiges in Kassel.

Die Gesamtzahl der Zweige in Deutschland ist jetzt 24, dazu kommen 2 Zentren. Neue Mitglieder sind eingetreten ...; gestorben sind ..., ausgetreten sind .... Die Gesamtzahl der Mitglieder ist nunmehr ....

Die Vortragstätigkeit Dr. Rudolf Steiners in Deutschland und der Schweiz ist in derselben intensiven Art fortgesetzt worden, wie sie in den früheren Jahren stattgefunden hat. Hinzugekommen ist die Abhaltung von Vortragszyklen, die Dr. Rudolf Steiner in verschiedenen Städten gehalten hat und die sich bewährt haben, weil sie es ermöglichen, dass neben den Anregungen, welche in einzelnen Vorträgen gegeben werden, auch vor einer größeren Zuhörerschaft ein Gesamtbild theosophischer Weltanschauung entwickelt werden kann. Bisher sind solche Zyklen gehalten worden in Leipzig, Stuttgart und München.

Es wird innerhalb der deutschen Sektion ein großes Gewicht darauf gelegt, dass nicht nur durch Vermehrung der Mitgliederzahl die Gesellschaft wächst, sondern dass durch eine intensive Vortragstätigkeit die theosophische Weltanschauung sich befestigt. Auf diese Art können wir hier die beste Propaganda treiben. Und trotz der Schwierigkeiten geht durch diese Art die Bewegung sicher vorwärts.

Die von Dr. Rudolf Steiner geleitete Zeitschrift «Luzifer - Gnosis» hat ihren entsprechenden Fortgang genommen. Sie hat auch an Ausbreitung wesentlich zugenommen.

Von auswärtigen Büchern ist durch Günther Wagner A. Besants «Studien über das Bewusstsein» übersetzt worden, durch Frau H. Lübke A. Besants «Neue Psychologie».

Zu den alten bewährten Mitarbeitern ist im letzten Jahre in Leipzig Frau E. Wolfram getreten, welche mit richtiger Anschauung die theosophische Propaganda in Leipzig durch gute Vorträge leitet.

Die Generalversammlung des Jahres ist am 22. u. 23. Oktober in Berlin abgehalten worden. In den Vorstand wurde zu den alten Mitgliedern, die im vorigen Bericht genannt sind, noch Frau E. Wolfram gewählt.

Nun rüsten wir zu einer würdigen Abhaltung des Kongresses der Europäischen Föderation, der zu Pfingsten in München stattfinden wird.

Mit den hochachtungsvollsten Grüßen allen in Indien versammelten Brüdern besonders an den Präsidenten

Dr. Rudolf Steiner
General Sekretär