Biographies and Biographical Sketches
GA 33
Automated Translation
6. Arthur Schopenhauer
German philosophy before Schopenhauer
[ 1 ] The years 1781 and 1807 mark an era of fierce battles within the development of German science. In 1781, Kant woke his contemporaries from their philosophical slumber with his "Critique of Pure Reason" and presented them with riddles which the cognitive power of the nation's best minds endeavored to solve over the next quarter of a century. A philosophical excitement of the highest order can be observed among those involved in these intellectual battles. In rapid succession, one school of thought replaced another. The shallow intellectual clarity that had prevailed in the books of philosophical literature before Kant was replaced by scientific warmth, which gradually grew into the captivating eloquence of Fichte and the poetic verve with which Schelling was able to express scientific ideas. An examination of this intellectual movement reveals an incomparable intellectual wealth, but also a restless, hasty rush forward. Some ideas entered the public domain prematurely. The thinkers did not have the patience to allow their ideas to mature. This restless development ended with the publication of Georg Wilh. Friedr. Hegel's first major work, the "Phenomenology of Spirit", in 1807. Hegel did the last work on this book in Jena in the days when the terrible turmoil of war in 1806 broke over the city. The events of the following years were not conducive to philosophical battles. Hegel's book did not immediately make such a strong impression, challenging the minds to cooperate, as Fichte and Schelling did when they first appeared. But even their influence gradually waned. For both of them, the period of their activity at the University of Jenens was the most brilliant of their lives. Fichte taught at this university from 1794 to 1799, Schelling from 1798 to 1803. The former moved from Jena to Berlin because the accusation of atheism brought against him by envious and unreasonable people had brought him into conflict with the Weimar government. In the winter of 1804/s he gave his lectures on the "Fundamentals of the Present Age" in Berlin, in which he effectively advocated idealistic thinking, and in the winter of 1807/8 his famous "Speeches to the German Nation", which exerted a powerful influence on the strengthening of national sentiment. As a champion of national and liberal ideas, in the service of which he placed his thinking and his eloquence, he achieved a more powerful effect during this period than through the philosophical lectures he gave at the University of Berlin from its establishment in 1810 until his death in 1814. Schelling, who did not make the transition from philosophical to political activity, was soon completely forgotten after his time in Jenens. He moved to Würzburg in 1803 and then to Munich in 1806, where he worked on expanding his ideas, which few people were still interested in. At the end of the first decade of our century, there was no longer any sign of the lively philosophical debate that Kant's revolutionary act had provoked: Fichte and Schelling's time was over, Hegel's era had not yet dawned. Hegel led a quiet existence from 1806 to 1808 as editor of a Bamberg newspaper and then until 1816 as principal of the Nuremberg grammar school. His enormous influence on German intellectual life only began with his appointment to Berlin in 1818.
[ 2 ] This characterizes the circumstances that Arthur Schopenhauer found himself in when, after an eventful youth, he began his philosophical apprenticeship in 1810. He heard echoes of Fichte's, Schelling's and above all Kant's views from the pulpits and from the works of contemporary philosophers. The way in which Schopenhauer turned the views of his great predecessors, especially Kant and Fichte, into elements of his own system of ideas can be understood by examining the period of his life that preceded his preoccupation with philosophy.
Schopenhauer's youthful life
[ 3 ] Arthur Schopenhauer was born in Danzig on February 22, 1788. His father, Heinrich Floris Schopenhauer, lived in this city as a wealthy merchant. He was a man of thorough professional training, great worldly experience, rare strength of character and a sense of independence that nothing could overcome. His mother Johanna Henriette, née Trosiener, was a fun-loving, artistic woman who was extremely open to intellectual pleasures and had a strong penchant for socializing, which she could easily satisfy with her intelligence and intellectual alertness. Heinrich Floris Schopenhauer was 41 and Johanna 22 years old when Arthur, their first child, was born from their marriage in 1785. He was followed in 1797 by the second and last, Adele. The philosopher's parents had not been driven to marry by rapturous passion. But the relationship, based on mutual respect, must have been a very happy one. Johanna speaks about it with the words: "I could be proud to belong to this man, and I was. I feigned ardent love for him just as little as he laid claim to it."
[ 4 ] In 1793, the previously free city of Danzig was incorporated into the Prussian state. Heinrich Floris Schopenhauer did not like the idea of becoming a Prussian subject. He therefore emigrated to Hamburg with his wife and child. In the years that followed, the small family traveled frequently. The reason for this was Johanna's longing for a change in living conditions, for ever new impressions, and her husband's intention to give his son the widest possible knowledge of the world based on his own experience. Arthur's father had decided that he should become a capable merchant and a man of the world. All educational measures were undertaken with this in mind. The boy received his first lessons at a private institute in Hamburg. At the age of ten, he embarked on a long journey with his father to France, where he spent the next two years of his life. After Heinrich Floris Schopenhauer had shown his son Paris, he took him to Havre to leave him with a business friend, Grégoire de Blésimaire. The latter had the young Schopenhauer educated together with his own son. The result of this education was that Arthur returned, to his father's great delight, as a perfect young Frenchman who had acquired a great deal of appropriate knowledge and had forgotten his mother tongue to such an extent that he could only make himself understood with difficulty in it. But the twelve-year-old boy also brought back the most pleasant memories from France. In his 31st year, he said of this stay: "I spent by far the happiest part of my childhood in that friendly town on the Seine estuary and the sea coast." After returning to his parents' home, Arthur Schopenhauer attended a private educational establishment run by Dr. Runge and attended by the sons of wealthy Hamburgers. At this school, pupils were taught what was needed to turn them into capable and socially educated businessmen. Latin was taught for one hour a week, just for the sake of appearances. Arthur Schopenhauer enjoyed these lessons for almost four years. What he was taught here in the sciences was presented to him in a form appropriate to the practical goals of the future merchant. But it was enough to awaken in him a powerful inclination towards a scholarly career. His father did not like this at all. In his opinion, he found himself in the embarrassing position of having to choose between two things: the present wishes of his beloved son and his future happiness. Heinrich Floris Schopenhauer thought that the academic profession could only bring a man poverty and worry, not happiness and contentment. Forcing his son into a profession was contrary to the nature of his father, who considered freedom to be one of man's greatest possessions. However, he considered a ruse to be appropriate and expedient to dissuade the young man from his inclination. Arthur had to decide quickly: either to go on a long pleasure trip through a large part of Europe, which his parents wanted to undertake, and on his return to devote himself definitively to the mercantile profession, or to stay behind in Hamburg to begin his Latin studies immediately and prepare himself for the learned profession. The wonderful expectations that the thought of the journey aroused in the young Schopenhauer caused him to repress his love of science and choose the profession that appealed to his father. This was a decision that his father foresaw, as he was well aware of his son's desire to see the world. Arthur Schopenhauer left Hamburg with his parents in the spring of 1803. The next destination was Holland, then the journey continued to England. After a stay of six weeks in London, Arthur was left behind in Wimbledon for three months to learn the English language thoroughly with Mr. Lancaster. During this time, his parents traveled to England and Scotland. The stay in England engendered in Schopenhauer the hatred of English bigotry that remained with the philosopher throughout his life, but it also laid the foundation for the thorough mastery of the English language that later made him appear as such in conversation with Englishmen. Life in Lancaster's boarding house did not suit Schopenhauer very well. In letters to his parents, he complained of boredom and the stiff, ceremonial nature of the English. He was overcome by a general mood which, it seems, could only be dispelled by a preoccupation with fine literature, especially the works of Schiller. We can see from his mother's letters that she was worried that her son's fondness for poetic reading might blunt him to the seriousness of life. "Believe me," she wrote to him on July 19, 1803, "Schiller himself would never be what he is if he had only read poets in his youth." From England, the Schopenhauer family traveled to France via Holland and Belgium. They visited Havre again and spent some time in Paris. In January 1804, the journey continued to the south of France. Schopenhauer got to know Bordeaux, Montpellier, Nimes, Marseille, Toulon, the Hyeric Islands and Lyon. From Lyon, the travelers turned to Switzerland, then to Swabia, Bavaria, Vienna, Dresden and Berlin. The impressions that Schopenhauer received during the course of the journey were profound. In Paris, he saw Napoleon shortly before he forced his way to the imperial crown (May 18, 1804). In Lyon, his mind was stirred by the sight of several places that recalled the atrocities of the Revolution. And everywhere it was especially the scenes of human misery that he viewed with deep sympathy for the unfortunate and oppressed. For example, he was seized with an unnameable sense of pain when he saw the terrible fate of six thousand galley slaves in the Bagno of Toulon. He thought he was looking into an abyss of human misfortune. But he was also filled with joy when he saw the magnificent works of nature during his journey, a feeling that increased in Switzerland at the sight of Mont Blanc or the Rhine Falls near Schaffhausen to the point of rapture at the sublimity of nature's workings. Later, in Book 3 of Volume II of his main work, he compared genius to the mighty Alpine mountain, because the frequently noted gloomy mood of highly gifted spirits reminded him of the summit, which is usually shrouded in a veil of clouds, and the peculiar cheerfulness that occasionally emerges from the general gloomy mood of genius reminds him of the magical glow of light that becomes visible when the veil of clouds breaks early in the morning and the summit becomes clear. The Krkonoše Mountains in Bohemia, which were visited on the way from Vienna to Dresden, also made a significant impression on Schopenhauer. Heinrich Floris Schopenhauer started his journey home from Berlin, while Arthur traveled with his mother to his native city of Danzig, where he was confirmed. In the early days of 1805, the now seventeen-year-old young man arrived back in Hamburg. He now had to keep his father's word and dedicate himself to the commercial profession without refusal. He was apprenticed to Senator Jenisch in Hamburg. Once awakened, his love of the sciences could not be stifled. The merchant's apprentice felt unhappy. After the long journey, on which new images had been presented to the onlooker's eye every day, he could not bear the monotony of his professional work; after the relaxed lifestyle of the past years, the necessary regularity in his 'activities seemed like servitude to him. Without any inner involvement in the duties of his profession, he only did the bare minimum. On the other hand, he used every free moment to read or to indulge in his own thoughts and reveries. He even resorted to cunning pretenses towards his teacher when he wanted to have a few free hours to attend the lectures on craniology given by Doctor Gall, who was in Hamburg at the time.
[ 5 ] This was Arthur Schopenhauer's situation in April 1805, when his father's life ended suddenly when he fell from a loft. Whether the man, who was suffering from memory loss in his final weeks, sought 'death' himself or found it by chance is still unclear today. The son's gloomy mood was heightened by this event to such an extent that it was little short of true melancholy. The mother moved to Weimar with her daughter in 1806, after the business had been liquidated. She thirsted for the intellectual stimuli of this city of art. Arthur's striving for liberation from torturous circumstances now met with no external resistance. He was his own master. His mother exercised no coercion. Nevertheless, there were reasons that prevented him from throwing off the hated shackles immediately after his father's death. He loved his father dearly. It was contrary to his feelings to take a step that the deceased would never have approved of. Also, the overwhelming pain of the sudden loss had so paralyzed his energy that he could not make a quick decision. To all this was added the fact that he believed himself too old to be able to undertake the preliminary studies necessary for the scholarly profession. His ever-increasing aversion to the commercial profession and the belief that he was wasting his life's energies in vain filled his letters to his mother in Weimar with miserable complaints, so that she considered it her duty to ask her friend, the famous art writer Fernow, for advice on what to do in the interests of her son's future happiness. Fernow wrote to her friend with his opinion. He considered the age of eighteen to be no obstacle to devoting oneself to the sciences; indeed, he claimed that it was at this happy age that "memory and judgment unite in the maturing power of the mind, so that what is undertaken with firm resolution can be carried out more easily and quickly, and knowledge can be acquired sooner than in an earlier or later period of life". Schopenhauer, to whom his mother sent Fernow's letter, was so shocked by its contents that he burst into tears after reading it. Fernow's lines brought about what was otherwise not in his nature: to make a decision quickly. The time from the spring of 1807 to the fall of 1809 was enough for Schopenhauer to acquire the knowledge he needed to attend university. He lived in Gotha until the beginning of 1808, where Döring taught him Latin and Jacobs German. He spent the rest of his time in Weimar, where Fernow introduced him to Italian literature. In addition to the old languages, in which the philologist Passow and the grammar school director Lenz were his teachers, he studied mathematics and history. On October 9, he entered the University of Göttingen to study medicine. A year later, he swapped medicine for philosophy.
The student years. Relationship with Kant and Fichte
[ 6 ] As a personality whose character traits were already sharply defined, who had already formed firm opinions on many things on the basis of substantial experiences and a rich knowledge of the world, Schopenhauer entered the study of philosophy. At the beginning of his time at university, he once said to Wieland: "Life is a miserable thing; I have resolved to do mine by thinking about it." Life made him a philosopher. It also determined the philosophical tasks he devoted himself to solving. In this he differs from his predecessors: Kant, Fichte and Schelling, as well as from his antipode Hegel. These were philosophers for whom their tasks arose from the consideration of other people's views. Kant's thinking was given a decisive impetus by delving into Hume's writings, Fichte's and Schelling's work was given direction by Kant's critiques, Hegel's thoughts also developed from those of his predecessors. The ideas of these thinkers are therefore links in a continuous series of developments. Even if each of the philosophers mentioned sought in the foreign systems of thought that inspired him those germs whose further development corresponded precisely to his individuality, it is still possible to trace the series of developments described purely logically, without taking into account the personal bearers of the ideas. It is as if one thought had brought forth another without any human being having been active in the process. For Schopenhauer, on the other hand, a large number of individual doubts and puzzles arose from his experiences, from the direct observation of human conditions and natural events, to which his travels gave him the opportunity, before he knew what others thought about the life of the spirit and the workings of nature. The questions posed to him by his experiences had a thoroughly individual and often coincidental character. This is why he occupies an isolated position in German philosophy. He took the elements for solving his tasks from everywhere: from contemporaries and from philosophers of the past. The question as to why these elements have become elements of a body of thought can only be answered by examining Schopenhauer's individual personality. Fichte's, Schelling's, Hegel's philosophical systems arouse the feeling that they had to follow Kant's because they were logically demanded by it; of Schopenhauer's, on the other hand, it is quite easy to imagine that we would have missed it entirely in the history of philosophy if the creator's life had taken a different turn by some accident before his productive period. The peculiar charm of Schopenhauer's world of ideas is due to this character. Because it has its sources in individual life, it corresponds to the philosophical needs of many people who, without seeking special expertise, nevertheless want to hear an opinion on the most important questions of life.
[ 7 ] Some of Schopenhauer's philosophical statements are merely views wrapped in a scientific garment, which life before his philosophical studies had produced in him. His starting point is not a principle from which all philosophical science can be derived, but rather individual basic views on various aspects of world events emerge from the whole of his personality, which only later coalesce into a unity. Schopenhauer therefore compares his world of thought to a crystal whose parts shoot together from all sides to form a whole.
[ 8 ] One of these basic views developed in Schopenhauer as a result of the influence that his Göttingen teacher Gottlob Ernst Schulze had on him. The latter described Kant and Plato to the young philosopher as the thinkers he should adhere to first and foremost. Schulze himself had appeared as an opponent of Kant in his 1792 publication "Aenesidemus". Schopenhauer had the good fortune to have Kant pointed out to him by a man who also had the ability to draw attention to the philosopher's contradictions.
[ 9 ] Kant endeavored to seek out the conditions under which the human striving for knowledge can arrive at truths of unconditional and necessary certainty. The Leibniz-Wolffian philosophy, of which Kant was a follower until his in-depth study of Hume's writings, believed that such truths could be spun out of pure reason through purely conceptual thinking. It contrasted these pure rational truths with the knowledge of experience gained through observation of the outer life of nature and the inner life of the soul. According to this view, the latter are not made up of clear, transparent concepts, but of confused and dark ideas. Therefore, this philosophical way of thinking wanted to develop the most valuable insights into the deeper connection of natural events, the nature of the soul and the existence of God from pure concepts of reason. Kant professed these views until he was completely shaken in his convictions by Hume's remarks on the concepts of cause and effect. Hume (1711 to 1776) sought to prove that we can never gain insight into the connection between cause and effect through mere reason. According to Hume, the concept of causation comes from experience. We perceive the emergence of fire and then the heating of the air surrounding it. We have observed the same sequence of these perceptions countless times. We get used to it and assume that we will always observe the same thing as soon as the same conditions are met. But we can never gain an objective certainty about this, for it is impossible to see with the help of mere concepts that something must necessarily follow because something else precedes it. Experience only tells us that up to a certain point in time a certain event has always resulted in a certain other event, but not that the one must result in the other, i.e. that it will not be different in the future. All our knowledge about nature and about the life of our soul is made up of complexes of ideas that have formed in our soul on the basis of observed connections between things and events. Reason can find nothing in itself that gives it the right to connect one idea with another, i.e. to make a cognitive judgment. From the moment Kant recognized the significance of Hume's investigations, his thinking took on a completely new direction. But he arrived at different conclusions from Hume himself as a result of Hume's considerations. He agreed with Hume that we cannot gain any information about a connection lying in things from mere reason. What laws things have in themselves, our reason cannot decide; only the things themselves can teach us. He also agreed with Hume that there is no unconditional and necessary certainty in the information that experience gives us about the connection between things. But on this, Kant maintained, we have perfect certainty that things must stand in the relation of cause and effect and in other similar relations. Kant did not lose his belief in absolutely necessary knowledge about reality as a result of Hume's statements. The question arose for him: How can we know something absolutely certain about the connection between things and events in reality, even though reason cannot decide how things relate to each other by their very nature and experience does not provide any absolutely certain information? Kant's answer to this question was: The necessary connection in which we see the things and phenomena we perceive does not lie in these things themselves, but in our organization. It is not because one event necessarily follows from another that we notice such a connection, but because our mind is so organized that it must connect things according to the concepts of cause and effect. Thus it does not depend on the things at all, but on us, in what relations they appear to us. Kant allows only sensations to be given by an external power. Their arrangement in space and time and their connection through concepts such as cause and effect, unity and multiplicity, possibility and reality, is, in his view, only accomplished by our mental organism. Our sensuality is such that it can only look at sensations in space and time, our intellect such that it can only think of them in certain conceptual relationships. Kant is therefore of the opinion that our sensuality and our intellect prescribe the laws of their connection to things and events. Whatever is to become the object of our experience must obey these laws. An examination of our organization reveals the conditions under which all objects of experience must necessarily appear. From this view arose for Kant the necessity of attributing to experience a character dependent on the human faculty of cognition. We do not know things as they are in themselves, but as our organization makes them appear to us. Our experience therefore contains only appearances, not things in themselves. Kant was led to this conviction by the train of ideas that Hume stimulated in him.
[ 10 ] Schopenhauer describes the change brought about in his mind by these thoughts as a spiritual rebirth. They fill him with all the greater satisfaction as he finds them in full agreement with the views of the other philosopher to whom Schulze had pointed him, those of Plato. The latter says: "As long as we relate to the world merely perceptively, we are like people who sit in a dark cave so tightly bound that they cannot turn their heads, and see nothing but by the light of a fire burning behind them, on the wall opposite them, the shadowy images of real things passing between them and the fire, and indeed of each other, and each of themselves only the shadows. Just as these shadows relate to the real things, so our objects of perception, according to Plato's conviction, relate to the Ideas, which are the objects of perception. The objects of perception arise and pass away, the ideas are eternal. Schopenhauer found the same view in Kant as in Plato: that the visible world has no true being. Schopenhauer soon regarded this as an incontrovertible, indeed as the first and most universal truth. For him it took the following form: I gain knowledge of things insofar as I see them, hear them, feel them, etc., in a word: insofar as I imagine them. An object becomes my object of knowledge means: it becomes my imagination. Heaven, earth, etc., are therefore my conceptions, for the thing in itself that corresponds to them has become my object only because it has assumed the character of conception. Schopenhauer took from the thought worlds of Kant and Plato the germ of those parts of his philosophical system in which he treats the world as imagination.
[ 11 ] Schopenhauer considered the distinction between appearance and "thing-in-itself" to be Kant's greatest merit; however, he found Kant's remarks on the "thing-in-itself" itself to be completely misguided. This error also gave rise to Schulze's fight against Kant. According to Kant, things in themselves are the external causes of the sensations that occur in our sensory organs. But how do we arrive at the assumption of such causes, asks Schulze and with him Schopenhauer. Cause and effect are connected merely because our organization demands it, and yet are these concepts to be applied to a realm that is beyond our organism? Can the laws of our organism also be decisive beyond it? These considerations led Schopenhauer to seek a different path to the "thing-in-itself" than the one taken by Kant.
[ 12 ] Such a path is outlined in J. G. Fichte's Wissenschaftslehre. It took its most mature form in the lectures that Fichte gave at the University of Berlin between 1810 and 1814. Schopenhauer went to Berlin in the fall of 1811 to continue his studies. "He listened very attentively to Fichte lecturing on his philosophy," he later said in the description of his curriculum vitae, which he submitted to the Faculty of Philosophy in Berlin when he wanted to become a private lecturer. We learn the content of Fichte's lectures from his "Sämtliche Werke Vol. 2 und aus seinem Nachlaß Vol. i". The doctrine of science is based on the concept of knowledge, not that of being. For man can only learn something about being through his knowledge. Knowledge is not something 'dead, finished, but a living becoming. The objects of knowledge arise through its activity. It is characteristic of everyday consciousness that it notices the objects of knowledge, but not their emergence. Insight into this emergence comes to those who reflect on their own activity. Such a person sees how he himself creates the entire world existing in space and time. According to Fichte, this creation is a fact that one notices as soon as one pays attention to it. However, one must have an organ that is capable of overhearing knowledge as it is produced, just as one must have an eye in order to see colors. To him who has this organ, the perceptible world appears as a creature of knowledge, arising and passing away with knowledge. Its objects are not permanent beings, but passing images. Everyone can only observe the production of these images in themselves. Through self-perception, each person recognizes in the things given to his knowledge a world of images created by himself. This is only a subjective appearance whose meaning does not extend beyond the individual human being. The question arises: Are these images the only thing that exists? Are we ourselves nothing but this activity that creates the appearance? The question can be answered by reflecting on man's moral ideals. Of these it is clear without further ado that they are to be realized. And it is also absolutely certain that they must be realized not only by this or that human individual, but by all men. This necessity is inherent in the content of these ideals. They are a unity that embraces all individuals. Every human being perceives them as ought. They can only be realized through the will. But if the expressions of the will of the individuals are to harmonize into a unified world order, they must be founded in a single universal will. What wills in any individual is in essence the same as what wills in all others. What the will accomplishes must appear in the corporeal world; it is the scene of its activity. This is only possible if its laws are such that it can absorb the activity of the will into itself. There must be an original correspondence between the driving forces of the corporeal world and the will. The doctrine of science thus leads to a unified world principle, which manifests itself in the physical world as force and in the moral order as will. As soon as man finds the will within himself, he gains the conviction that there is a world independent of his individual. The will is not the knowledge of the individual, but the form of being. The world is knowledge and will. In the realization of moral ideals, the will has a content, and insofar as human life participates in this realization, it acquires an absolute value that it would not have if it existed merely in the images of knowledge. Fichte sees the will as the "thing in itself" independent of knowledge. All we recognize of the world of being is that it is will.
[ 13 ] The view that the will that man encounters in himself is a "thing in itself" is also Schopenhauer's view. He, too, is of the opinion that in our knowledge we have given only the images produced by us, but in our will we have given a being independent of us. The will must remain when knowledge is extinguished. The active will shows itself through the actions of my body. When the organism does something, it is the will that drives it to do it. Now I also learn about the actions of my body through my knowledge, which creates a picture of it for me. Schopenhauer says, according to the expression into which he has put Kant's basic view (cf. p. 245): I imagine these actions. This imagination of mine corresponds to a being independent of me, which is will. What we know of the activity in our own bodies, Schopenhauer also seeks to prove of that of the rest of nature: that it is, according to its being, will. This view of the will is the second of the links that make up Schopenhauer's philosophy.
[ 14 ] In the absence of historical evidence, it is impossible to determine how much of Schopenhauer's doctrine of will was influenced by Fichte. Schopenhauer himself denied any influence on the part of his Berlin teacher. He disliked the way Fichte taught and wrote. Given the striking agreement between the views of the two philosophers and the fact that Schopenhauer listened "attentively" to Fichte's lectures and even once had a lively discussion with him during a consultation, it is difficult to reject the idea of such influence. It was therefore in Göttingen and Berlin that Schopenhauer was first inspired when he based his system of thought on the two principles: "The world is my imagination" and "The world is will."
The influence of Goethe
[ 15 ] In the spring of 1813, Schopenhauer left Berlin due to the unrest of the war and went to Weimar via Dresden. He did not like the conditions in his mother's house, so he initially settled in Rudolstadt. In the summer of 1813, he worked on part of his theory of ideas. All our ideas are objects of our cognizing subject. But nothing existing and independent on its own, nor anything separate and torn off, can become an object for us. The ideas stand in a lawful connection which is given to them by our cognitive faculty and which can be recognized in form from its nature. The ideas must stand in such a relation to each other that we can say: one is grounded in the other. Reason and consequence is the general form of the connection between all ideas. There are four kinds of grounding: the ground of becoming, of cognition, of being and of volition. In becoming, one change is justified by another in time; in cognizing, one judgment by another, or by an experience; in being, the position of one part of time or space by another; in willing, an action by a motive. Schopenhauer gave a detailed account of what he had to say about these propositions in his essay "On the Fourfold Root of the Theorem of the Sufficient Ground", which earned him the degree of Doctor of Philosophy from the University of Jena on October 2, 1813. In November of that year he returned to Weimar, where he remained until May 1814 and lived in close contact with Goethe. Goethe had read Schopenhauer's first work and was so interested in the author that he personally introduced him to the theory of colors. Schopenhauer found that his philosophical convictions and Goethe's Theory of Colors were in perfect agreement. He decided to justify this in a special treatise, which he began to write after moving to Dresden in May 1814. His thoughts on the nature of sensory perception also developed in the process. Kant was of the opinion that sensations arise from the excitation of the senses by "things in themselves"; these are the simple impressions of color, light, sound, etc. As these come from outside, they are not yet arranged in space and time. For this order is based on an arrangement of the senses. The outer senses arrange the sensations in space, the inner sense in time. This gives rise to perception. According to its nature, the intellect then arranges the perceptions according to the concepts of cause and effect, unity and multiplicity: Cause and effect, unity, multiplicity, etc. In this way a coherent experience is formed from the individual perceptions. Schopenhauer finds the senses quite unsuitable for the production of perception. The senses contain nothing but sensation. The sensations of color, for example, arise through an effect on the retina in the eye. They are processes within the organism. They can therefore only be perceived directly as states of the body and within it. The inner sense initially arranges the sensations in time so that they gradually enter consciousness. They only acquire spatial relationships when they are perceived as effects and an external cause is inferred from them. The arrangement according to cause and effect is a matter for the intellect. It regards sensations as effects and transfers their causes into space. It takes possession of the material of sensation and constructs the views in space from it. These are therefore the work of the intellect and not of the senses*. Since the objects that are seen and felt in space are derived from the senses 1I have provided a critique of this view in my book "Die Philosophie der Freiheit. Outlines of a modern world view". 1894. Since the colors are first built up from the semantic perceptions, they cannot be derived from them. Therefore, colors, which are sensations, cannot be derived from objects, as Newton does. They are created by the eye and must be explained by the eye's equipment. It must be shown how the retina produces colors. Only the cause of colors, light, which is still entirely uncolored, can be transferred to the outside. Goethe also assumes the uncolored light in his Theory of Colors. Schopenhauer's work "On Sight and Colors" was published in 1816. Goethe had already received the manuscript from the author for review in 1815.
The main work
[ 16 ] Schopenhauer stayed in Dresden until September 1818, a period dedicated to the completion of his main work "The World as Will and Representation". New ideas were added to those developed in Göttingen, Berlin and Weimar and initially recorded in short aphorisms. Frauenstädt published a number of these aphorisms in his book "Aus Schopenhauers Nachlaß". Schopenhauer lived in particularly happy circumstances while he was writing them. His creative energy was stimulated by his contact with men of letters, who held him in high esteem for his abilities. The picture gallery and the collection of antique statues satisfied his aesthetic needs. They stimulated his thinking about art and artistic creation. From March 1817 to March 1818, he summarized the individual ideas of his philosophy into a whole. The remarks on perception, which were already contained in the work on colors, also form the beginning of "The World as Will and Representation". The intellect creates the external world and brings its phenomena into a context according to the law of cause and consequence, which has the four forms indicated. Kant ascribed twelve modes of connection (categories) to the intellect; Schopenhauer can only recognize those of reason and consequence (causality). Through the intellect we have given the vivid world. In addition to the intellect, reason is also active in man. It forms concepts from the views. It seeks out what different views have in common and forms abstract units from them. In this way it brings larger parts of experience under one thought. As a result, man does not merely live in his immediate present view, but can draw conclusions about the future from past and present events. He gains an overview of life and can also organize his actions accordingly. This distinguishes him from the animal. The latter has views, but no concepts of reason. Its actions are determined by the impressions of the immediate present. Man is guided by his reason. But reason cannot generate content on its own. It is only the reflection of the visual world. Therefore, it cannot produce moral ideals that are independent of experience and that shine before action as an unconditionally commanding ought, as Kant and Fichte claim. The rules according to which man organizes his actions are taken from his life experiences. Understanding and reason have their organ in the brain. Without the brain there are no views and no concepts. The whole world of imagination is a phenomenon of the brain. In itself there is only the will. This contains no moral ideals; we know it only as a dark urge, as an eternal striving. It gives rise to the brain and thus to understanding and reason. The brain creates the objective world, which man surveys as experience subject to the law of reason. The ideas are arranged spatially and temporally. They form nature in this order. The will is non-spatial and non-temporal, for space and time are created by the cognizing consciousness. The will is therefore a unity in itself; it is one and the same in all phenomena. As an appearance, the world consists of a multiplicity of things or individuals. As a thing in itself it is a wholeness. The individuals arise when consciousness confronts the object as subject and observes it according to the law of the ground. But there is another way of looking at it. Man can go beyond the mere individual. He can seek in the individual thing that which is independent of space, time and causality. In every individual there is something permanent that is not limited to the individual object. A particular horse is conditioned by the causes from which it emerged. But there is something in the horse that remains, even if the horse is destroyed again. This something that remains is not only contained in this particular horse, but in every horse. It cannot be produced by the causes which only bring about the creation of this one particular horse. That which remains is the idea of the horse. The causes embody this idea only in a single individual. The idea is therefore not subject to space, time and causality. It is therefore closer to the will than the individual. The idea is not directly contained anywhere in nature. Man only sees it when he looks away from the individual nature of things. This happens through the imagination. The material embodiment of ideas is art. The artist does not copy nature, but imprints on matter what his imagination sees. Music is an exception. It does not embody ideas. For even if ideas are not directly contained in nature, the imagination can only extract them from nature by searching for what remains in individuals. These are the models of art. Music, however, has no model in nature. Musical works of art do not depict anything in nature. Man creates them out of himself. But since there is nothing in him, apart from ideas and concepts, that he could represent other than the will, music is the direct image of the will. It speaks so much to the human mind because it is the embodiment of that which constitutes the innermost essence, the true being of man. This view of music is rooted in ideas that we find in Schopenhauer long before he became involved in philosophy. As a Hamburg merchant's apprentice, he wrote to his mother: "How did the heavenly seed find room on our hard soil, on which necessity and shortcomings fight for every little place? We are banished from the primal spirit and are not meant to reach it.... And yet a compassionate angel has implored the heavenly flower for us and it is rooted high in full glory on this soil of misery. - The pulsations of the divine art of music have not ceased to beat through the centuries of barbarism, and a direct echo of the eternal has remained in it, comprehensible to every sense and elevated even above vice and virtue." This idea of youth confronts us in philosophical form in Schopenhauer's main work.
[ 17 ] The same passage in the letter also contains a thought that took on a scientific form in the last section of the book "The World as Will and Representation": that of a general end of the world and of the nothingness of existence. The will is an eternal striving. It is in its nature that it can never be satisfied. For when it reaches a goal, it must immediately continue on to a new one. If it ceased to strive, it would no longer be will. Since human life is by its very nature will, there is no satisfaction in it, but only eternal longing for such satisfaction. Deprivation causes pain. This is therefore necessarily connected with life. All joy and happiness can only be based on illusion. Satisfaction is only possible through illusion, which is destroyed by reflecting on the true nature of the world. The world is void. Only those who fully realize this are wise. The contemplation of eternal ideas and their embodiment in art can for a moment take us beyond the misery of the world, for the aesthetically pleasurable person immerses himself in the eternal ideas and knows nothing of the particular sufferings of his individual. He behaves in a purely recognizing way, not wanting, and therefore not suffering. Suffering, however, returns immediately when he is thrown back into everyday life. The only salvation from misery is not to will at all, to kill the will within oneself. This is done by suppressing all desires, by asceticism. The wise man will extinguish all desires within himself, completely negate his will. He knows no motive that could compel him to will. His striving is directed towards only one thing: redemption from life. This is no longer a motive, but a quest. Every individual will is determined by the general will and is therefore unfree; only the universal will is not determined by anything and is therefore free. Only the negation of the will is an act of freedom, because it cannot be brought about by an individual act of will, but by the one will itself. All individual willing is the willing of a motive, hence the affirmation of the will.
[ 18 ] Suicide does not bring about a negation of the will. The suicide destroys only his particular individual; not the will, but only a manifestation of the will. Asceticism, however, does not merely annihilate the individual, but the will itself within the individual. It must ultimately lead to the complete extinction of all being, to redemption from all suffering. If the will disappears, then every appearance is also destroyed. The world has then entered into eternal rest, into nothingness, in which alone there is no suffering, thus bliss.
[ 19 ] The will is a unity. It is one and the same in all beings. Man is only an individual in appearance, in being only the expression of the general will of the world. One human being is not in truth separate from the other. What the latter suffers, the latter must also regard as his own suffering, he must suffer with it. Compassion is the expression of the fact that no one has a particular suffering, but that everyone feels the general suffering. Compassion is the basis of morality. It destroys egoism, which only seeks to alleviate one's own suffering. Compassion causes people to act in a way that is aimed at eliminating the suffering of others. Morality is not based on the principles of reason, but on compassion, i.e. on a feeling. Schopenhauer rejects all rational morality. Its principles are abstractions that only lead to moral, non-egoistic action through connection with a real driving force: compassion.
[ 20 ] Schopenhauer's doctrine of salvation and compassion emerged from his doctrine of the will under the influence of Indian views: Brahmanism and Buddhism. Schopenhauer studied Indian religious ideas as early as 1813 in Weimar under the guidance of the Orientalist Friedrich Majer. He continued these studies in Dresden. He read the work "Oupnek' hat", which a Persian prince translated from Indian into Persian in 1640 and of which a Latin translation was published by the Frenchman Anquetil Duperron between 1801 and 1802. According to Brahmanism, all individual beings have emerged from a primordial being to which they return in the course of the world process. Through individualization, the evils and the end of the world have arisen, which will be destroyed as soon as the existence of the individual beings has ceased and only the primordial being will still exist. According to Buddhism, all existence is linked to pain. This would not be destroyed even if there were only one single primordial being. Only the destruction of all existence through renunciation and suppression of the passions can lead to salvation, to nirvana, that is, to the destruction of all existence.
[ 21 ] At the end of 1818 (with the date 1819), "The World as Will and Representation" was published by Brockhaus in Leipzig. In the same year, Hegel was appointed to Berlin. Hegel held a completely opposite view to that of Schopenhauer. What for Schopenhauer could only create a reflection of the real, reason, was for Hegel the source of all knowledge. Through reason, man grasps being in its true form, the content of reason is the content of being; the world is the appearance of the rational, and life is therefore infinitely valuable because it is the representation of reason. This doctrine soon became the philosophy of the age and remained so until it had to give way to the rule of the natural sciences around the middle of the century. The latter did not want to justify anything from reason, but everything from experience. The flourishing of Hegelian philosophy prevented any influence of Scho penhauer's philosophy. It remained completely unnoticed. In 1835, Schopenhauer received the following information from Brockhaus in response to an inquiry about the sales of his main work: the work had not been distributed at all. A large part of it had had to be turned into waste paper.
Stay in Berlin
[ 22 ] After completing "The World as Will and Representation", Schopenhauer left Dresden and went to Italy. He saw Florence, Bologna, Rome and Naples. On his return journey, he received news from his sister in Milan that the Hamburg trading house in which his mother and sister had invested their entire fortune, and Schopenhauer himself only part of his fortune, had stopped making payments. This experience made it seem advisable for him to look for a new source of income, as he did not want to depend on his uncertain fortune. He returned to Germany and habilitated at the University of Berlin. He announced the following lecture for the summer semester of 1820: "The whole of philosophy, that is the doctrine of the nature of the world and of the human spirit". He was unable to exert any influence as an academic teacher or as a writer alongside Hegel. For this reason, he did not give any more lectures in the following years, although he continued to announce such lectures in his catalog until 1831. He felt unhappy in Berlin; the location, climate, surroundings, way of life, social conditions: he disliked everything. In addition, he was completely disintegrating due to the property issue with his mother and sister. He himself had lost nothing through his skillful appearance; his mother and sister, on the other hand, had lost 70 percent of their fortune. Embittered by the lack of recognition, loneliness and the rift with his relatives, he left Berlin in May 1822 and spent several years traveling. He went through Switzerland to Italy, spent a winter in Trier, a whole year in Munich and only returned to Berlin in May 1825. In 1831 he moved to Frankfurt am Main. He fled from the cholera that prevailed in Berlin at the time and which he was particularly afraid of because he had a dream on New Year's night from 1830 to 1831 that seemed to point to his imminent death.
The creation of the last writings and the growing Rubm
[ 23 ] With the exception of the period from July 1832 to June 1833, when Schopenhauer sought recovery from an illness in Mannheim, he spent the rest of his life in Frankfurt in complete solitude, filled with deep resentment at his age, which showed so little understanding for his creations. He lived only for his thoughts and his work, aware that he was not working for his contemporaries, but for a future generation. In 1333 he wrote in his manuscript book: "My contemporaries must not believe that I am now working for them: we have nothing to do with each other; we do not know each other; we pass each other by as strangers. - I write for the individuals who are like me, who live and think here and there in the course of time, communicate with each other only through the works they have left behind and are thus each the consolation of the other."
[ 24 ] The publication of "The World as Will and Representation" marked the end of Schopenhauer's production of ideas. What he published later does not contain any new basic ideas, but only expansions of what is already contained in the main work, as well as arguments about his position towards other philosophers and views on particular questions of science and life, from the standpoint of his world view.
[ 25 ] Schopenhauer believed he recognized an ally in the battle for his ideas in the natural sciences. At the universities of Göttingen and Berlin, in addition to his philosophical education, he acquired a thorough education in the natural sciences and later informed himself in detail about all advances in the knowledge of nature. On the basis of these studies, he formed the opinion that natural science was moving in such a direction that it must one day arrive at the results that he himself had found through philosophical thinking. He attempted to provide proof of this in his work "The Will in Nature", published in 1836. All research into nature consists of two parts, the description of the forces of nature and the explanation of the laws of nature. The laws of nature, however, are nothing other than the rules that the imagination gives to phenomena. These laws can be explained because they are nothing but the forms of space, time and causality, which stem from the nature of the cognizing subject.The forces of nature cannot be explained, but only described as they present themselves to observation. If we follow the descriptions that natural scientists give of the forces of nature: gravity, magnetism, heat, electricity, etc., we see that these forces are nothing more than the forms of action of the will at various levels.
[ 26 ] In the same sense as Schopenhauer gave a more detailed exposition of the doctrine of the will in "Will in Nature", so in "The Two Fundamental Problems of Ethics" he expanded the views contained in the main work on the freedom of the will and the basis of morality. The book is composed of two prize papers: one on the "Freedom of the Will", which was crowned by the Norwegian Academy of Sciences in 1839, and the other on the "Foundation of Morals", which was carried out at the instigation of the Danish Academy, but was not crowned by it.
[ 27 ] What Schopenhauer still had to say to the world is contained in his last book, "Parerga und Paralipomena", which appeared in 1851. It contained a series of treatises on philosophy, psychology, anthropology, religion and wisdom in a presentation that captivates the reader, because he does not merely read assertions and abstract proofs, but sees through to a personality whose thoughts arise not only from the head, but from the whole person, and who seeks to prove his views not only through logic, but also through feeling and passion. This character of Schopenhauer's last work and the work of some of his followers, whom the philosopher had already won in the forties, made it possible for him to say of himself in the evening of his life: My time has come. Unnoticed for decades, he became a widely read writer in the second half of the century. As early as 1843, F. Dorguth published a pamphlet entitled "The False Root of Ideal Realism", in which he called Schopenhauer "the first real systematic thinker in the entire history of literature". This was followed in 1845 by another by the same author: "Schopenhauer in his truth". Frauenstädt also worked as a writer to spread Schopenhauer's teachings. He had "Letters on Schopenhauer's Philosophy" published in 1854. However, an article by John Oxenford in the "Westminster Review" from April 1853, which Otto Lindner had translated and published in the Vossische Zeitung under the title "Deutsche Philosophie im Auslande", made a particular impression. In it, Schopenhauer is described as a philosophical genius of the first rank; his depth and wealth of ideas are sought to be proven by reprinting individual passages from his works. Lindner himself became an enthusiastic apostle of Schopenhauer's teachings through the "Parerga und Paralipomena", to which he was able to render great service through his position as editor of the Vossische Zeitung. David Asher in particular promoted the understanding of Schopenhauer's ideas on music through essays in German and English journals. And it was these ideas about music that made one of Schopenhauer's most ardent admirers, Richard Wagner, the man who showed the art of music new paths. For him, these ideas were like a new gospel. He saw them as the most profound philosophy of music. The artist, who wanted to express the deepest secrets of existence in musical language, felt a spiritual affinity with the philosopher who declared music to be the image of the will of the world. In December 1854, the sound poet sent the thinker in Frankfurt the text of his "Ring der Nibelungen" with the handwritten dedication: "Out of admiration and gratitude", shortly after Schopenhauer had refused to visit Wagner in Zurich.
[ 28 ] Schopenhauer was able to watch his fame grow for about a decade. On September 21, 1860, he died suddenly as a result of a lung attack.
Bibliography and text treatment
[ 29 ] The last editions of his works published during Schopenhauer's lifetime are: Die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde, 2nd edition 1847; Die Welt als Wille und Vorstellung, 3rd edition 1859; Der Wille in der Natur, 2nd edition 1854; Die beiden Grundprobleme der Ethik, 2nd edition 1860; Parerga und Paralipomena, i. edition 1851; Das Sehn und die Farben, 2nd edition 1854. Schopenhauer produced a Latin translation of the latter work in 1829 for the "Scriptores ophthalmologici minores", which was published in the third volume of this journal in 1830 under the title "'Theoria colorum physiologica". After Schopenhauer's death, Julius Frauenstädt, in accordance with the philosopher's last will and testament, produced new editions of the works, for which he used the manuscript bequest. This consists of manuscript books and hand-copies of the works. The manuscript books are Reisebuch (begun September 1818), Foliant (begun January 1821), Brieftasche (begun May 1822), Quartant (begun November 1824), Adversaria (begun March 1828), Cholerabuch (written while fleeing from cholera, begun September 1831), Cogitata (begun February 1830), Pandektä (begun September 1832), Spicilegia (begun April 1837), Senilia (begun April 1852) and the lectures Schopenhauer gave in Berlin. In these manuscript books, as well as on the pages pasted through the manuscript copies, are Schopenhauer's additions which he intended to include in later editions of his works, as well as remarks on philosophical works, aphorisms, etc.. Frauenstädt published what could not be used for the new editions of the works in 1864 under the title: "Aus Arthur Schopenhauers handschriftlichem Nachlaß. Treatises, Notes, Aphorisms and Fragments". After Frauenstadt's death in 1879, the manuscript books passed into the possession of the Royal Library in Berlin, while the hand-copied copies were passed into private hands. For any complete edition of Schopenhauer's works, Frauenstadt's principle must generally be followed: "I have ... I have proceeded in such a way that I have only included the additions in the text, whether they were written down or quoted from the manuscript books, when, after careful consideration, I found a place for them where they fit in without constraint, not only in terms of content but also in terms of form, i.e. diction; in all other cases, however, where either the strict sequence of thought or the pleasing sentence structure of the text did not permit their inclusion in the same, I have placed them in the most appropriate place either as notes below or as appendices after the text. " However, Frauenstädt sometimes did not apply this principle strictly enough. Therefore, in the present complete edition, all those additions that Frauenstädt included in the text have been removed from the text and relegated to the notes, of which it can be assumed that Schopenhauer, in accordance with the strict demands he placed on style, would never have added them to his works in the first version, but only after a complete reworking. As far as the arrangement of the writings in a complete edition is concerned, several statements by Schopenhauer should be taken into consideration: A letter to Brockhaus dated August 8, 1858, in which, should a complete edition become necessary, he speaks of the following order: i. World as will and imagination. 2. parerga. 3. fourfold root; will in nature; basic problems of ethics; sight and colors. On September 22 of the same year, he was already of a different opinion. He wanted to place the Parerga at the end and let the writings listed earlier under 3. precede it. As you can see, Schopenhauer was vacillating with regard to the order. The present Complete Edition therefore follows the statement he made in the draft of a preface to the Complete Edition about the order in which his works should be read. The following arrangement corresponds to this statement: i. Fourfold root of the proposition of the sufficient ground. 2 World as will and imagination. 3. will in nature. 4. basic problems of ethics. 5. parerga and paralipomena. These writings are followed by the work on "Sight and Colors", which Schopenhauer says in the same passage "goes for itself". Next is the aforementioned Latin translation of this work, followed by what has been published from his estate. The four short descriptions of his life written by Schopenhauer himself form the end of the edition: i. The one attached to his application for the doctorate. 2. the Curriculum vitae, which he sent to Berlin for the purpose of his habilitation. 3. the biography he sent to Eduard Erdmann in April 1851 for use in his History of Philosophy, 4. the one he provided for the Meyersche Konversationslexikon in May of the same year.
[ 30 ] A biography of the philosopher was provided by Gwinner in 1862: "Arthur Schopenhauer aus persönlichem Umgange", which was published in 1878 under the title "Schopenhauers Leben" in a second, revised and much enlarged edition. This biography is an invaluable monument to Schopenhauer's personality due to the wealth of material it contains and its vivid portrayal of Schopenhauer's personality, despite the obvious differences in Gwinner's and Schopenhauer's views. In 1893, Kuno Fischer published an account of Schopenhauer's life, character and teachings as the eighth volume of his "History of Modern Philosophy".
Arthur Schopenhauer
Die deutsche Philosophie vor Schopenhauer
[ 1 ] Die Jahre 1781 und 1807 schließen ein Zeitalter harter Kämpfe innerhalb der deutschen Wissenschaftsentwickelung ein. 1781 weckte Kant mit der «Kritik der reinen Vernunft» seine Zeitgenossen aus dem philosophischen Schlummer und gab ihnen Rätsel auf, um deren Lösung sich die Erkenntniskraft der besten Geister der Nation während des folgenden Vierteljahrhunderts bemühte. Es ist eine philosophische Erregung höchsten Grades bei den an diesen Geisteskämpfen Beteiligten zu bemerken. In rascher Folge löste eine Ideenrichtung die andere ab. An die Stelle der seichten Verstandesklarheit, wie sie vor Kant in den Büchern der philosophischen Literatur geherrscht hatte, trat wissenschaftliche Wärme, die sich allmählich steigerte zur hinreißenden Beredsamkeit Fichtes und zu dem poetischen Schwung, mit dem Schelling die wissenschaftlichen Ideen zum Ausdruck zu bringen wußte. Die Betrachtung dieser geistigen Bewegung ergibt das Bild eines unvergleichlichen geistigen Reichtums, aber auch das eines unruhigen hastigen Vorwärtsstürmens. Manches Ideengebilde trat vorzeitig in die Öffentlichkeit. Die Denker hatten nicht die Geduld, ihre Ideen ausreifen zu lassen. Diese unruhige Entwickelung endigte mit dem Erscheinen von Georg Wilh. Friedr. Hegels erstem Hauptwerke, der «Phänomenologie des Geistes», im Jahre 1807. Hegel hat in Jena die letzte Arbeit an diesem Buche in den Tagen getan, als die furchtbaren Kriegswirrnisse des Jahre 1806 über diese Stadt hereinbrachen. Die Ereignisse der folgenden Jahre waren nicht geeignet zu philosophischen Kämpfen. Hegels Buch machte unmittelbar nicht einen solch starken, die Geister zur Mitarbeit herausfordernden Eindruck, wie ihn Fichte und Schelling bei ihrem ersten Auftreten hervorriefen. Aber auch deren Einfluß verlor sich allmählich. Für beide ist die Zeit ihrer Wirksamkeit an der Jenenser Universität die glänzendste ihres Lebens. Fichte lehrte an dieser Hochschule von 1794 bis 1799, Schelling von 1798 bis 1803. Der erstere siedelte von Jena nach Berlin über, weil ihn die von Neidern und Unverständigen erhobene Anklage wegen Atheismus mit der Weimarischen Regierung in Konflikt gebracht hatte. Im Winter 1804/s hielt er in Berlin seine Vorlesungen über die «Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters», in denen er für idealistische Denkungsweise wirkungsvoll eintrat, und im Winter 1807/8 seine berühmten «Reden an die deutsche Nation», die auf die Erstarkung des nationalen Gefühles einen mächtigen Einfluß übten. Als Vorkämpfer nationaler und freiheitlicher Ideen, in deren Dienst er sein Denken und seine Beredsamkeit stellte, erzielte er in dieser Zeit eine kräftigere Wirkung als durch die philosophischen Vorlesungen, die er an der Berliner Universität von deren Errichtung im Jahre 1810 bis zu seinem 1814 erfolgten Tode hielt. Schelling, der nicht den Übergang von der philosophischen zur politischen Wirksamkeit fand, geriet nach seiner Jenenser Zeit bald völlig in Vergessenheit. Er ging 1803 nach Würzburg, 1806 nach München, wo er an dem Ausbau seiner Ideen arbeitete, für die nur wenige noch Interesse zeigten. Am Ende des ersten Jahrzehnts unseres Jahrhunderts ist von der Lebhaftigkeit der philosophischen Diskussion, die Kants revolutionäre Tat hervorgerufen, nichts mehr zu verspüren: Fichtes und Schellings Zeit ist vorüber, Hegels Epoche noch nicht angebrochen. Dieser führt von 1806 bis 1808 als Redakteur einer Bamberger Zeitung und dann bis 1816 als Rektor des Nürnberger Gymnasiums ein stilles Dasein. Erst mit seiner Berufung nach Berlin im Jahre 1818 beginnt sein gewaltiger Einfluß auf das deutsche Geistesleben.
[ 2 ] Damit sind die Verhältnisse gekennzeichnet, die Arthur Schopenhauer vorfand, als er, nach einem wechselvollen Jugendleben, im Jahre 18 10 seine philosophischen Lehrjahre begann. Nachklänge Fichtescher, Schellingscher und vor allem Kantscher Anschauungen vernahm er von den Lehrkanzeln herunter und aus den Werken zeitgenössischer Philosophen. Die Art, wie Schopenhauer die Ansichten seiner großen Vorgänger, besonders Kants und Fichtes, zu Elementen seines eigenen Ideengebäudes machte, wird durch die Betrachtung des vor seiner Beschäftigung mit Philosophie gelegenen Abschnittes seines Lebens begreiflich.
Schopenhauers Jugendleben
[ 3 ] Arthur Schopenhauer wurde am 22. Februar 1788 zu Danzig geboren. In dieser Stadt lebte der Vater, Heinrich Floris Schopenhauer, als wohlhabender Kaufmann. Dieser war ein Mann von gründlicher Berufsbildung, großer Welterfahrung, seltener Charakterstärke und einem durch nichts zu überwindenden Unabhängigkeitssinne. Die Mutter Johanna Henriette geb. Trosiener war eine lebenslustige, geistigen Genüssen ungemein zugängliche, künstlerisch veranlagte Frau mit einem starken Hang zu geselligem Verkehr, den sie bei ihrer Klugheit und geistigen Regsamkeit leicht befriedigen konnte. Heinrich Floris Schopenhauer war 41, Johanna 22 Jahre alt, als aus ihrer 1785 geschlossenen Ehe Arthur, das erste Kind, hervorging. Ihm folgte 1797 das zweite und letzte, Adele. Die Eltern des Philosophen hatte nicht schwärmerische Leidenschaft zur Ehe getrieben. Aber das auf gegenseitiger Achtung begründete Verhältnismuß ein sehr glückliches gewesen sein. Johanna spricht sich darüber mit den Worten aus: «Ich durfte stolz darauf sein, diesem Manne anzugehören und war es auch. Glühende Liebe heuchelte ich ihm ebensowenig, als er Anspruch darauf machte.»
[ 4 ] Im Jahre 1793 wurde die bis dahin freie Stadt Danzig dem preußischen Staate einverleibt. Es widerstrebte der Gesinnung Heinrich Floris Schopenhauers, preußischer Untertan zu werden. Deshalb wanderte er mit Frau und Kind nach Hamburg aus. In den folgenden Jahren finden wir die kleine Familie häufig auf Reisen. Die Veranlassung dazu waren Sehnsucht Johannas nach Abwechselung in den Lebensverhältnissen, nach immer neuen Eindrücken, und die Absicht des Gatten, dem Sohne eine möglichst weitgehende, auf eigener Anschauung beruhende Weltkenntnis zu vermitteln. Arthur sollte, das hatte der Vater beschlossen, ein tüchtiger Kaufmann und ein weltmännisch gebildeter Kopf werden. Alle Erziehungsmaßnahmen wurden von diesen Gesichtspunkten aus unternommen. Den ersten Unterricht erhielt der Knabe in einem Hamburger Privatinstitut. Und schon im zehnten Lebensjahre trat er mit dem Vater eine große Reise nach Frankreich an, in welchem Lande er die folgenden zwei Jahre seines Lebens zubrachte. Nachdem Heinrich Floris Schopenhauer seinem Sohne Paris gezeigt hatte, führte er ihn nach Havre, um ihn bei einem Geschäftsfreunde, Grégoire de Blésimaire, zurückzulassen. Dieser ließ den jungen Schopenhauer gemeinsam mit dem eigenen Sohne erziehen. Das Ergebnis dieser Erziehung war, daß Arthur, zur größten Freude seines Vaters, als vollkommener junger Franzose zurückkehrte, der eine Menge angemessener Kenntnisse sich angeeignet und die Muttersprache dermaßen verlernt hatte, daß er sich nur schwer in ihr verständlich machen konnte. Aber auch die angenehmsten Erinnerungen brachte der zwölfjährige Knabe aus Frankreich mit. In seinem 31. Jahre sagt er über diesen Aufenthalt: «In jener freundlichen, an der Seinemündung und der Meeresküste gelegenen Stadt verlebte ich den weitaus frohesten Teil meiner Kindheit.» Nach der Rückkehr ins Elternhaus kam Arthur Schopenhauer in eine von den Söhnen der vermögenden Hamburger besuchte Privaterziehungsanstalt, deren Leiter Dr. Runge war. In dieser wurde gelehrt, was geeignet ist, aus den Zöglingen tüchtige und gesellschaftlich gebildete Kaufleute zu machen. Das Lateinische wurde, nur des Scheines halber, eine Stunde in der Woche getrieben. Diesen Unterricht genoß Arthur Schopenhauer fast vier Jahre. Was ihm hier von Wissenschaften überliefert wurde, trat in der für die praktischen Ziele des künftigen Kaufmannes gemäßen Form an ihn heran. Aber es genügte, um in ihm eine mächtige Neigung zur Gelehrtenlaufbahn zu erwecken. Das gefiel dem Vater durchaus nicht. Der kam, nach seiner Ansicht, in die peinliche Lage, zwischen zwei Dingen wählen zu sollen: den gegenwärtigen Wünschen des geliebten Sohnes und dessen zukünftigem Lebensglück. Denn nur Armut und Sorgen, nicht Glück und Zufriedenheit, dachte Heinrich Floris Schopenhauer, könne der Gelehrtenberuf einem Manne bringen. Gewaltsam den Sohn in einen Beruf zu drängen, widerstrebte der Natur des Vaters, dem die Freiheit als eines der höchsten Güter des Menschen galt. Eine List aber hielt er für statthaft und zweckmäßig, um den Jüngling von seiner Neigung abzubringen. Arthur sollte sich rasch entscheiden: entweder eine länger dauernde Vergnügungsreise durch einen großen Teil von Europa, die die Eltern unternehmen wollten, mitzumachen und nach der Rückkehr sich endgültig dem kaufmännischen Berufe zu widmen, oder in Hamburg zurückzubleiben, um sofort die lateinischen Studien zu beginnen und sich für den gelehrten Beruf vorzubereiten. Die herrlichen Erwartungen, die der Gedanke der Reise in dem jungen Schopenhauer hervorrief, bewirkten, daß er die Liebe zur Wissenschaft zurückdrängte und den dem Vater zusagenden Beruf wählte. Das war eine Entscheidung, die der Vater voraussah, da er des Sohnes Begierde, die Welt zu sehen, wohl kannte. Arthur Schopenhauer verließ im Frühjahr 1803 mit den Eltern Hamburg. Das nächste Ziel war Holland, dann wurde die Reise nach England fortgesetzt. Nach einem Aufenthalt von sechs Wochen in London wurde Arthur drei Monate zu Wimbledon zurückgelassen, um bei Mr. Lancaster die englische Sprache gründlich zu erlernen. Die Eltern bereisten in dieser Zeit England und Schottland. Der Aufenthalt in England erzeugte in Schopenhauer den Haß gegen die englische Bigotterie, der dem Philosophen durch das ganze Leben hindurch geblieben ist, aber er legte auch den Grund zu jener gründlichen Beherrschung der englischen Sprache, die ihn später im Gespräche mit Engländern selbst als solchen erscheinen ließ. Das Leben in der Pension Lancasters sagte Schopenhauer wenig zu. Er klagte in Briefen an die Eltern über Langeweile und über das steife, zeremonielle Wesen der Engländer. Eine allgemeine Verstimmung bemächtigte sich seiner, die, wie es scheint, nur die Beschäftigung mit der schönen Literatur, namentlich mit den Werken Schillers, zu verscheuchen vermochte. Aus Briefen der Mutter ersehen wir, daß sie besorgt war, den Sohn könne die Vorliebe für poetische Lektüre für den Ernst des Lebens abstumpfen. «Glaube mir», schreibt sie ihm am 19. Juli 1803, «Schiller selbst wäre nie, was er ist, wenn er in seiner Jugend nur Dichter gelesen hätte.» Von England begab sich die Schopenhauersche Familie über Holland und Belgien nach Frankreich. Es wurde Havre wieder besucht und in Paris längerer Aufenthalt genommen. Im Januar 1804 wurde die Reise nach Südfrankreich fortgesetzt. Schopenhauer lernte die Orte Bordeaux, Montpellier, Nimes, Marseille, Toulon, die Hyerischen Inseln und Lyon kennen. Von Lyon aus wandten sich die Reisenden nach der Schweiz, dann nach Schwaben, Bayern, Wien, Dresden und Berlin. Tiefgehend waren die Eindrücke, die Schopenhauer im Verlauf der Reise empfing. In Paris sah er Napoleon, kurz bevor dieser sich die Kaiserkrone (18. Mai 1804) erzwang. In Lyon erregte sein Gemüt der Anblick einiger Plätze, die an die Greuelszenen der Revolution erinnerten. Und überall waren es besonders die Schauplätze des menschlichen Elends, die er mit tiefem Anteil für die Unglücklichen und Bedrängten betrachtete. Ein unnennbares Wehgefühl befiel ihn zum Beispiel, als er im Bagno von Toulon das schreckliche Los von sechstausend Galeerensklaven sah. Er glaubte in einen Abgrund menschlichen Unglücks zu schauen. Mit Freude erfüllte ihn aber auch die Anschauung der herrlichen Naturwerke während seiner Reise, ein Gefühl, das sich in der Schweiz beim Anblick des Montblanc oder des Rheinfalls bei Schaffhausen bis zum Entzücken über die Erhabenheit des Naturwirkens steigerte. Vergleicht er doch später im 3. Buch des II. Bandes seines Hauptwerkes das Genie mit dem mächtigen Alpenberg, weil ihn die so häufig bemerkte trübe Stimmung hochbegabter Geister an den meistens von einem Wolkenschleier eingehüllten Gipfel erinnert und die aus der allgemeinen düsteren Grundstimmung des Genies zuweilen hervorbrechende eigentümliche Heiterkeit an den zauberhaften Lichtglanz, der sichtbar wird, wenn einmal frühmorgens der Wolkenschleier reißt und der Gipfel frei wird. Einen bedeutenden Eindruck machte auf Schopenhauer auch das Riesengebirge in Böhmen, das auf dem Wege von Wien nach Dresden aufgesucht wurde. Von Berlin aus trat Heinrich Floris Schopenhauer die Heimreise an, Arthur fuhr mit der Mutter noch nach seiner Geburtsstadt Danzig, wo er konfirmiert wurde. In den ersten Tagen des Jahres 1805 traf der nunmehr siebzehnjährige Jüngling wieder in Hamburg ein. Er mußte dem Vater nun Wort halten und sich ohne Weigerung dem Handelsstande widmen. Er trat bei dem Senator Jenisch in Hamburg in die Lehre. Die einmal erwachte Liebe zu den Wissenschaften ließ sich nicht ersticken. Der Handlungslehrling fühlte sich unglücklich. Nach der langen Reise, auf der täglich neue Bilder dem schaulustigen Auge geboten worden waren, konnte er die Einförmigkeit der Berufsarbeiten nicht ertragen, nach der zwanglosen Lebensführung der verflossenen Jahre erschien ihm die notwendige Regelmäßigkeit in seinem 'Tun wie Knechtschaft. Ohne inneren Anteil an den Obliegenheiten seines Berufes leistete er nur das Notwendigste. Dafür aber benützte er jeden freien Augenblick, um zu lesen oder sich seinen eigenen Gedanken und Träumereien hinzugeben. Ja er nahm sogar zu listigen Vorspiegelungen seinem Lehrherrn gegenüber Zuflucht, als er zum Besuche der Vorlesungen des damals in Hamburg weilenden Doktor Gall über Schädellehre einige freie Stunden haben wollte.
[ 5 ] In dieser Lage war Arthur Schopenhauer, als im April 1805 des Vaters Leben durch einen Sturz von einem Speicher plötzlich endigte. Ob der in seinen letzten Wochen an Gedächtnisschwäche leidende Mann selbst den 'Tod gesucht oder durch einen Zufall gefunden hat, ist bis heute nicht klargestellt. Die düstere Stimmung des Sohnes erfuhr durch dieses Ereignis eine solche Steigerung, daß sie von wahrer Melancholie wenig entfernt war. Die Mutter siedelte mit der Tochter im Jahre 1806, nach der Liquidation des Geschäftes, nach Weimar über. Sie dürstete nach den geistigen Anregungen dieser Kunststadt. Arthurs Streben nach Befreiung aus qualvollen Verhältnissen fand nunmehr keinen äußeren Widerstand. Er war sein eigener Herr. Die Mutter übte keinen Zwang aus. Dennoch gab es Gründe, die ihn abhielten, sogleich nach des Vaters Tode die verhaßten Fesseln abzuwerfen. Er liebte den Vater abgöttisch. Es widerstrebte seinem Gefühle, einen Schritt zu tun, den der Verstorbene nie gebilligt hätte. Auch hatte der übergroße Schmerz über den plötzlichen Verlust seine Tatkraft so sehr gelähmt, daß er sich zu keinem raschen Entschlusse aufraffen konnte. Zu alledem kam, daß er sich zu alt glaubte, um die zum Gelehrtenberuf notwendigen Vorstudien noch machen zu können. Die stets sich steigernde Abneigung gegen den kaufmännischen Beruf und der Glaube, daß er seine Lebenskräfte nutzlos verschwende, füllten die an seine Mutter nach Weimar gerichteten Briefe mit jämmerlichen Klagen, so daß es diese für ihre Pflicht erachtete, ihren Freund, den berühmten Kunstschriftsteller Fernow, um Rat zu fragen, was im Interesse des künftigen Lebensglückes ihres Sohnes zu tun sei. Fernow übermittelte der Freundin schriftlich seine Meinung. Er hielt ein Alter von achtzehn Jahren für kein Hindernis, sich den Wissenschaften zu widmen, ja er behauptete sogar, daß es diese glückliche Altersstufe sei, auf der sich «Gedächtnis und Urteil in der reifenden Kraft des Geistes vereinigen, um das, was mit fester Entschließung unternommen sei, leichter und schneller auszuführen, sich einer Kenntnis eher zu bemächtigen, als in einer frühern oder spätern Lebensperiode». Schopenhauer, dem die Mutter Fernows Brief übersandte, war von dessen Inhalt so erschüttert, daß er in Tränen ausbrach, als er ihn gelesen hatte. Was sonst gar nicht in seiner Natur lag: rasch einen Entschluß zu fassen, das bewirkten Fernows Zeilen. Die Zeit vom Frühling 1807 bis zum Herbst 1809 genügte Schopenhauer, um sich die zum Besuche der Universität notwendigen Kenntnisse zu erwerben. Bis zum Beginn des Jahres 1808 lebte er in Gotha, wo Döring den Unterricht des Lateinischen, Jacobs den des Deutschen besorgten. Die übrige Zeit verbrachte er in Weimar, wo Fernow ihn in das Verständnis der italienischen Literatur einführte. Neben den alten Sprachen, in denen der Philologe Passow und der Gymnasialdirektor Lenz seine Lehrer waren, trieb er Mathematik und Geschichte. Am 9. Oktober bezog er die Universität Göttingen, um Medizin zu studieren. Ein Jahr später vertauschte er die Medizin mit der Philosophie.
Die Studienzeit. Verhältnis zu Kant und Fichte
[ 6 ] Als Persönlichkeit, deren Charaktereigentümlichkeiten bereits scharf ausgeprägt waren, die sich auf Grund inhaltsvoller Erlebnisse und einer reichen Weltkenntnis über viele Dinge bereits feste Ansichten gebildet hatte, trat Schopenhauer in das Studium der Philosophie ein. Im Beginne seiner Universitätszeit äußerte er einmal zu Wieland: «Das Leben ist eine mißliche Sache; ich habe mir vorgenommen, das meinige damit hinzubringen, über dasselbe nachzudenken.» Das Leben hat ihn zum Philosophen gemacht. Es hat auch die philosophischen Aufgaben bestimmt, deren Lösung er sich widmete. Hierin unterscheidet er sich von seinen Vorgängern: Kant, Fichte und Schelling, wie auch von seinem Antipoden Hegel. Das sind Philosophen, denen ihre Aufgaben aus der Betrachtung fremder Anschauungen erwuchsen. Kants Denken bekam den entscheidenden Stoß durch Vertiefung in Humes Schriften, Fichtes und Schellings Wirken erhielt durch Kants Kritiken die Richtung, Hegels Gedanken entwickelten sich gleichfalls aus denen seiner Vorgänger. Daher sind die Ideen dieser Denker Glieder einer fortlaufenden Entwickelungsreihe. Wenn auch jeder der genannten Philosophen in den ihn anregenden fremden Gedankensystemen jene Keime suchte, deren Weiterentwickelung gerade seiner Individualität gemäß war, so ist doch die Möglichkeit vorhanden, die bezeichnete Entwickelungsreihe rein logisch nachzuzeichnen, ohne auf die persönlichen Träger der Ideen Rücksicht zu nehmen. Es ist, als ob ein Gedanke den andern hervorgebracht hätte, ohne daß ein Mensch dabei tätig gewesen wäre. Schopenhauer dagegen erwuchsen aus seinen Erfahrungen, aus der unmittelbaren Anschauung menschlicher Verhältnisse und natürlicher Ereignisse, zu der seine Reisen Gelegenheit gaben, eine große Zahl einzelner Zweifel und Rätsel, bevor er wußte, was andre über das Leben des Geistes und das Wirken der Natur gedacht haben. Die Fragen, die ihm durch seine Erlebnisse gestellt wurden, hatten ein durchaus individuelles und oft von Zufälligkeiten abhängiges Gepräge. Deswegen nimmt er auch in der deutschen Philosophie eine isolierte Stellung ein. Er nimmt die Elemente zur Lösung seiner Aufgaben überall her: von Zeitgenossen und von Philosophen der Vergangenheit. Die Frage, warum diese Elemente Glieder eines Gedankengebäudes geworden sind, läßt sich nur durch Betrachtung von Schopenhauers individueller Persönlichkeit beantworten. Fichtes, Schellings, Hegels philosophische Systeme erwecken das Gefühl, daß sie auf das Kantische folgen mußten, weil sie logisch durch dieses gefordert wurden; von dem Schopenhauerschen dagegen kann man sich ganz gut denken, daß es uns in der Geschichte der Philosophie ganz fehlte, wenn das Leben des Schöpfers vor seiner produktiven Zeit durch irgendeinen Zufall eine andre Wendung genommen hätte. Durch diesen Charakter der Schopenhauerschen Ideenwelt ist deren eigentümlicher Reiz bedingt. Weil sie ihre Quellen im individuellen Leben hat, entspricht sie den philosophischen Bedürfnissen vieler Menschen, die, ohne ein besonderes Fachwissen zu suchen, doch über die wichtigsten Lebensfragen eine Ansicht vernehmen wollen.
[ 7 ] Manche der philosophischen Ausführungen Schopenhauers sind nur die in ein wissenschaftliches Gewand gehüllten Ansichten, die das Leben vor der philosophischen Studienzeit in ihm erzeugt hat. Nicht ein Grundsatz, aus dem sich alle philosophische Wissenschaft ableiten läßt, ist sein Ausgangspunkt, sondern aus dem Ganzen seiner Persönlichkeit entstehen einzelne Grundansichten über verschiedene Seiten des Weltgeschehens, die sich erst später zu einer Einheit zusammenschließen. Schopenhauer vergleicht deshalb seine Gedankenwelt mit einem Kristall, dessen Teile von allen Seiten zu einem Ganzen zusammenschießen.
[ 8 ] Eine dieser Grundansichten entwickelte sich in Schopenhauer infolge des Einflusses, den sein Göttinger Lehrer Gottlob Ernst Schulze auf ihn genommen hat. Dieser bezeichnete dem jungen Philosophen Kant und Plato als die Denker, an die er sich in erster Linie halten solle. Schulze selbst war in seiner 1792 erschienenen Schrift «Aenesidemus» als Gegner Kants aufgetreten. Schopenhauer hatte dasGlück, von einem Manne auf Kant hingewiesen zu werden, der zugleich die Fähigkeit hatte, auf die Widersprüche dieses Philosophen aufmerksam zu machen.
[ 9 ] Kant war bestrebt, die Bedingungen aufzusuchen, unter denen das menschliche Erkenntnisstreben zu Wahrheiten von unbedingter und notwendiger Gewißheit kommen kann. Die Leibniz-Wolffsche Philosophie, deren Anhänger Kant bis zu seiner eingehenden Beschäftigung mit Humes Schriften war, glaubte solche Wahrheiten durch rein begriftliches Denken aus der bloßen Vernunft herausspinnen zu können. Sie stellte diese reinen Vernunftwahrheiten den Erfahrungserkenntnissen gegenüber, die durch Beobachtung des äußeren Natur- und des inneren Seelenlebens gewonnen werden. Die letzteren setzen sich, nach dieser Ansicht, nicht aus klaren, durchsichtigen Begriffen zusammen, sondern aus verworrenen und dunklen Vorstellungen. Daher wollte diese philosophische Denkart die wertvollsten Einsichten über den tieferen Zusammenhang der Naturereignisse, über das Wesen der Seele und die Existenz Gottes aus reinen Vernunftbegriffen entwickeln. Kant bekannte sich zu diesen Ansichten, bis er durch Humes Bemerkungen über die Begriffe von Ursache und Wirkung in seinen Überzeugungen vollständig erschüttert wurde. Hume (1711 bis 1776) suchte den Nachweis zu führen, daß wir durch die bloße Vernunft niemals Einsicht in den Zusammenhang von Ursache und Wirkung gewinnen können. Der Begriff der Verursachung stammt, nach Humes Meinung, aus der Erfahrung. Wir nehmen das Entstehen des Feuers wahr und darauf die Erwärmung der es umgebenden Luft. Unzähligemal beobachteten wir die gleiche Folge dieser Wahrnehmungen. Wir gewöhnen uns daran und setzen voraus, daß wir immer dasselbe beobachten werden, sobald dieselben Voraussetzungen gegeben sind. Eine objektive Gewißheit darüber können wir aber niemals gewinnen, denn es ist mit Hilfe bloßer Begriffe nicht einzusehen, daß etwas deshalb notwendig folgen müsse, weil etwas andres vorhergeht. Die Erfahrung sagt uns nur, daß bis zu irgendeinem Zeitpunkte ein gewisses Ereignis immer ein bestimmtes andres zur Folge gehabt hat, nicht aber, daß das eine das andre zur Folge haben muß, also es auch in der Zukunft nicht anders sein werde. All unser Wissen über die Natur und über unser Seelenleben setzt sich aus Vorstellungskomplexen zusammen, die sich in unsrer Seele auf Grund beobachteter Zusammenhänge von Dingen und Ereignissen gebildet haben. In sich selbst kann die Vernunft nichts finden, was ihr ein Recht gebe, eine Vorstellung mit einer andern zu verbinden, also ein Erkenntnisurteil zu fällen. Von dem Zeitpunkte an, in dem Kant die Bedeutung der Humeschen Untersuchungen erkannte, bekam sein Denken eine ganz neue Richtung. Aber er gelangte durch die Humeschen Erwägungen zu andern Folgerungen als dieser selbst. Er gab Hume darin recht, daß wir über einen in den Dingen liegenden Zusammenhang aus der bloßen Vernunft heraus keinen Aufschluß gewinnen können. Welche Gesetze die Dinge in sich haben, darüber kann nicht unsre Vernunft entscheiden; darüber können nur die Dinge selbst uns belehren. Auch darüber war er mit Hume einig, daß den Auskünften, die uns die Erfahrung über den Zusammenhang der Dinge gibt, keine unbedingte und notwendige Gewißheit innewohnt. Darüber aber, behauptete Kant, haben wir vollkommene Gewißheit, daß die Dinge in dem Zusammenhange von Ursache und Wirkung und in andern ähnlichen Verhältnissen stehen müssen. Den Glauben an absolut notwendige Erkenntnisse über die Wirklichkeit verlor Kant auch durch Humes Ausführungen nicht. Es entstand für ihn die Frage: Wie können wir über den Zusammenhang der Dinge und Ereignisse der Wirklichkeit etwas absolut Sicheres wissen, trotzdem die Vernunft nicht darüber entscheiden kann, wie die Dinge sich durch ihr ureigenes Wesen zueinander verhalten und die Erfahrung keine unbedingt gewissen Aufschlüsse erteilt? Kants Antwort auf diese Frage lautete: Der notwendige Zusammenhang, in dem wir die von uns wahrgenommenen Dinge und Phänomene erblicken, liegt gar nicht in diesen selbst, sondern in unsrer Organisation. Nicht weil ein Ereignis aus dem andern mit Notwendigkeit hervorgeht, bemerken wir einen solchen Zusammenhang, sondern weil unser Verstand so eingerichtet ist, daß er die Dinge nach den Begriffen von Ursache und Wirkung verknüpfen muß. Es hängt also gar nicht von den Dingen, sondern von uns ab, in welchen Verhältnissen sie uns erscheinen. Von einer fremden Macht gegeben sein, läßt Kant nur die Empfindungen. Ihre Anordnung in Raum und Zeit und ihre Verbindung durch Begriffe, wie Ursache und Wirkung, Einheit und Vielheit, Möglichkeit und Wirklichkeit, vollzieht, nach seiner Ansicht, erst unser geistiger Organismus. Unsre Sinnlichkeit ist so beschaffen, daß sie die Empfindungen nur in Raum und Zeit anschauen, unser Verstand so, daß er sie nur in bestimmten Begriffsverhältnissen denken kann. Kant ist also der Meinung, daß unsre Sinnlichkeit und unser Verstand den Dingen und Ereignissen die Gesetze ihres Zusammenhangs vorschreiben. Was Gegenstand unsrer Erfahrung werden soll, muß sich diesen Gesetzen fügen. Eine Untersuchung unsrer Organisation ergibt die Bedingungen, unter denen notwendig alle Erfahrungsobjekte erscheinen müssen. Aus dieser Anschauung ergab sich für Kant die Notwendigkeit, der Erfahrung einen von dem menschlichen Erkenntnisvermögen abhängigen Charakter zuzuschreiben. Wir erkennen die Dinge nicht, wie sie an sich sind, sondern so, wie sie unsre Organisation uns erscheinen läßt. Unsre Erfahrung enthält also nur Erscheinungen, nicht Dinge an sich. Zu dieser Überzeugung wurde Kant durch den Ideengang geführt, den Hume in ihm angeregt hat.
[ 10 ] Schopenhauer bezeichnet die Veränderung, die durch diese Gedanken in seinem Kopfe hervorgebracht wurde, als eine geistige Wiedergeburt. Sie erfüllen ihn mit um so größerer Befriedigung, als er sie in voller Übereinstimmung findet mit den Ansichten des andern Philosophen, auf den ihn Schulze hingewiesen hat, mit denen Platos. Dieser sagt: Solange wir uns zur Welt bloß wahrnehmend verhalten, sind wir wie Menschen, die in einer finsteren Höhle so festgebunden sitzen, daß sie den Kopf nicht drehen können, und nichts sehen, als beim Lichte eines hinter ihnen brennenden Feuers, an der ihnen gegenüberliegenden Wand, die Schattenbilder wirklicher Dinge, die zwischen ihnen und dem Feuer vorübergeführt werden, ja auch voneinander und jeder von sich selbst nur die Schatten. Wie diese Schatten zu den wirklichen Dingen, so verhalten sich unsre Wahrnehmungsobjekte, nach Platos Überzeugung, zu den Ideen, die das Wahrhaftseiende sind. Die Wahrnehmungsobjekte entstehen und vergehen, die Ideen sind ewig. Bei Kant sowohl wie bei Plato fand Schopenhauer die gleiche Anschauung: daß der sichtbaren Welt kein wahrhaftes Sein zukommt. Schopenhauer galt dies bald als eine unumstößliche, ja als die erste und allgemeinste Wahrheit. Sie nahm bei ihm folgende Form an: Ich erhalte von den Dingen Kenntnis, insofern ich sie sehe, höre, fühle usw., mit einem Worte: insofern ich sie vorstelle. Ein Gegenstand wird mein Erkenntnisobjekt heißt: er wird meine Vorstellung. Himmel, Erde usw. sind also meine Vorstellungen, denn das Ding an sich, das ihnen entspricht, ist nur dadurch mein Objekt geworden, daß es den Charakter der Vorstellung angenommen hat. Aus den Gedankenwelten Kants und Platos entnahm Schopenhauer den Keim zu denjenigen Teilen seines philosophischen Systems, in denen er die Welt als Vorstellung behandelt.
[ 11 ] Die Unterscheidung von Erscheinung und «Ding an sich» hielt Schopenhauer für Kants größtes Verdienst; dessen Bemerkungen über das «Ding an sich» selbst aber fand er völlig verfehlt. Dieser Fehler gab auch die Veranlassung zu Schulzes Kampf gegen Kant. Die Dinge an sich sind, nach Kants Ansicht, die äußeren Ursachen der in unsern Sinnesorganen auftretenden Empfindungen. Wie kommen wir aber zur Annahme solcher Ursachen, fragt Schulze und mit ihm Schopenhauer. Ursache und Wirkung hängen bloß zusammen, weil unsere Organisation es so fordert, und dennoch sollen diese Begriffe auf ein Gebiet angewendet werden, das jenseits unsres Organismus ist? Können denn die Gesetze unsres Organismus auch über diesen hinaus maßgebend sein? Diese Erwägungen führten Schopenhauer dazu, einen andern als den von Kant eingeschlagenen Weg zum «Ding an sich» zu suchen.
[ 12 ] Ein solcher Weg ist vorgezeichnet in der Wissenschaftslehre J. G. Fichtes. Die reifste Form hat diese in den Vorlesungen angenommen, die Fichte in den Jahren 1810 bis 1814 an der Berliner Universität gehalten hat. Schopenhauer ging im Herbst 1811 nach Berlin, um da seine Studien fortzusetzen. «Er hörte dem seine Philosophie vortragenden Fichte sehr aufmerksam zu», sagt er später in der Beschreibung seines Lebenslaufes, die er der philosophischen Fakultät in Berlin vorlegt, als er Privatdozent werden will. Den Inhalt von Fichtes Vorträgen erfahren wir aus dessen «Sämtlichen Werken Bd. 2 und aus seinem Nachlaß Bd. i». Die Wissenschaftslehre geht aus von dem Begriffe des Wissens, nicht von dem des Seins. Denn über das Sein kann der Mensch nur durch sein Wissen etwas erfahren. Das Wissen ist kein 'Totes, Fertiges, sondern lebendiges Werden. Die Gegenstände des Wissens entstehen durch dessen Tätigkeit. Es ist nun für das alltägliche Bewußtsein charakteristisch, daß es zwar die Gegenstände des Wissens bemerkt, nicht aber deren Entstehung. Die Einsicht in diese Entstehung geht dem auf, der auf sein eigenes Tun sich besinnt. Ein solcher sieht, wie er die ganze in Raum und Zeit vorhandene Welt selbst erschafft. Dieses Schaffen ist, nach Fichtes Ansicht, eine Tatsache, die man bemerkt, sobald man darauf achtet. Allerdings muß man ein Organ haben, welches fähig ist, das Wissen bei seinem Hervorbringen zu belauschen, wie man ein Auge haben muß, um die Farben zu sehen. Wer dieses Organ hat, dem erscheint die wahrnehmbare Welt als Geschöpf des Wissens, entstehend und vergehend mit dem Wissen. Ihre Gegenstände sind kein bleibendes Sein, sondern vorübereilende Bilder. Das Hervorbringen dieser Bilder kann jeder nur an sich selbst beobachten. Jeder Mensch erkennt durch Selbstanschauung in den seinem Wissen gegebenen Dingen eine von ihm selbst erzeugte Bilderwelt. Diese ist nur ein subjektiver Schein, dessen Bedeutung nicht über das einzelne menschliche Individuum hinausreicht. Es entsteht die Frage: Sind diese Bilder das einzige Seiende? Sind wir selbst nichts als diese den Schein erzeugende Tätigkeit? Die Frage kann beantwortet werden durch Besinnung des Menschen auf seine sittlichen Ideale. Von diesen ist ohne weiteres klar, daß sie verwirklicht werden sollen. Und es ist auch unbedingt gewiß, daß sie nicht bloß durch dieses oder jenes menschliche Individuum, sondern durch alle Menschen verwirklicht werden müssen. Diese Notwendigkeit führt der Inhalt dieser Ideale mit sich. Sie sind eine alle Individuen umspannende Einheit. Jeder Mensch empfindet sie als Sollen. Verwirklicht können sie nur werden durch das Wollen. Sollen aber die Ausdrücke des Wollens der Individuen zu einer einheitlichen Weltordnung zusammenstimmen, so müssen sie in einem einzigen Universalwillen begründet sein. Was in irgendeinem Individuum will, ist seinem Wesen nach dasselbe wie das in allen andern Wollende. Was der Wille vollbringt, muß in der Körperwelt erscheinen; sie ist der Schauplatz seines Wirkens. Das ist nur dann möglich, wenn ihre Gesetze solche sind, daß sie die Tätigkeit des Willens in sich aufnehmen kann. Es muß eine ursprüngliche Übereinstimmung sein zwischen den Triebkräften der Körperwelt und dem Willen. Die Wissenschaftslehre führt somit zu einem einheitlichen Weltprinzip, das sich in der Körperwelt als Kraft, in der sittlichen Ordnung als Wille kundgibt. Sobald der Mensch den Willen in sich vorfindet, gewinnt er die Überzeugung, daß es eine von seinem Individuum unabhängige Welt gibt. Der Wille ist nicht Wissen des Individuums, sondern Form des Seins. Die Welt ist Wissen und Wille. In der Verwirklichung der sittlichen Ideale hat der Wille einen Inhalt, und insofern das menschliche Leben an dieser Verwirklichung teilnimmt, erhält es einen absoluten Wert, den es nicht hätte, wenn es bloß in den Bildern des Wissens bestände. Fichte sieht in dem Willen das vom Wissen unabhängige «Ding an sich». Alles, was wir von der Welt des Seins erkennen, ist, daß sie Wille ist.
[ 13 ] Die Ansicht, daß der Wille, den der Mensch in sich antrifft, «Ding an sich» ist, macht auch Schopenhauer zu der seinigen. Auch er ist der Meinung, daß wir in unserm Wissen nur die von uns erzeugten Bilder, in unserm Wollen aber ein von uns unabhängiges Sein gegeben haben. Der Wille muß übrig bleiben, wenn das Wissen ausgelöscht wird. Der tätige Wille zeigt sich durch die Handlungen meines Leibes. Wenn der Organismus etwas verrichtet, so ist es der Wille, der ihn dazu antreibt. Nun erfahre ich von den Handlungen meines Leibes auch durch mein Wissen, das mir ein Bild davon entwirft. Schopenhauer sagt, gemäß dem Ausdrucke, in den er Kants Grundansicht gebracht hat (vgl. S. 245): ich stelle diese Handlungen vor. Dieser meiner Vorstellung entspricht ein von mir unabhängiges Sein, das Wille ist. Was wir von dem Wirken im eigenen Leibe wissen, sucht Schopenhauer auch von dem der übrigen Natur nachzuweisen: daß es, seinem Sein nach, Wille ist. Diese Anschauung vom Willen ist das zweite der Glieder, aus denen sich Schopenhauers Philosophie zusammensetzt.
[ 14 ] Wie viel von Schopenhauers Willenslehre durch Einfluß Fichtes entstanden ist, läßt sich bei dem Mangel historischer Zeugnisse nicht feststellen. Schopenhauer selbst hat jede Beeinflussung von seiten seines Berliner Lehrers in Abrede gestellt. Die Art, wie Fichte lehrte und schrieb, war ihm zuwider. Bei der auffallenden Übereinstimmung der Ansichten beider Philosophen und bei dem Umstande, daß Schopenhauer Fichtes Vorträge «aufmerksam» angehört, ja einmal in einer Sprechstunde lebhaft mit ihm disputiert hat, ist es schwer, den Gedanken an eine solche Beeinflussung zurückzuweisen. In Göttingen und in Berlin sind also die ersten Anregungen zu suchen, denen Schopenhauer folgte, als er sein Gedankensystem auf die zwei Grundsätze aufbaute: «Die Welt ist meine Vorstellung» und «Die Welt ist Wille.»
Einfluß Goethes
[ 15 ] Im Frühling 1813 verließ Schopenhauer Berlin wegen der Kriegsunruhen und ging über Dresden nach Weimar. Die Verhältnisse im Hause seiner Mutter gefielen ihm nicht; deshalb ließ er sich zunächst in Rudolstadt nieder. Im Sommer des Jahres 1813 arbeitete er einen Teil der Vorstellungslehre aus. Alle unsre Vorstellungen sind Objekte unsres erkennenden Subjekts. Aber nichts für sich Bestehendes und Unabhängiges, auch nichts Einzelnes und Abgerissenes kann Objekt für uns werden. Die Vorstellungen stehen in einer gesetzmäßigen Verbindung, die ihnen von unsrem Erkenntnisvermögen gegeben wird und die der Form nach aus dessen Natur erkannt werden kann. Die Vorstellungen müssen zueinander in einem solchen Verhältnis stehen, daß wir sagen können: die eine ist in der andern begründet. Grund und Folge ist die allgemeine Form des Zusammenhangs sämtlicher Vorstellungen. Es gibt vier Arten der Begründung: den Grund des Werdens, des Erkennens, des Seins und des Wollens. Beim Werden wird eine Veränderung durch eine andre in der Zeit begründet; beim Erkennen ein Urteil durch ein andres, oder durch eine Erfahrung; beim Sein die Lage eines Zeit- oder Raumteils durch einen andern; beim Wollen eine Handlung durch ein Motiv. Die ausführliche Darstellung dessen, was Schopenhauer über diese Sätze zu sagen hatte, gab er in seiner Schrift «Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde», durch die er sich am 2. Oktober 1813 den Grad eines Doktors der Philosophie bei der Universität Jena erwarb. Im November dieses Jahres kehrte er nach Weimar zurück, wo er bis zum Mai 1814 verblieb und in vertrautem Umgange mit Goethe lebte. Dieser hatte Schopenhauers Erstlingsschrift gelesen und interessierte sich für den Verfasser in dem Grade, daß er ihn persönlich in die Farbenlehre einführte. Schopenhauer fand, daß zwischen seiner philosophischen Überzeugung und der Goetheschen Farbenlehre die vollkommenste Übereinstimmung bestehe. Er beschloß, dies in einer besonderen Schrift zu begründen, deren Ausarbeitung er, nach seiner Übersiedlung nach Dresden, im Mai 1814, in Angriff nahm. Dabei bildeten sich auch seine Gedanken über die Natur der Sinnesanschauung aus. Kant war der Ansicht, daß durch Erregung der Sinne von seiten der «Dinge an sich» die Empfindungen entstehen; das sind die einfachen Farben-, Licht-, Schalleindrücke usw. Wie diese von außen kommen, sind sie noch nicht in Raum und Zeit angeordnet. Denn diese Ordnung beruht auf einer Einrichtung der Sinne. Die äußeren Sinne ordnen die Empfindungen im Raume, der innere Sinn in der Zeit an. Dadurch entsteht Anschauung. Die Anschauungen ordnet dann der Verstand, seiner Natur gemäß, nach den Begriffen: Ursache und Wirkung, Einheit, Vielheit usw. Dadurch bildet sich aus den Einzelanschauungen die in sich zusammenhängende Erfahrung. Schopenhauer findet die Sinne ganz ungeeignet zur Erzeugung der Anschauung. In den Sinnen ist nichts als die Empfindung enthalten. Die Farbenempfindungen zum Beispiel entstehen durch eine Wirkung auf die Netzhaut im Auge. Sie sind Vorgänge innerhalb des Organismus. Sie können daher auch unmittelbar nur als Zustände des Leibes und in diesem wahrgenommen werden. Der innere Sinn ordnet die Empfindungen zunächst in der Zeit an, so daß sie nach und nach ins Bewußtsein gelangen. Räumliche Beziehungen erhalten sie erst, wenn sie als Wirkungen aufgefaßt und von ihnen auf eine äußere Ursache geschlossen wird. Die Anordnung nach Ursache und Wirkung ist Sache des Verstandes. Dieser betrachtet die Empfindungen als Wirkungen und verlegt ihre Ursachen in den Raum. Er bemächtigt sich des Empfindungsmateriales und baut die Anschauungen im Raume daraus auf. Diese sind somit durchaus das Werk des Verstandes und nicht der Sinne*. Da die Gegenstände, die im Raume gesehen und getastet werden, aus den Sinne 1Eine Kritik dieser Ansicht habe ich geliefert in meinem Buche «Die Philosophie der Freiheit. Grundzüge einer modernen Weltanschauung». 1894. sempfindungen erst aufgebaut werden, können diese nicht aus jenen abgeleitet werden. Man kann daher die Farben, die doch Empfindungen sind, nicht aus den Gegenständen ableiten, wie es Newton tut. Sie entstehen durch das Auge und müssen aus der Einrichtung des Auges begründet werden. Es muß gezeigt werden, wie die Netzhaut Farben erzeugt. Nach außen kann bloß die Ursache der Farben, das Licht, verlegt werden, das noch durchaus ungefärbt ist. Von dem ungefärbten Lichte geht auch Goethe in der Farbenlehre aus. Schopenhauers Schrift «Über das Sehn und die Farben» erschien 1816. Goethe hatte das Manuskript bereits 1815 von dem Verfasser zur Ansicht erhalten.
Das Hauptwerk
[ 16 ] In Dresden verweilte Schopenhauer bis September 1818. Diese Zeit war der Ausführung seines Hauptwerkes «Die Welt als Wille und Vorstellung» gewidmet. An die in Göttingen, Berlin und Weimar ausgebildeten Gedanken wurden neue angegliedert und zunächst in kurzen Aphorismen aufgezeichnet. Frauenstädt hat in seinem Buche «Aus Schopenhauers Nachlaß» eine Anzahl dieser Aphorismen herausgegeben. Schopenhauer lebte in besonders glücklichen Lebensverhältnissen, während er sie abfaßte. Der Umgang mit literarisch tätigen Männern, die ihm wegen seiner Fähigkeiten hohe Achtung zollten, regte seine Schaffenskraft an. Die Gemäldegalerie und die Sammlung antiker Statuen befriedigten sein ästhetisches Bedürfnis. Sie belebten sein Nachdenken über die Kunst und das künstlerische Hervorbringen. Vom März 1817 bis März 1818 faßte er die einzelnen Gedanken seiner Philosophie zu einem Ganzen zusammen. Die Ausführungen über die Anschauung, die schon in dem Werke über die Farben enthalten waren, bilden auch den Anfang der «Welt als Wille und Vorstellung». Der Verstand erschafft die Außenwelt und bringt deren Erscheinungen in einen Zusammenhang nach dem Gesetze von Grund und Folge, das die angegebenen vier Gestalten hat. Kant hat dem Verstande zwölf Verbindungsweisen (Kategorien) zugeschrieben; Schopenhauer kann nur die von Grund und Folge (Kausalität) anerkennen. Durch den Verstand haben wir die anschauliche Welt gegeben. Neben dem Verstande ist im Menschen auch die Vernunft tätig. Sie bildet aus den Anschauungen Begriffe. Sie sucht das Gemeinsame verschiedener Anschauungen auf und bildet daraus abstrakte Einheiten. Dadurch bringt sie größere Teile der Erfahrung unter einen Gedanken. Der Mensch lebt dadurch nicht bloß in seiner unmittelbar gegenwärtigen Anschauung, sondern er kann von vergangenen und gegenwärtigem Geschehen Schlüsse auf die Zukunft machen. Er gewinnt eine Übersicht des Lebens und kann danach auch sein Handeln einrichten. Dadurch unterscheidet er sich vom Tiere. Dieses hat wohl Anschauungen, aber keine Vernunftbegriffe. Es wird zu seinem Tun durch die Eindrücke der unmittelbaren Gegenwart bestimmt. Der Mensch richtet sich nach seiner Vernunft. Aber die Vernunft kann aus sich heraus keinen Inhalt erzeugen. Sie ist nur der Widerschein der Anschauungswelt. Sie kann deshalb auch keine von der Erfahrung unabhängigen sittlichen Ideale hervorbringen, die als unbedingt gebietendes Soll dem Handeln vorleuchten, wie Kant und Fichte behaupten. Die Regeln, nach denen der Mensch sein Handeln einrichtet, sind aus seinen Lebenserfahrungen entnommen. Verstand und Vernunft haben ihr Organ im Gehirne. Ohne Gehirn gibt es keine Anschauungen und keine Begriffe. Die ganze Vorstellungswelt ist eine Erscheinung des Gehirnes. An sich ist nur der Wille. Dieser enthält keine sittlichen Ideale; wir kennen ihn bloß als dunklen Drang, als ewiges Streben. Er bringt das Gehirn und damit Verstand und Vernunft hervor. Das Gehirn schafft die objektive Welt, die der Mensch als dem Satze des Grundes unterworfene Erfahrung überblickt. Die Vorstellungen sind räumlich und zeitlich angeordnet. Sie bilden in dieser Ordnung die Natur. Der Wille ist unräumlich und unzeitlich, denn Raum und Zeit sind durch das erkennende Bewußtsein geschaffen. Der Wille ist daher eine Einheit in sich; er ist ein und derselbe in allen Erscheinungen. Als Erscheinung besteht die Welt aus einer Vielheit von Dingen oder Individuen. Als Ding an sich ist sie eine Ganzheit. Die Individuen entstehen, wenn sich das Bewußtsein als Subjekt dem Objekt gegenüberstellt und es dem Satze vom Grunde gemäß betrachtet. Es gibt aber noch eine andre Betrachtung. Der Mensch kann über das bloße Individuum hinausgehen. Er kann in dem Einzeldinge das suchen, was unabhängig von Raum, Zeit und Ursachlichkeit ist. In jedem Individuum ist ein Bleibendes, das nicht auf das einzelne Objekt beschränkt ist. Ein bestimmtes Pferd ist bedingt durch die Ursachen, aus denen es hervorgegangen ist. Aber es ist etwas in dem Pferde, das bleibt, auch wenn das Pferd wieder vernichtet wird. Dieses Bleibende ist nicht bloß in diesem bestimmten Pferde, sondern in jedem Pferde enthalten. Es kann nicht durch die Ursachen hervorgebracht sein, die nur bewirken, daß dieses eine, bestimmte Pferd entsteht. Das Bleibende ist die Idee des Pferdes. Die Ursachen verkörpern diese Idee nur in einem einzelnen Individuum. Die Idee ist also dem Raum, der Zeit und der Ursachlichkeit nicht unterworfen. Sie steht daher dem Willen näher als das Individuum. In der Natur ist die Idee nirgends unmittelbar enthalten. Der Mensch erblickt sie erst, wenn er von dem Individuellen der Dinge absieht. Das geschieht durch die Phantasie. Die stoffliche Verkörperung der Ideen ist die Kunst. Der Künstler kopiert nicht die Natur, sondern er prägt der Materie das ein, was seine Phantasie erschaut. Eine Ausnahme bildet die Musik. Diese verkörpert keine Ideen. Denn wenn auch die Ideen nicht unmittelbar in der Natur enthalten sind, so kann sie die Phantasie doch nur aus der Natur herausholen durch Aufsuchen des Bleibenden in den Individuen. Diese sind die Vorbilder der Kunst. Die Musik hat aber kein Vorbild in der Natur. Die musikalischen Kunstwerke bilden nichts in der Natur ab. Der Mensch erzeugt sie aus sich selbst heraus. Da außer den Vorstellungen und Ideen in ihm aber nichts ist, was er abbilden könnte, als der Wille: so ist die Musik das unmittelbare Abbild des Willens. Sie spricht deshalb so sehr zum Gemüte des Menschen, weil sie die Verkörperung dessen ist, was das innerste Wesen, das wahre Sein des Menschen ausmacht. Diese Anschauung über die Musik wurzelt in Vorstellungen, die wir bei Schopenhauer lange vor seiner Beschäftigung mit Philosophie antreffen. Als Hamburger Kaufmannslehrling schreibt er an seine Mutter: «Wie fand das himmlische Samenkorn Raum auf unserm harten Boden, auf welchem Notwendigkeit und Mängel um jedes Plätzchen streiten? Wir sind verbannt vom Urgeist und sollen nicht zu ihm empordringen.... Und doch hat ein mitleidiger Engel die himmlische Blume für uns erfleht und sie prangt hoch in voller Herrlichkeit auf diesem Boden des Jammers gewurzelt. — Die Pulsschläge der göttlichen Tonkunst haben nicht aufgehört zu schlagen durch die Jahrhunderte der Barbarei und ein unmittelbarer Widerhall des Ewigen ist uns in ihr geblieben, jedem Sinn verständlich und selbst über Laster und Tugend erhaben.» Diese Jugendvorstellung tritt uns in philosophischer Form in Schopenhauers Hauptwerk entgegen.
[ 17 ] Dieselbe Briefstelle enthält zugleich einen Gedanken, der im letzten Abschnitt des Buches «Die Welt als Wille und Vorstellung» wissenschaftliche Gestalt angenommen hat: den von einem allgemeinen Weltelend und von der Nichtigkeit des Daseins. Der Wille ist ewiges Streben. Es liegt in seiner Natur, daß er niemals befriedigt werden kann. Denn erreicht er ein Ziel, so muß er sofort zu einem neuen forteilen. Hörte er als Streben auf, so wäre er nicht mehr Wille. Da das menschliche Leben seinem Wesen nach Wille ist, so gibt es in demselben keine Befriedigung, sondern nur ewiges Lechzen nach einer solchen. Die Entbehrung bereitet Schmerz. Dieser ist also notwendig mit dem Leben verbunden. Alle Freude und alles Glück kann nur auf Täuschung beruhen. Zufriedenheit ist nur durch Illusion möglich, die durch Besinnen auf das wahre Wesen der Welt vernichtet wird. Die Welt ist nichtig. Ein Weiser ist nur, wer das im vollen Umfange einsieht. Das Anschauen der ewigen Ideen und deren Verkörperung in der Kunst kann für Augenblicke über das Elend der Welt hinwegführen, denn der ästhetisch Genießende versenkt sich in die ewigen Ideen und weiß nichts von den besonderen Leiden seines Individuums. Er verhält sich rein erkennend, nicht wollend, also auch nicht leidend. Das Leiden tritt aber sofort wieder ein, wenn er in das alltägliche Leben zurückgeworfen wird. Die einzige Rettung aus dem Elend ist, gar nicht zu wollen, das Wollen in sich zu ertöten. Das geschieht durch Unterdrükkung aller Wünsche, durch Askese. Der Weise wird alle Wünsche in sich auslöschen, seinen Willen vollständig verneinen. Er kennt kein Motiv, das ihn zum Wollen nötigen könnte. Sein Streben geht nur noch auf das eine: Erlösung vom Leben. Das ist kein Motiv mehr, sondern ein Quietiv. Jedes einzelne Wollen ist durch das allgemeine Wollen bestimmt, daher unfrei; nur der Universalwille ist durch nichts bestimmt, also frei. Nur die Verneinung des Willens ist eine Tat der Freiheit, weil sie nicht durch einen einzelnen Willensakt, sondern durch den einen Willen selbst hervorgerufen werden kann. Alles einzelne Wollen ist Wollen eines Motivs, daher Willensbejahung.
[ 18 ] Durch den Selbstmord wird keine Verneinung des Willens herbeigeführt. Der Selbstmörder vernichtet nur sein besonderes Individuum; nicht den Willen, sondern nur eine Erscheinung des Willens. Die Askese aber vertilgt nicht bloß das Individuum, sondern den Willen selbst innerhalb des Individuums. Sie muß zuletzt zur völligen Erlöschung alles Seins, zur Erlösung von allem Leiden führen. Verschwindet der Wille, so ist damit auch jede Erscheinung vernichtet. Die Welt ist dann eingegangen in ewige Ruhe, in das Nichts, in dem allein kein Leiden, somit Seligkeit ist.
[ 19 ] Der Wille ist eine Einheit. Er ist in allen Wesen ein und derselbe. Der Mensch ist nur als Erscheinung ein Individuum, dem Sein nach nur der Ausdruck des allgemeinen Weltwillens. Der eine Mensch ist nicht in Wahrheit von dem andern geschieden. Was dieser leidet, muß jener auch als sein eigenes Leiden ansehen, er muß es mitleiden. Das Mitleid ist der Ausdruck dafür, daß niemand ein besonderes Leiden hat, sondern jeder das allgemeine Leid empfindet. Das Mitleid ist die Grundlage der Moral. Es vernichtet den Egoismus, der nur darauf ausgeht, das eigene Leiden zu mildern. Das Mitleid bewirkt eine Handlungsweise des Menschen, die auf Beseitigung fremden Leidens geht. Nicht auf Grundsätze, die die Vernunft sich gibt, baut sich die Moral auf, sondern auf das Mitleid, also auf ein Gefühl. Alle Vernunftmoral verwirft Schopenhauer. Ihre Grundsätze sind Abstraktionen, die zum moralischen, unegoistischen Handeln nur durch Verbindung mit einer realen Triebkraft führen: mit dem Mitleid.
[ 20 ] Die Erlösungs- und Mitleidslehre Schopenhauers sind hervorgegangen aus seiner Willenslehre unter dem Einflusse indischer Anschauungen: dem Brahmanismus und Buddhismus. Mit indischen Religionsvorstellungen beschäftigte sich Schopenhauer schon 1813 in Weimar unter der Leitung des Orientalisten Friedrich Majer. Er setzte diese Studien in Dresden fort. Er las das Werk «Oupnek’ hat», das ein persischer Fürst im Jahre 1640 aus dem Indischen ins Persische übersetzt hat und von dem 1801 bis 1802 eine lateinische Übersetzung von dem Franzosen Anquetil Duperron erschienen ist. Nach dem Brahmanismus sind alle Einzelwesen aus einem Urwesen hervorgegangen, zu dem sie im Verlauf des Weltprozesses wieder zurückkehren. Durch die Individualisierung sind die Übel und das Weltelend entstanden, das vernichtet sein wird, sobald das Sein der Einzelwesen aufgehört haben wird und nur das Urwesen noch existieren wird. Nach dem Buddhismus ist alles Sein mit Schmerz verknüpft. Dieser wäre auch dann nicht vernichtet, wenn es bloß ein einziges Urwesen gäbe. Nur die Vernichtung alles Seins durch Entsagung und Unterdrückung der Leidenschaften kann zur Erlösung, zum Nirwana, das heißt zur Vernichtung alles Daseins führen.
[ 21 ] Ende 1818 (mit der Jahreszahl 1819) erschien «Die Welt als Wille und Vorstellung» in Leipzig bei Brockhaus. In demselben Jahre wurde Hegel nach Berlin berufen. Hegel vertrat eine der Schopenhauerschen völlig entgegengesetzte Anschauung. Was für Schopenhauer nur einen Widerschein des Wirklichen schaffen kann, die Vernunft, ist für Hegel die Quelle aller Erkenntnis. Durch die Vernunft ergreift der Mensch das Sein in seiner wahren Gestalt, der Inhalt der Vernunft ist Inhalt des Seins; die Welt ist die Erscheinung des Vernünftigen, und das Leben deshalb unendlich wertvoll, weil es Darstellung der Vernunft ist. Diese Lehre wurde bald die Zeitphilosophie und blieb es, bis sie um die Mitte. des Jahrhunderts der Herrschaft der Naturwissenschaften weichen mußte. Diese wollen nichts aus der Vernunft, son dern alles aus der Erfahrung begründen. Das Aufblühen der Hegelschen Philosophie verhinderte jeden Einfluß der Scho penhauerschen. Diese blieb völlig unbeachtet. Im Jahre 1835 erhielt Schopenhauer von Brockhaus auf eine Anfrage we gen des Absatzes seines Hauptwerkes die Auskunft: das Werk habe gar keine Verbreitung gefunden. Ein großer Teil habe zu Makulatur gemacht werden müssen.
Aufenthalt in Berlin
[ 22 ] Nach Vollendung der «Welt als Wille und Vorstellung» verließ Schopenhauer Dresden und begab sich nach Italien. Er sah Florenz, Bologna, Rom, Neapel. Auf der Rückreise erhielt er in Mailand die Nachricht von seiner Schwester, daß das Hamburger Handelshaus, in dem Mutter und Schwester ihr ganzes, Schopenhauer selbst nur einen Teil seines Vermögens angelegt hatten, die Zahlungen eingestellt habe. Diese Erfahrung ließ es ihm geraten erscheinen, sich nach Erwerb umzusehen, da er nicht von dem doch unsicheren Vermögensbesitz abhängen wollte. Er kehrte nach Deutschland zurück und habilitierte sich an der Universität Berlin. Für das Sommersemester 1820 kündigte er folgende Vorlesung an: «Die gesamte Philosopie, das ist die Lehre vom Wesen der Welt und von dem menschlichen Geiste». Er konnte als akademischer Lehrer ebensowenig wie als Schriftsteller neben Hegel irgendeinen Einfluß ausüben. Deshalb hielt er in der Folgezeit keine Vorlesungen mehr, obwohl er solche noch bis zum Jahre 1831 im Lektionskatalog ankündigte. In Berlin fühlte er sich unglücklich; Lage, Klima, Umgebung, Lebensweise, soziale Zustände: alles war ihm unsympathisch. Dazu kam, daß er durch die Vermögensangelegenheit mit Mutter und Schwester vollständig zerfiel. Er selbst hatte durch geschicktes Auftreten nichts verloren; Mutter und Schwester dagegen 70 Prozent ihres Vermögens. Durch den Mangel an Anerkennung, durch Vereinsamung und das Zerwürfnis mit den Angehörigen verbittert, verließ er im Mai 1822 Berlin und brachte mehrere Jahre auf Reisen zu. Er ging durch die Schweiz nach Italien, verlebte einen Winter in Trier, ein ganzes Jahr in München und kam erst im Mai 1825 wieder nach Berlin. Im Jahre 1831 übersiedelte er nach Frankfurt am Main. Er floh vor der Cholera, die damals in Berlin herrschte, und vor der er sich besonders deshalb fürchtete, weil er in der Neujahrsnacht von 1830 auf 1831 einen Traum hatte, der ihm auf seinen baldigen Tod hinzudeuten schien.
Die Entstehung der letzten Schriften und der wachsende Rubm
[ 23 ] Mit Ausnahme der Zeit vom Juli 1832 bis Juni 1833, in der Schopenhauer in Mannheim Erholung von einer Krankheit suchte, verbrachte er den Rest seines Lebens in Frankfurt in völliger Einsamkeit, von tiefem Groll erfüllt über sein Zeitalter, das für seine Schöpfungen so wenig Verständnis zeigte. Er lebte nur noch seiner Gedankenwelt und seiner Arbeit, in dem Bewußtsein, daß er nicht für seine Zeitgenossen, sondern für ein kommendes Geschlecht wirke. Im Jahre 1333 schrieb er in sein Manuskriptbuch: «Es dürfen meine Zeitgenossen nicht glauben, daß ich jetzt für sie arbeite: wir haben nichts miteinander zu thun; wir kennen einander nicht; wir gehen fremd aneinander vorüber. — Ich schreibe für die einzelnen, mir gleichen, die hie und da im Laufe der Zeit leben und denken, nur durch die zurückgelassenen Werke miteinander kommunizieren und dadurch einer der Trost des andern sind.»
[ 24 ] Mit dem Erscheinen der «Welt als Wille und Vorstellung» ist Schopenhauers Ideenproduktion abgeschlossen. Was er später noch veröffentlichte, enthält keinen neuen Grundgedanken, sondern nur Erweiterungen dessen, was im Hauptwerke bereits enthalten ist, sowie Auseinandersetzungen über seine Stellung zu andern Philosophen und Ansichten über besondere Fragen der Wissenschaften und des Lebens, vom Standpunkte seiner Weltanschauung aus.
[ 25 ] Einen Bundesgenossen im Kampfe für seine Ideen glaubte Schopenhauer in den Naturwissenschaften zu erkennen. Er hat sich auf den Universitäten Göttingen und Berlin neben der philosophischen eine gründliche naturwissenschaftliche Bildung angeeignet und später sich über alle Fortschritte des Naturerkennens eingehend unterrichtet. Auf Grund dieser Studien bildete er sich die Anschauung, die Naturforschung bewege sich in einer solchen Richtung, daß sie einmal bei den Ergebnissen ankommen müsse, die er selbst durch philosophisches Denken gefunden hat. Den Beweis davon versuchte er in der 1836 erschienenen Schrift «Der Wille in der Natur» zu liefern. Alle Naturforschung setzt sich aus zwei Teilen zusammen, aus der Beschreibung der Naturkräfte und aus der Erklärung der Naturgesetze. Die Naturgesetze aber sind nichts anderes als die Vorschriften, die das Vorstellungsvermögen den Erscheinungen gibt. Diese Gesetze können erklärt werden, weil sie nichts sind als die Formen des Raumes, der Zeit und der Ursachlichkeit, die aus dem Wesen deserkennendenSubjektesstammen.DieNaturkräftekönnen nicht erklärt, sondern nur beschrieben werden, wie sie sich der Beobachtung darbieten. Verfolgt man die Beschreibungen, die die Naturforscher von den Naturkräften: Schwerkraft, Magnetismus, Wärme, Elektrizität usw. geben, so sieht man, daß diese Kräfte nichts weiter sind als die Wirkungsformen des Willens auf verschiedenen Stufen.
[ 26 ] In gleichem Sinne wie Schopenhauer im «Willen in der Natur» eine eingehendere Ausführung der Willenslehre gab, so in der Schrift «Die beiden Grundprobleme der Ethik» eine Erweiterung der im Hauptwerke enthaltenen Ansichten über die Freiheit des Willens und die Grundlage der Moral. Das Buch ist aus zwei Preisschriften zusammengesetzt: aus der über die «Freiheit des Willens», die 1839 von der norwegischen Akademie der Wissenschaften gekrönt, und aus der andern über die «Grundlage der Moral», die auf Veranlassung der dänischen Akademie ausgeführt, aber von dieser nicht gekrönt worden ist.
[ 27 ] Was nun Schopenhauer der Welt noch zu sagen hatte, enthält sein letztes Buch «Parerga und Paralipomena», das im Jahre 1851 erschien. Es brachte eine Reihe von Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie, Anthropologie, Religion und Lebensweisheit in einer Darstellung, die den Leser gefangen nimmt, weil er nicht bloß Behauptungen und abstrakte Beweise liest, sondern überall auf eine Persönlichkeit durchblickt, deren Gedanken nicht bloß aus dem Kopfe, sondern aus dem ganzen Menschen entspringen und die nicht bloß durch Logik, sondern auch durch Gefühl und Leidenschaft ihre Ansichten zu beweisen sucht. Dieser Charakter von Schopenhauers letztem Werke und die Arbeit einiger Anhänger, die der Philosoph schon in den vierziger Jahren gewonnen hatte, bewirkten es, daß er am Abend seines Lebens von sich sagen konnte: Meine Zeit ist gekommen. Der jahrzehntelang Unbeachtete wurde in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts ein vielgelesener Schriftsteller. Schon 1843 veröffentlichte F. Dorguth eine Schrift: «Die falsche Wurzel des Idealrealismus», worin er Schopenhauer «den ersten realen systematischen Denker der ganzen Literaturgeschichte» nannte. Ihr folgte 1845 eine andere von demselben Verfasser: «Schopenhauer in seiner Wahrheit». Auch Frauenstädt wirkte als Schriftsteller für die Verbreitung der Schopenhauerschen Lehre. Er ließ 1854 «Briefe über die SchopenhauerschePhilosophie» erscheinen. Besonderen Eindruck aber machte ein Artikel John Oxenfords in der « Westminster Review» vom April 1853, den Otto Lindner übersetzen ließ und in der Vossischen Zeitung unter dem Titel «Deutsche Philosophie im Auslande» veröffentlichte. Schopenhauer wird darin als philosophisches Genie ersten Ranges bezeichnet; seine Tiefe und sein Ideenreichtum werden durch Abdruck einzelner Stellen seiner Werke zu beweisen gesucht. Lindner selbst wurde durch die «Parerga und Paralipomena» ein begeisterter Apostel der Schopenhauerschen Lehre, der er durch seine Stellung als Redakteur der Vossischen Zeitung große Dienste leisten konnte. Das Verständnis von Schopenhauers Ideen über Musik förderte besonders David Asher durch Aufsätze in deutschen und englischen Zeitschriften. Und diese Ideen über Musik waren es auch, die denjenigen Mann zu einem von Schopenhauers glühendsten Verehrern machten, der der Tonkunst neue Wege wies: Richard Wagner. Auf ihn wirkten diese Ideen wie ein neues Evangelium. Er sah in ihnen die tiefsinnigste Philosophie der Musik. Der Künstler, der in musikalischer Sprache die tiefsten Geheimnisse des Daseins ausdrücken wollte, fühlte sich geistesverwandt mit dem Philosophen, der die Musik für das Abbild des Weltwillens erklärte. Im Dezember 1854 übersandte der Tondichter dem Denker in Frankfurt den Text seines «Ring der Nibelungen» mit der handschriftlichen Widmung: «Aus Verehrung und Dankbarkeit», nachdem Schopenhauer kurz vorher es abgelehnt hatte, in Zürich Wagner zu besuchen.
[ 28 ] Ungefähr ein Jahrzehnt konnte Schopenhauer das Wachsen seines Ruhmes noch mit ansehen. Am 21.September 1860 starb er plötzlich infolge eines Lungenschlages.
Bibliographisches und Textbehandlung
[ 29 ] Die letzten zu Schopenhauers Lebzeiten erschienenen Auflagen seiner Werke sind: Die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde, 2. Auflage 1847; Die Welt als Wille und Vorstellung, 3. Auflage 1859; Der Wille in der Natur, 2. Auflage 1854; Die beiden Grundprobleme der Ethik, 2. Auflage 1860; Parerga und Paralipomena, i. Auflage 1851; Das Sehn und die Farben, 2. Auflage 1854. Von letzter Schrift hat Schopenhauer im Jahre 1829 für die «Scriptores ophthalmologici minores» eine lateinische Übersetzung angefertigt, die im dritten Bande dieser Zeitschrift unter dem Titel «’Theoria colorum physiologica» 1830 erschienen ist. Nach Schopenhauers Tode hat Julius Frauenstädt, der letztwilligen Bestimmung des Philosophen entsprechend, neue Auflagen der Werke besorgt, zu denen er den handschriftlichen Nachlaß benutzt hat. Dieser besteht aus Manuskriptbüchern und durchschossenen Handexemplaren der Werke. Die Manuskriptbücher sind: Reisebuch (angefangen September 1818), Foliant (angefangen Januar 1821), Brieftasche (angefangen Mai 1822), Quartant (angefangen November 1824), Adversaria (angefangen März 1828), Cholerabuch (auf der Flucht vor der Cholera geschrieben, angefangen September 1831), Cogitata (angefangen Februar 1830), Pandektä (angefangen September 1832), Spicilegia (angefangen April 1837), Senilia (angefangen April 1852) und die in Berlin gehaltenen Vorlesungen Schopenhauers. In diesen Manuskriptbüchern, sowie auf den Durchschußblättern der Handexemplare befinden sich Zusätze Schopenhauers, die er späteren Auflagen seiner Werke einfügen wollte, und außerdem noch Bemerkungen über philosophische Werke, Aphorismen usw. Was sich davon nicht für die neuen Auflagen der Werke verwerten ließ, hat Frauenstädt im Jahre 1864 herausgegeben unter dem Titel: «Aus Arthur Schopenhauers handschriftlichem Nachlaß. Abhandlungen, Anmerkungen, Aphorismen und Fragmente». Nach Frauenstädts im Jahre 1879 erfolgtem Tode gingen die Manuskriptbücher in den Besitz der Königlichen Bibliothek in Berlin, die durchschossenen Handexemplare in Privathände über. Für jede Gesamtausgabe der Schopenhauerschen Werke muß Frauenstädts Grundsatz im allgemeinen befolgt werden: «Ich bin ... so verfahren, daß ich die Zusätze, mochten es fertig hingeschriebene oder aus den Manuskriptbüchern zitierte sein, nur dann in den Text aufgenommen habe, wenn ich nach reiflicher Erwägung einen Ort für sie fand, wo sie nicht bloß ihrem Inhalt, sondern auch der Form, das ist der Diktion nach, ungezwungen hineinpaßten; in allen anderen Fällen hingegen, wo entweder die strenge Gedankenfolge oder der wohlgefällige Satzbau des Textes ihre Aufnahme in denselben nicht zuließ, habe ich sie an der geeignetsten Stelle entweder als Anmerkungen unter oder als Anhänge hinter den Text gesetzt.» Frauenstädt hat jedoch manchmal diesen Grundsatz nicht streng genug durchgeführt. Daher sind in der vorliegenden Gesamtausgabe alle diejenigen von Frauenstädt in den Text aufgenommenen Zusätze wieder aus dem Text herausgenommen und in die Anmerkungen verwiesen worden, von denen sich annehmen Jäßt, daß sie Schopenhauer, nach den strengen Forderungen, die er an den Stil stellte, nie in der ersten hingeworfenen Fassung, sondern erst nach vollständiger Umarbeitung seinen Werken eingefügt hätte. Was die Anordnung der Schriften in einer Gesamtausgabe betrifft, so sind dafür mehrere Aussprüche Schopenhauers in Betracht zu ziehen: Ein Brief an Brockhaus vom 8. August 1858, worin er, falls eine Gesamtausgabe nötig werden sollte, von folgender Reihenfolge spricht: i. Welt als Wille und Vorstellung. 2. Parerga. 3. Vierfache Wurzel; Wille in der Natur; Grundprobleme der Ethik; Sehn und Farben. Schon am 22. September desselben Jahres ist er anderer Meinung. Er will die Parerga ans Ende stellen und die früher unter 3. angeführten Schriften vorangehen lassen. Man sieht, Schopenhauer war in bezug auf die Anordnung schwankend. Die vorliegende Gesamtausgabe folgt daher der Angabe, die er in dem Entwurf einer Vorrede zur Gesamtausgabe über die Reihenfolge machte, in der seine Werke gelesen werden sollen. Dieser Angabe entspricht die folgende Anordnung: i. Vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. 2. Welt als Wille und Vorstellung. 3. Wille in der Natur. 4. Grundprobleme der Ethik. 5. Parerga und Paralipomena. An diese Schriften schließt sich dann die Schrift über «Sehn und Farben», von der Schopenhauer an der gleichen Stelle sagt, sie «geht für sich». Das Nächste ist die erwähnte lateinische Übersetzung dieser Schrift, dann kommt das aus dem Nachlaß Veröffentlichte. Den Schluß der Ausgabe bilden die vier von Schopenhauer selbst verfaßten kurzen Beschreibungen seines Lebens: i. Die seiner Bewerbung um die Doktorwürde beigelegte. 2. Das Curriculum vitae, das er zum Zweck der Habilitation nach Berlin sandte. 3. Der Lebensabriß, den er April 1851 Eduard Erdmann zur Benützung in dessen Geschichte der Philosophie, 4. der, den er im Mai des gleichen Jahres für das Meyersche Konversationslexikon lieferte.
[ 30 ] Eine Lebensbeschreibung des Philosophen hat Gwinner 1862 geliefert: «Arthur Schopenhauer aus persönlichem Umgange» dargestellt, die 1878 unter dem Titel «Schopenhauers Leben» in zweiter, umgearbeiteter und vielfach vermehrter Auflage erschienen ist. Diese Biographie ist durch die Fülle der mitgeteilten Materialien und durch die, trotz der hervortretenden Differenz in den Anschauungen Gwinners und Schopenhauers, anschauliche Schilderung der Persönlichkeit Schopenhauers ein unschätzbares Denkmal. 1893 hat Kuno Fischer eine Darstellung des Lebens, Charakters und der Lehre Schopenhauers als achten Band seiner «Geschichte der neueren Philosophie» erscheinen lassen.