Collected Essays on Philosophy, Science, Aesthetics and Psychology 1884–1901
GA 30
Automated Translation
15. Goethe as an Aesthetician
The number of writings and treatises currently appearing that set themselves the task of examining Goethe's relationship to the individual branches of modern science and to the various expressions of our intellectual life in general is overwhelming. This reflects the gratifying fact that ever wider circles are becoming aware that in Goethe we are confronted with a cultural factor with whom all those who wish to participate in the intellectual life of the present must come to terms. He who does not find the point where he can link his own striving to this greatest spirit of modern times can only allow himself to be led by the rest of humanity like a blind man; he cannot consciously, with full clarity, head for the goals which the cultural development of the time is taking. But science in particular does not do justice to Goethe everywhere. It lacks the impartiality necessary here more than anywhere else to first immerse itself in the full depth of Goethe's genius before sitting down in the critical chair. One believes oneself to be far beyond Goethe, because the individual results of his research have been overtaken by those of today's science, which works with more perfect tools and a richer experience. But we should look beyond these details to his comprehensive principles, to his great way of looking at things. We should adopt his way of thinking, his way of posing problems, so that we can then continue to build in his spirit with our richer means and our broader experience. Goethe himself illustrated the relationship of his scientific results to the progress of research in an excellent image. He describes them as stones with which he had perhaps ventured too far on the chessboard, but from which one should recognize the player's plan. This plan, with which he gave new, great impulses to the sciences to which he devoted himself, is a lasting achievement to which one does the greatest injustice if one treats it from above. But it is peculiar to our time that the productive power of genius seems almost insignificant. How could it be otherwise in an age in which any going beyond actual experience in science is frowned upon by so many! For mere observation, you need nothing but healthy senses, and genius is a rather dispensable thing.
But true progress in the sciences as well as in art has never been brought about by mere observation or slavish imitation of nature. If thousands and thousands pass by a fact, then someone comes along and makes the discovery of a great scientific law. Many people before Galileo may have observed a swaying church lamp, but it was up to this brilliant mind to discover the laws of the pendulum, which are so important for physics. "If the eye were not sunny, how could we see the light!" exclaims Goethe, and by this he means that only those who have the necessary dispositions and the productive power to see more in the facts than the mere facts are able to see into the depths of nature.
Based on these principles, purely philological and critical Goethe research, which it would be foolish to deny its justification, must be supplemented. We must go back to the tendencies that Goethe had and continue to work scientifically from the points of view that he showed. We should not merely research about his spirit, but in his spirit.
The aim here is to show how one of the youngest and most controversial sciences, aesthetics, must be developed in the spirit of Goethe's world view. This science is barely over a century old. In 1750, Alexander Gottlieb Baumgarten emerged with his "Aesthetica" with the certain awareness that he was opening up a new scientific field. What had previously been written about this branch of thought cannot even be described as an elementary approach to a science of art. Neither the Greek nor the medieval philosophers knew what to do with art scientifically. The Greek mind found everything it was looking for within nature, there was no longing for it that was not satisfied by this good mother. It demanded nothing beyond nature, so art did not need to offer it anything beyond that; it had to satisfy the same needs as nature, only to a greater degree. One found everything one was looking for in nature, therefore one needed to achieve nothing in art but nature. Aristotle therefore knows no other principle of art than imitation of nature. Plato, the great idealist of the Greeks, simply declared the fine arts and drama to be harmful. He had so little concept of the independent function of art that he only gave music the benefit of the doubt because it promoted bravery in war. - It could remain so only as long as man did not know that a world at least equal to external nature lived within him. But the moment he became aware of this independent world, he had to free himself from the fetters of nature, he had to face it as a free being who no longer had to create his desires and needs. Whether this new longing, which is not generated within bloße nature, can still be satisfied by the latter remains questionable. Thus the conflicts of the ideal with reality, of the desired with the achieved, in short everything that leads a human soul into a true spiritual labyrinth. Nature stands before us soulless, devoid of everything that our inner being announces to us as divine. The next consequence will be a turning away from all reality, an escape from the immediately natural. This flight shows us the world view of the Christian Middle Ages; it is the exact opposite of Greekism. Just as the latter found everything in nature, this view finds nothing at all in it. Even now, a science of art was not possible. After all, art can only work with the means of nature, and Christian scholarship could not grasp how works could be created within godless reality that could satisfy the spirit striving for the divine. But the helplessness of science never hindered the development of art. While the former did not know what to think about it, the most glorious works of Christian art were created.
For the emergence of aesthetics, a time was necessary in which the spirit, free and independent of the bonds of nature, sees its inner self, the ideal world, in full clarity, and the idea has become a necessity for it, but in which a union with nature is also possible again. This union cannot, of course, refer to the sum of coincidences that make up the world that is given to us as the world of the senses, and of which the Greek was still completely satisfied. Here we find nothing but facts, which could just as well be otherwise, and we seek the necessary, of which we understand why it must be so; we see nothing but individuals, and our spirit strives for the generic, the archetypal; we see nothing but the finite, the transient, and our spirit strives for the infinite, the imperishable, the eternal. If the human spirit, alienated from nature, were to return to nature, it would have to be to something other than that sum of coincidences. And this return means to Goethe: return to nature, but return with the full richness of the developed spirit, with the educational height of the new age. Goethe's view does not correspond to the fundamental separation of nature and spirit; he wants to see a great whole in the world, a unified chain of development of beings, within which man forms a link, albeit the highest. It is a matter of going beyond the immediate, sensuous nature without moving away in the slightest from what constitutes the essence of nature. It approaches reality with reverence because it believes in its ideal content. To survey nature from a unified center of development as a creative whole and to recreate the emergence of the individual from the whole in the spirit, that is the task. What matters is not the finished individual, but the law of nature, not the individual, but the idea, the type that makes it comprehensible to us in the first place. In Goethe this fact is expressed in the most perfect form imaginable. But what we can learn from his attitude towards nature is the incontrovertible truth that for the modern spirit immediate nature offers no satisfaction, because we do not already recognize the highest, the idea, the divine in it, as it lies spread out before our senses as a world of experience, but only when we go beyond it. In the purely ideal form, detached from all reality, the "higher nature in nature" is now contained in science. But whereas mere. While mere experience cannot come to a reconciliation of the opposites of the ideal and the real world because it has the reality but not yet the idea, science cannot do the same for the reason that it has the idea but no longer the reality. Between the two, man needs a new realm, a realm in which the individual, and not the whole, already represents the idea, in which the individual, and not the species, is already endowed with the character of necessity. But such a world does not come to us from outside, man must create it for himself; and this world is the world of art, a necessary third realm alongside that of the senses and that of reason. The task of aesthetics is now to understand art as this third realm and to understand the endeavors of artists from this point of view. It is to the credit of Kant's "Critique of Judgment", published in 1790, that the problem was first raised in the way we have indicated and that all the main aesthetic questions were thus actually brought into flow. The ideas expressed therein, in conjunction with the magnificent elaboration they received from Schiller (in the "Letters on the Aesthetic Education of Man"), are the cornerstone of aesthetics. Kant finds that pleasure in an object is only purely aesthetic if it is uninfluenced by interest in the real existence of the object, so that the pure pleasure in beauty is not clouded by the interference of the faculty of desire, which only asks for purpose and utility and judges the world according to these. Schiller now finds that the intellectual activity that lives itself out in the creation and enjoyment of beauty is characterized by the fact that it is neither bound by a natural necessity, to which we must adhere when we simply allow the world of experience to affect our senses, nor is it subject to a logical necessity, which immediately comes into consideration when we approach reality for the purpose of scientific research or technical exploitation of the forces of nature (for example, in the construction of a machine). The artist obeys neither the necessity of nature nor the necessity of reason unilaterally. He transforms the things of the outside world in such a way that they appear as if the spirit were already inherent in them, and he treats the spirit as if it had a direct natural effect.
This gives rise to the aesthetic appearance, in which both the necessity of nature and the necessity of reason are suspended; the former because it is not without spirit, and the latter because it has descended from its ideal height and acts like nature. The works that result from this are of course not true to nature in the usual sense of the word, because in nature idea and reality nowhere coincide, but they must be appearance if they are to be true works of art. With the concept of appearance in this context, Schiller is unique as an aesthetician, unsurpassed, indeed unrivaled. This is where aesthetics should have taken up and built on from there. Instead, Schelling entered the scene with a completely misguided basic view and thus led aesthetics astray, so that it has never found its way again. The doyen of our science of beauty, Friedrich Theodor Vischer, held on to his conviction until the end of his life, despite having written a five-volume aesthetics: Aesthetics is still in its infancy. Like all modern philosophy, Schelling found the task of the highest human endeavor in grasping the eternal archetypes of things. All truth and beauty is contained in them. True beauty is therefore something supersensible and the work of art, which aims to achieve beauty in the sensual, is only a reflection of that eternal archetype. According to Schelling, the work of art is not beautiful for its own sake, but because it depicts the idea of beauty. Art has no other task than to objectively embody and illustrate the truth as it is also contained in science. What matters here, what our pleasure in the work of art is linked to, is the expressed idea. The sensual image is only a means of expression for a supersensible content. And in this, all aestheticians follow the idealizing direction of Schelling. Neither Hegel and Schopenhauer, nor their successors, have made any progress on this point.1Even Eduard von Hartmann's comments on Hegel in his large-scale, intellectual aesthetics cannot shake me in this conviction, and the quotations cited in the text certainly speak for me. When Hegel says: "The beautiful is the sensuous appearance of the idea" and even more clearly: "The hard bark of nature and the ordinary world make it more sour for the spirit to penetrate to the idea than the works of art", it is quite clearly expressed therein that the aim of art is the same as that of science, namely to grasp the idea, only science wants to present it to us in pure thought form, but art in a sensuous way through a sensual means of expression. And in the same sense, Vischer defines beauty as "the appearance of the idea". This aesthetic cannot grasp the independent significance of art. What it offers, in its view, can also be achieved in a purer, more unclouded form through thought. And that is why the idealizing science of art has proven to be unfruitful. But it is not to be replaced by a physiology of taste, not by an unprincipled, mere history of art, but by following Goethe's conception of art. Merck once characterized Goethe's work by saying that the latter sought to give a poetic form to the real, while the others sought only to embody the so-called imaginative, which produced stupid things. This alludes to a principle of art that Goethe expresses in the second part of Faust with the words: "Consider the what, consider more how." This clearly states what art is all about. It is not about embodying the supersensible, but about transforming the sensual, the actual. The real should not be reduced to a means of expression, no, it should remain in its independence, only it should be given a new form, a form in which it satisfies our need for the necessary, the archetypal. It is not the idea in the sensual that should be the reason for our pleasure, our elevation in the work of art, but the fact that a real, an individual thing appears here as as the idea. In nature, objects never appear to us as they correspond to their idea, but inhibited, influenced from all sides by forces that have nothing to do with the germ within them. The external does not coincide with the internal, nature does not achieve what it intended. The artist now eliminates all these causes of imperfection and presents the individual thing to our eye as if it were an idea. The artist creates objects that are more perfect than they can be according to their natural existence, but it is only the perfection of the being that he visualizes, brings to representation. The beauty lies in this transcendence of an object beyond itself, but only on the basis of what is already hidden within it. Goethe can rightly say: "Beauty is a manifestation of secret natural laws that would have remained hidden from us forever without its appearance", and "To whom nature begins to reveal its open secret, he feels an irresistible longing for its most worthy interpreter, art". The beautiful should not embody an idea, but rather lend such form to the real that it appears before our senses as perfect and divine as an idea.
Beauty is appearance because it conjures up a reality before our senses that presents itself as such, like the world of ideas itself. The what remains a sensual, but the how of its appearance becomes an ideal. Science provides us with a world of ideal perfection; however, we can only think this; a world endowed with the character of the same perfection, but which is visual, confronts us in the beauty. Eduard von Hartmann, the most recent editor of aesthetics, who has created a very commendable work in his "Philosophy of Beauty", says quite correctly that the basic concept from which all contemplation of beauty must start is the concept of aesthetic appearance. But the world of ideas as such can never be regarded as appearance, regardless of the form in which it appears. It is a real appearance, however, when the natural, the individual, appears in an eternal, imperishable form, endowed with the characters of the idea, for the natural as such is not entitled to such a form. The aesthetics that proceeds from this view does not yet exist. It can certainly be described as the "aesthetics of Goethe's world view"; and it is the aesthetics of the future.
Goethe Als Ästhetiker
Die Zahl der gegenwärtig erscheinenden Schriften und Abhandlungen, die sich zur Aufgabe machen, das Verhältnis Goethes zu den einzelnen Zweigen der modernen Wissenschaften und zu den verschiedenen Äußerungen unseres Geisteslebens überhaupt zu untersuchen, ist eine erdrückende. Hierinnen spricht sich die erfreuliche Tatsache aus, daß immer weitere Kreise von dem Bewußtsein ergriffen werden: wir stehen in Goethe einem Kulturfaktor gegenüber, mit dem sich alles auseinandersetzen muß, was an dem geistigen Leben der Gegenwart teilnehmen will. Wer den Punkt nicht findet, wo er sein eigenes Streben an diesen größten Geist der neueren Zeit anzuknüpfen vermag, der kann sich nur führen lassen von der übrigen Menschheit wie ein Blinder; bewußt, mit voller Klarheit den Zielen zusteuern, welche die Kulturentwickelung der Zeit einschlägt, kann er nicht. Aber gerade die Wissenschaft wird Goethe nicht überall gerecht. Es fehlt an der hier mehr als irgendwo notwendigen Unbefangenheit, um sich erst in die volle Tiefe des Goetheschen Genius zu versenken, bevor man sich auf den kritischen Stuhl setzt. Man glaubt, weit über Goethe hinaus zu sein, weil die einzelnen Ergebnisse seiner Forschung von denen der heutigen Wissenschaft, die eben mit vollkommeneren Hilfsmitteln und einer reicheren Erfahrung arbeitet, überholt sind. Aber wir sollten über diese Einzelheiten hinaus den Blick auf seine umfassenden Prinzipien, auf seine großartige Weise, die Dinge anzuschauen, richten. Wir sollten uns seine Art zu denken, seine Art, die Probleme zu stellen, aneignen, um dann mit unseren reicheren Mitteln und unserer ausgebreiteteren Erfahrung in seinem Geiste weiterbauen zu können. Goethe selbst hat das Verhältnis seiner wissenschaftlichen Resultate zum Fortschritte der Forschung in einem trefflichen Bilde veranschaulicht. Er bezeichnet sie als Steine, mit denen er sich auf dem Schachbrette vielleicht zu weit vorgewagt habe, aus denen man aber den Plan des Spielers erkennen sollte. Dieser Plan, mit dem er den Wissenschaften, denen er sich gewidmet hat, neue, großartige Impulse gegeben hat, ist eine bleibende Errungenschaft, der man das größte Unrecht antut, wenn man sie von oben herab behandelt. Aber unsere Zeit hat das Eigentümliche, daß ihr die produktive Kraft des Genies fast bedeutungslos erscheint. Wie sollte es auch anders sein in einer Zeit, in der jedes Hinausgehen über die tatsächliche Erfahrung in der Wissenschaft von so vielen verpönt ist! Zum bloßen Beobachten braucht man nichts als gesunde Sinne, und Genie ist dazu ein recht entbehrliches Ding.
Aber der wahre Fortschritt in den Wissenschaften wie in der Kunst ist niemals durch bloßes Beobachten oder sklavisches Nachahmen der Natur bewirkt worden. Gehen doch Tausende und aber Tausende an einer Tatsache vorüber, dann kommt einer und macht an derselben die Entdeckung eines großartigen wissenschaftlichen Gesetzes. Eine schwankende Kirchenlampe hat wohl mancher vor Galilei beobachtet, doch diesem genialen Kopfe war es vorbehalten, daran die für die Physik so bedeutungsvollen Pendelgesetze zu entdecken. «Wär’ nicht das Auge sonnenhaft, wie könnten wir das Licht erblicken!» ruft Goethe aus, und er will damit sagen, daß nur der in die Tiefen der Natur zu blicken vermag, der die hiezu nötigen Anlagen hat und die produktive Kraft, im Tatsächlichen mehr zu sehen als die bloßen Tatsachen.
Von diesen Grundsätzen ausgehend, muß die bloß philologische und kritische Goethe-Forschung, der ihre Berechtigung abzusprechen ja eine Torheit wäre, ihre Ergänzung finden. Wir müssen auf die Tendenzen, die Goethe hatte, zurückgehen, und von den Gesichtspunkten aus, die er gezeigt hat, wissenschaftlich weiterarbeiten. Wir sollen nicht bloß über seinen Geist, sondern in seinem Geiste forschen.
Hier soll gezeigt werden, wie eine der jüngsten und am meisten umstrittenen Wissenschaften, die Ästhetik, im Sinne der Goetheschen Weltanschauung aufgebaut werden muß. Diese Wissenschaft ist kaum über ein Jahrhundert alt. Mit dem bestimmten Bewußtsein, damit ein neues wissenschaftliches Gebiet zu eröffnen, trat 1750 Alexander Gottlieb Baumgarten mit seiner «Aesthetica» hervor. Was vorher über diesen Zweig des Denkens geschrieben worden ist, kann nicht einmal als elementarer Ansatz zu einer Kunstwissenschaft bezeichnet werden. Weder die griechischen noch die mittelalterlichen Philosophen wußten wissenschaftlich mit der Kunst etwas anzufangen. Der griechische Geist fand alles, was er suchte, innerhalb der Natur, es gab für ihn keine Sehnsucht, die von dieser guten Mutter nicht befriedigt worden wäre. Er verlangte nichts über die Natur hinaus, daher brauchte ihm auch die Kunst nichts darüber zu bieten; sie mußte dieselben Bedürfnisse wie die Natur, nur in höherem Maße, befriedigen. Man fand alles, was man suchte, in der Natur, deshalb brauchte man in der Kunst nichts als die Natur zu erreichen. Aristoteles kennt deswegen kein anderes Kunstprinzip als die Naturnachahmung. Plato, der große Idealist der Griechen, erklärte die bildende Kunst und die Dramatik einfach für schädlich. Von einer selbständigen Aufgabe der Kunst hat er so wenig einen Begriff, daß er der Musik gegenüber nur deshalb Gnade für Recht ergehen läßt, weil sie die Tapferkeit im Kriege befördert. — Dabei konnte es nur so lange bleiben, als der Mensch nicht wußte, daß in seinem Innern eine der äußeren Natur mindestens ebenbürtige Welt lebt. In dem Augenblicke aber, in dem er diese selbständige Welt gewahr wurde, mußte er sich losmachen von den Fesseln der Natur, er mußte ihr gegenüberstehen als ein freies Wesen, dem nicht mehr sie seine Wünsche und Bedürfnisse anerschafft. Ob jetzt diese neue Sehnsucht, die nicht innerhalb der bloßen Natur erzeugt, auch noch durch die letztere befriedigt werden kann, bleibt fraglich. Damit sind die Konflikte des Ideals mit der Wirklichkeit, des Gewollten mit dem Erreichten, kurz alles dessen gegeben, was eine Menschenseele in ein wahres geistiges Labyrinth führt. Die Natur steht uns gegenüber da seelenlos, bar alles dessen, was uns unser Inneres als ein Göttliches ankündigt. Die nächste Folge wird ein Abwenden von aller Wirklichkeit sein, die Flucht vor dem unmittelbar Natürlichen. Diese Flucht zeigt uns die Weltanschauung des christlichen Mittelalters, sie ist das gerade Gegenteil des Griechentums. So wie letzteres alles in der Natur gefunden hat, so findet diese Auffassung gar nichts mehr in ihr. Auch jetzt war eine Kunstwissenschaft nicht möglich. Die Kunst kann ja doch nur mit den Mitteln der Natur arbeiten, und die christliche Gelehrsamkeit konnte es nicht fassen, wie man innerhalb der gottlosen Wirklichkeit Werke schaffen kann, die den nach Göttlichem strebenden Geist befriedigen können. Aber die Hilflosigkeit der Wissenschaft tat nie der Kunstentwickelung Abbruch. Während die erstere nicht wußte, was sie darüber denken solle, entstanden die herrlichsten Werke christlicher Kunst.
Zur Entstehung der Ästhetik war eine Zeit notwendig, in der der Geist, zwar frei und unabhängig von den Banden der Natur, sein Inneres, die Idealwelt, in voller Klarheit erblickt, und die Idee ihm Bedürfnis geworden ist, in der aber auch schon wieder ein Zusammengehen mit der Natur möglich ist. Dieses Zusammengehen kann sich nun freilich nicht auf die Summe von Zufälligkeiten beziehen, aus denen die Welt zusammengesetzt ist, die uns als Sinnenwelt gegeben ist, und von der der Grieche noch vollkommen befriedigt war. Hier finden wir ja nichts als Tatsachen, die ebensogut auch anders sein könnten, und wir suchen das Notwendige, von dem wir begreifen, warum es so sein muß; wir sehen nichts als Individuen, und unser Geist strebt nach dem Gattungsmäßigen, Urbildlichen; wir sehen nichts als Endliches, Vergängliches, und unser Geist strebt nach dem Unendlichen, Unvergänglichen, Ewigen. Wenn der der Natur entfremdete Menschengeist wieder zur Natur zurückkehren sollte, so mußte es zu etwas anderem sein als zu jener Summe von Zufälligkeiten. Und diese Rückkehr bedeutet Goethe: Rückkehr zur Natur, aber Rückkehr mit dem vollen Reichtum des entwickelten Geistes, mit der Bildungshöhe der neuen Zeit. Goethes Anschauung entspricht die grundsätzliche Trennung von Natur und Geist nicht; er will in der Welt ein großes Ganzes erblicken, eine einheitliche Entwickelungskette von Wesen, innerhalb welcher der Mensch ein Glied, wenn auch das höchste, bildet. Es handelt sich um ein Hinausgehen über die unmittelbare, sinnenfällige Natur, ohne sich im geringsten von dem zu entfernen, was das Wesen der Natur ausmacht. Er tritt pietätvoll auf die Wirklichkeit zu, weil er an ihren idealen Gehalt glaubt. Die Natur von einem einheitlichen Entwickelungszentrum aus als ein schaffendes Ganzes zu überblicken und das Hervorgehen des Einzelnen aus dem Ganzen im Geiste nachzuschaffen, das ist die Aufgabe. Nicht auf das fertig gewordene Einzelne, sondern auf das Naturgesetz, nicht auf das Individuum, sondern auf die Idee, den Typus, der uns jenes erst begreiflich macht, kommt es an. Bei Goethe kommt diese Tatsache in der denkbar vollkommensten Form zum Ausdrucke. Was wir aber gerade an seinem Verhalten der Natur gegenüber lernen können, das ist die unumstößliche Wahrheit, daß für den modernen Geist die unmittelbare Natur keine Befriedigung bietet, weil wir nicht schon in ihr, wie sie als Erfahrungswelt ausgebreitet vor unseren Sinnen liegt, sondern erst dann das Höchste, die Idee, das Göttliche erkennen, wenn wir über sie hinausgehen. In der von aller Wirklichkeit losgelösten, rein ideellen Form ist nun die «höhere Natur in der Natur» in der Wissenschaft enthalten. Während aber die bloße. Erfahrung zur Aussöhnung der Gegensätze von idealer und wirklicher Welt nicht kommen kann, weil sie wohl die Wirklichkeit, aber noch nicht die Idee hat, ist der Wissenschaft dieselbe aus dem Grunde nicht möglich, weil sie wohl die Idee, aber die Wirklichkeit nicht mehr hat. Zwischen beiden bedarf der Mensch eines neuen Reiches, eines Reiches, in dem das Einzelne schon, und nicht erst das Ganze die Idee darstellt, in dem schon das Individuum, nicht erst die Gattung mit dem Charakter der Notwendigkeit ausgestattet ist. Eine solche Welt kommt uns aber nicht von außen, der Mensch muß sie sich selbst erschaffen; und diese Welt ist die Welt der Kunst, ein notwendiges drittes Reich neben dem der Sinne und dem der Vernunft. Aufgabe der Ästhetik ist es nun, die Kunst als dieses dritte Reich zu begreifen und von diesem Gesichtspunkte ausgehend die Bestrebungen der Künstler zu verstehen. Das Problem zuerst in der von uns angedeuteten Weise angeregt und damit alle ästhetischen Hauptfragen eigentlich in Fluß gebracht zu haben, ist das Verdienst der im Jahre 1790 erschienenen «Kritik der Urteilskraft» Kants. Die hierinnen ausgesprochenen Ideen in Verbindung mit der großartigen Ausgestaltung, die sie durch Schiller (in den «Briefen über die ästhetische Erziehung des Menschen») erfahren haben, sind der Grundstein der Ästhetik. Kant findet, daß nur dann das Wohlgefallen an einen Objekte ein rein ästhetisches ist, wenn es unbeeinflußt ist von dem Interesse am realen Dasein desselben, so daß die reine Lust am Schönen nicht durch die Einmischung des Begehrungsvermögens, das nur nach Zweck und Nutzen fragt und die Welt darnach beurteilt, getrübt wird. Schiller findet nun, daß die geistige Tätigkeit, die sich im Schaffen und Genießen des Schönen auslebt, sich darinnen kennzeichnet, daß sie weder durch eine Naturnotwendigkeit gebunden ist, an die wir uns zu halten haben, wenn wir einfach die Erfahrungswelt auf unsere Sinne einwirken lassen, noch daß sie einer logischen Notwendigkeit untersteht, die sofort in Betracht kommt, wenn wir zum Zwecke wissenschaftlicher Forschung oder technischer Verwertung der Naturkräfte (zum Beispiel beim Bau einer Maschine) an die Wirklichkeit herantreten. Der Künstler gehorcht nun weder einseitig der Naturnotwendigkeit noch der Vernunftnorwendigkeit. Er gestaltet die Dinge der Außenwelt so um, daß sie erscheinen, als ob ihnen schon der Geist eingeboren wäre, und den Geist behandelt er so, als ob er unmittelbar natürlich wirkte.
Dadurch entsteht der ästhetische Schein, in dem sowohl die Natur- wie die Vernunftnotwendigkeit aufgehoben ist; jene, weil sie nicht ohne Geist, und diese, weil sie aus ihrer ideellen Höhe herabgestiegen ist und wie Natur wirkt. Die Werke, die dadurch entstehen, sind nun freilich nicht naturwahr im gewöhnlichen Sinne des Wortes, weil ja in der Natur sich Idee und Wirklichkeit nirgends decken, aber sie müssen Schein sein, wenn sie wahrhafte Kunstwerke sein sollen. Mit dem Begriffe des Scheines in diesem Zusammenhange steht Schiller als Ästhetiker einzig da, unübertroffen, ja unerreicht. Hier hätte die Ästhetik anknüpfen und von da aus weiterbauen sollen. Statt dessen tritt Schelling mit einer vollständig verfehlten Grundansicht auf den Plan und leitet die Ästhetik damit auf einen Irrweg, so daß sie sich nie wieder zurechtgefunden hat. Der Nestor unserer Schönheitswissenschaft, Friedrich Theodor Vischer, hat bis an sein Lebensende, trotzdem er selbst eine fünfbändige Ästhetik geschrieben, an der Überzeugung festgehalten: Ästhetik liegt noch in den Anfängen. Wie alle moderne Philosophie, so findet auch Schelling die Aufgabe des höchsten menschlichen Strebens in dem Erfassen der ewigen Urbilder der Dinge. In ihnen sei alle Wahrheit und Schönheit enthalten. Die wahre Schönheit sei also etwas Übersinnliches und das Kunstwerk, das ja das Schöne im Sinnlichen erreichen will, nur ein Abglanz jenes ewigen Urbildes. Das Kunstwerk ist nach Schelling nicht um seiner selbst willen schön, sondern darum, weil es die Idee der Schönheit abbildet. Die Kunst hat da keine andere Aufgabe, als die Wahrheit, wie sie auch in der Wissenschaft enthalten ist, objektiv zu verkörpern, zu veranschaulichen. Worauf es da ankommt, woran sich unser Wohlgefallen am Kunstwerke knüpft, das ist die ausgedrückte Idee. Das sinnliche Bild ist nur Ausdrucksmittel für einen übersinnlichen Inhalt. Und hierinnen folgen alle Ästhetiker der idealisierenden Richtung Schellings. Weder Hegel und Schopenhauer, noch ihre Nachfolger sind in diesem Punkte weitergekommen.1Auch die Ausführungen Eduard von Hartmanns über Hegel in seiner groß angelegten, geistvollen Ästhetik können mich in dieser Überzeugung nicht erschüttern, und die im Text angeführten Zitate sprechen durchaus für mich. Wenn Hegel sagt: «Das Schöne ist das sinnliche Scheinen der Idee» und noch deutlicher: «Die harte Rinde der Natur und der gewöhnlichen Welt machen es dem Geiste saurer, zur Idee durchzudringen, als die Werke der Kunst», so liegt darinnen ganz deutlich ausgesprochen, daß das Ziel der Kunst mit dem der Wissenschaft ein gleiches ist, nämlich die Idee zu erfassen, nur will sie die Wissenschaft in reiner Gedankenform, die Kunst aber in anschaulicher Weise durch ein sinnliches Ausdrucksmittel vor uns stellen. Und in gleichem Sinne definiert Vischer das Schöne als «die Erscheinung der Idee». Diese Ästhetik kann die selbständige Bedeutung der Kunst nicht begreifen. Was diese nach ihrer Ansicht bietet, ist ja in reinerer, ungetrübterer Gestalt auf dem Wege des Denkens auch zu erreichen. Und deswegen hat sich die idealisierende Kunstwissenschaft als unfruchtbar erwiesen. Aber sie ist nicht durch eine Physiologie des Geschmacks, nicht durch eine prinzipienlose, bloße Kunstgeschichte zu ersetzen, sondern durch Anlehnung an Goethes Kunstauffassung. Merck charakterisiert einmal Goethes Schaffen dadurch, daß er sagt, der letztere suche dem Wirklichen eine poetische Gestalt zu geben, während die anderen nur das sogenannte Imaginative zu verkörpern suchen, was dummes Zeug gebe. Damit ist ein Kunstprinzip angedeutet, das Goethe im zweiten Teil des «Faust» mit den Worten ausspricht: «Das Was bedenke, mehr bedenke Wie.» Es ist damit klar gesagt, woran in der Kunst alles liegt. Nicht um das Verkörpern eines Übersinnlichen, sondern um das Umgestalten des Sinnlichen, des Tatsächlichen handelt es sich. Das Wirkliche soll nicht zum Ausdrucksmittel herabsinken, nein, es soll in seiner Selbständigkeit bestehen bleiben, nur soll es eine neue Gestalt bekommen, eine Gestalt, in der es unser Bedürfnis nach dem Notwendigen, Urbildlichen befriedigt. Nicht die Idee in dem Sinnlichen soll der Grund unseres Vergnügens, unserer Erhebung am Kunstwerke sein, sondern der Umstand, daß hier ein Wirkliches, ein Individuelles so erscheint wie die Idee. In der Natur treten uns die Gegenstände eben nie so entgegen, wie sie ihrer Idee entsprechen, sondern gehemmt, beeinflußt von allen Seiten von Kräften, die mit dem Keime im Innern derselben nichts zu tun haben. Das Äußere deckt sich nicht mit dem Innern, die Natur erreicht nicht, was sie gewollt. Der Künstler beseitigt nun alle diese Gründe der Unvollkommenheit und stellt das Einzelding so vor unser Auge, wie wenn es Idee wäre. Der Künstler schafft Objekte, die vollkommener sind, als sie ihrem Naturdasein nach sein können, aber es ist doch nur die eigene Vollkommenheit der Wesen, die er anschaulich macht, zur Darstellung bringt. In diesem Hinausgehen eines Gegenstandes über sich selbst, aber doch nur auf Grund dessen, was schon in ihm verborgen ist, liegt das Schöne. Goethe kann mit Recht sagen: «Das Schöne ist eine Manifestation geheimer Naturgesetze, die uns ohne dessen Erscheinung ewig wären verborgen geblieben», und «Wem die Natur ihr offenbares Geheimnis zu enthüllen anfängt, der empfindet eine unwiderstehliche Sehnsucht nach ihrer würdigsten Auslegerin, der Kunst». Das Schöne soll nicht eine Idee verkörpern, sondern einem Wirklichen eine solche Gestalt verleihen, daß es vollkommen und göttlich wie eine Idee vor unsere Sinne tritt.
Das Schöne ist Schein, weil es eine Wirklichkeit vor unsere Sinne zaubert, die sich als solche wie die Ideenwelt selbst darstellt. Das Was bleibt ein sinnliches, aber das Wie des Auftretens wird ein ideelles. Eine Welt der ideellen Vollkommenbheit liefert uns die Wissenschaft; diese können wir aber bloß denken; eine Welt mit dem Charakter derselben Vollkommenheit ausgestattet, die aber anschaulich ist, tritt uns in dem Schönen gegenüber. Eduard von Hartmann, der neueste Bearbeiter der Ästhetik, der in seiner «Philosophie des Schönen» ein sehr verdienstliches Werk geschaffen hat, sagt ganz richtig, der Grundbegriff, von dem alle Schönheitsbetrachtung auszugehen hat, sei der Begriff des ästhetischen Scheines. Aber die Ideenwelt als solche kann niemals als Schein betrachtet werden, gleichviel, in welcher Form sie erscheint. Ein wirklicher Schein aber ist es, wenn das Natürliche, Individuelle in einer ewigen, unvergänglichen Form, ausgestattet mit den Charakteren der Idee erscheint, denn eine solche Form kommt dem Natürlichen als solchem nicht zu. Die Ästhetik nun, die von dieser Ansicht ausgeht, besteht dermalen noch nicht. Sie kann schlechterdings bezeichnet werden als «Ästhetik der Goetheschen Weltanschauung»; und sie ist die Ästhetik der Zukunft.
Rudolf Steiner