Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Writings on the History of the
Anthroposophical Movement and Society
1902–1925
GA 37

10 February 1905

Translated by SteinerOnline Library

To the Members of the Berlin Branch

To the esteemed members of the Berlin branch of the Theosophical Society and the German Theosophical Society.

Recently, the views of individual members of the above branch have come to light, and they do not agree with the way the leadership has conducted business so far. This has led me to resign from my position as chair. The second chair, Ms. von Sivers, and the treasurer, Mr. Kiem, are also resigning from their posts at the same time as me.

Another solution to this situation was impossible for the reason that I myself must be of the opinion that the previous management and type of leadership is the correct one, and that any other type and view on this matter must necessarily lead away from the true tasks of the Theosophical life. I will defend this view where it is at stake, but I will never impose it on anyone. Those who wish to hold it may do so in complete freedom. However, to carry this view through, a subtle kind of trust is needed, and this does not go well with a purely business-like approach to things. Therefore, I ask those esteemed members who wish to have a purely business-like leadership to take it upon themselves. The Berlin Branch will continue to function under the leadership of Mr. Paul Krojanker, Berlin WfIilmersdorf, Bülowstraße 56. However, those members who are in agreement with my leadership have decided to resign from the Berlin Branch and form a special branch. My and my colleagues' activities will continue in the future in this branch.

It goes without saying that this purely business-related measure will in no way affect the theosophical relationship between me and my co-workers and other members of the Theosophical Society. Every member is invited, as before, to my lectures at Berlin Wfilmersdorf, Motzstr. 17, as well as to all the others. In terms of administration, however, I will in future have only the same relationship to the Berlin branch as to all the other branches of the German Section, as Secretary General.

The members associated in the new branch so far are: Miss Förstemann, Miss Heinrich, Mrs. Johannesson, Mrs. Blieffert, Mr. Blieffert, Miss Knispel, Mr. Kiem, Miss Mücke, Mrs. Artur, Mr. Flamme, Mr. Schlosshauer, Miss Voigt, Miss Fröhlich, Countess Moltke Huitfeld, Mr. Tessmar, Mr. Magnetiseur Werner, Mr. Magnetiseur Tönjes, Dr. Wegeler, Dr. Braun, Mrs. Wandrey, Mr. Willmann, Baroness Lichtenberg, Baroness Lichtenberg, Mr. Gnuschke, Mrs. Kreiselmeyer, Mr. J. Kreiselmeyer, Mrs. Schmidt, Miss v. Sivers, Dr. Rudolf Steiner.

Those members who still wish to join this new branch are requested to contact the undersigned.

With theosophical greetings,
Dr. Rudolf Steiner

An Die Mitglieder Des Berliner Zweiges

An die sehr verehrten Mitglieder des Berliner Zweiges der «Theosophischen Gesellschaft» beziehungsweise der Deutschen Theosophischen Gesellschaft.

Es ist in der letzten Zeit die Anschauung einzelner Mitglieder obigen Zweiges zu Tage getreten, dass sie mit der Art, wie die Leitung bis jetzt die Geschäfte besorgt hat, nicht einverstanden sind. Das hat mich bewogen, den Vorsitz niederzulegen. Zugleich mit mir treten der zweite Vorsitzende, Fräulein von Sivers, sowie der Kassierer, Herr Kiem, von ihrem Posten zurück.

Eine andere Lösung dieser Sachlage war aus dem Grunde unmöglich, weil ich selbst der Ansicht sein muss, dass die bisherige Geschäftsführung und Art der Leitung die richtige ist, und dass jede andere Art und Auffassung in dieser Sache notwendig von den wahren Aufgaben des theosophischen Lebens abführen muss. Ich werde diese Ansicht, wo es darauf ankommt, vertreten, nie aber sie jemand aufdrängen. Wer sie hegen will, möge sie nur in voller Freiheit anerkennen. Um diese Anschauung aber durchzuführen, ist eine subtile Art des Vertrauens nötig, und diese verträgt sich nicht mit einer rein geschäftsmäßigen Auffassung der Dinge. Deshalb bitte ich diejenigen verehrten Mitglieder, welche eine rein geschäftsmäßige Führung wünschen, diese selbst zu übernehmen. - Der Berliner Zweig wird demgemäß unter der Leitung des Herrn Paul Krojanker, Berlin WfIilmersdorf], Bülowstraße 56, weiter funktionieren. Diejenigen Mitglieder aber, welche mit meiner Leitung sich im Einklange befinden, haben sich entschlossen, aus dem Berliner Zweig auszutreten und einen besonderen Zweig zu bilden. In demselben wird auch in Zukunft meine und meiner Mitarbeiter Tätigkeit fortgesetzt werden.

Es ist selbstverständlich, dass von dieser rein geschäftlichen Maßnahme mein und meiner Mitarbeiter theosophisches Verhältnis zu andern Mitgliedern der Theosophischen Gesellschaft in keiner Art berührt wird. Jedes Mitglied ist wie bisher zu meinen Vorträgen Berlin Wfilmersdorf], Motzstr. 17, sowie zu allen andern eingeladen. Verwaltungsmäßig aber werde ich in Zukunft zu dem Berliner Zweig nur so stehen, wie zu allen andern Zweigen der Deutschen Sektion, als Generalsekretär.

Die bisher im erwähnten neuen Zweige verbundenen Mitglieder sind: Frl. Förstemann, Frl. Heinrich, Frau Johannesson, Frau Blieffert, Herr Blieffert, Frl. Knispel, Herr Kiem, Frl. Mücke, Frau Artur, Herr Flamme, Herr Schlosshauer, Frl. Voigt, Frl. Fröhlich, Gräfin Moltke Huitfeld, Herr Tessmar, Herr Magnetiseur Werner, Herr Magnetiseur Tönjes, Frau Dr. Wegeler, Frau Dr. Braun, Frau Wandrey, Herr Willmann, Frau Baronin Lichtenberg, Baronesse Lichtenberg, Herr Gnuschke, Frau Kreiselmeyer, Herr J. Kreiselmeyer, Frau Schmidt, Frl. v. Sivers, Dr. Rudolf Steiner.

Es werden diejenigen Mitglieder, die sich diesem neuen Zweige noch anschließen wollen, gebeten, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Mit theosophischem Gruß
Dr. Rudolf Steiner